Werbung

Pressemitteilung vom 10.03.2023    

Spenden für die Inselgemeinschaft Niederbieber

Mittlerweile ist es schon Tradition geworden, dass die Inselfreunde die Inselgemeinschaft jährlich mit einer Sachspende unterstützen. Auch in diesem Jahr konnte sich die Inselgemeinschaft wieder über drei Sachspenden freuen.

Thomas Schäfer (Kassierer/IG), Sandra Kirch (2. Vorsitzende/IG) und Sascha Wendland (Vorsitzender/IF). Foto: Inselfreunde

Neuwied. "Dank unserer Unterstützung durch die passiven Mitglieder war es uns auch in diesem Jahr wieder möglich, die Inselgemeinschaft zu unterstützen", sagte der Vorsitzende der Inselfreunde, Sascha Wendland.

Freuen können sich die Insulaner nun über einen 128-teiligen Werkzeugtrolley sowie über zwei neue hochwertige Stehleitern. "Unsere vorhandenen Stehleitern sind wirklich schon in die Jahre gekommen und durch den Werkzeugdiebstahl vor einigen Jahren hat uns auch vernünftiges Werkzeug gefehlt. Daher freuen wir uns sehr über diese Sachspenden.", erklärte die stellvertretende Vorsitzende der
Inselgemeinschaft.

Mitglied bei den Inselfreunden werden und Tradition aufrechterhalten.
Möchten auch Sie die Arbeit der Inselfreunde Niederbieber e. V. unterstützen, dann schauen Sie auf der Facebook-Site der Inselfreunde vorbei oder sprechen Sie die Vorstandsmitglieder an. Die Inselfreunde freuen sich über neue, passive und aktive Unterstützer. Der Jahresbeitrag beträgt zehn Euro. (PM)




Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Umweltfrevel: Über 30 Obstbäume bei Etscheid mutwillig zerstört

Entsetzt stehen die Mitglieder des Arbeitskreises Natur- und Umweltschutz Asbacher Land (ANUAL-eV) vor ...

Mehrere Unwettereinsätze der Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus

Am Freitagabend, dem 10. März wurde die Freiwillige Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus gegen 19 Uhr zu einem ...

Die Fußgänger- und Radfahrerbrücke über den Rhein bei Erpel

Der Vorstand der Entwicklungsagentur Unkel - Kulturstadt am Rhein e.V., lädt anlässlich der Mitgliederversammlung ...

Ortsbesuch von Bürgermeister Peter Jung im Quartiersbüro am Raiffeisenring

In der letzten Februarwoche gab sich zur Freude der im Quartiersmanagement Raiffeisenring engagierten ...

Deichstadtvolleys in der Wolfsgrube in Suhl

Am Samstag um 19 Uhr treffen die Deichstadtvolleys in ihrem vorletzten Auswärtsspiel der Saison auf den ...

"Kräuterwind" startet zweiten "Wäller Gartenpreis"

Zur Präsentation des zweiten "Wäller Gartenpreises" hatte Uwe Schmalenbach vom Regionalprojekt Kräuterwind ...

Werbung