Werbung

Nachricht vom 08.03.2023    

Rathaus Rengsdorf: Sitzungssaal fest in starker Frauenhand

Von Helmi Tischler-Venter

Nicht Weiberfastnacht, sondern der heutige Weltfrauentag war Anlass für das große Frauentreffen am Dienstagabend (7. März) im Rathaus Rengsdorf. Die Gleichstellungsbeauftragte Jennifer Hommer und die Büchereileiterin, Elisabeth Petrusch hatten zu einem humoristischen Literaturkabarett mit Putzfrau Ilona zum Thema "Frauen, Weiber, Weiblichkeit" eingeladen.

Kabarettistin Constance Debus brillierte als Putzfrau Ilona. Fotos: Wolfgang Tischler

Rengsdorf. Reinigungskraft Ilona, die aus den "östlichen Provinzen" stammt und schon in der ehemaligen DDR als Raumpflegerin arbeitete, erhielt nach der Wende einen Schock, als sie das ungewohnte Durcheinander in einer westdeutschen Bibliothek sah. In der ehemaligen DDR sahen alle Bücher gleich aus, daher sortierte sie in ihrer ersten Nachtschicht wenigstens alle Bücher nach Größe durch. Alternativ hätte sie alle Bücher mit einer Handsäge auf eine Höhe bringen können.

Kabarettistin Constance Debus stellte ein umfangreiches Sortiment an Büchern von und über berühmte Frauen und die Rolle der Frauen vor. Zu den berühmten Frauen mit ganz unterschiedlichen Kompetenzen zählen zum Beispiel Marie Curie, Hildegard von Bingen, Jeanne d‘ Arc, Marlene Dietrich, Josephine Baker und Beate Uhse.

Welche Rolle man/Mann den Frauen zuschreiben will, zeigen Buchtitel wie "Sparkochbuch", "Das häusliche Glück" oder "Wie Sie in High Heels unfallfrei eine Glühbirne auswechseln". Das Umfeld erklärt Frau, wie sie zu sein hat und der äußere Anschein wird optimiert, im Kampf um die Gockel.

Als einziger Mann wagte sich unser Fotograf dauerhaft in die Höhle der Löwinnen. Damit war er das ideale "Opfer" für Stand-up-Comedy der originellen Künstlerin. Denn ihre Recherchen hatten ergeben, dass in der Natur das Weibliche das Ursprüngliche ist und das Männliche ein Fehlgriff, denn das Y-Chromosom weist nur Müll auf. Gott ist weder Mann, noch Frau, sondern divers, wie die Bibel belegt. Nach Debus Ansicht sollte der männliche Jesus das Gleichgewicht wieder herstellen, so holte er als erster Feminist ausgestoßene Frauen mit ins Boot.



Feminismus strebt gleiche Rechte für Frauen und Männer an, nichts ist geschlechterbezogen besser oder schlechter, nur anders. Unsere Sprache ist männlich dominant und Sprache ist dabei wichtig, weil sie unser Denken beeinflusst. Gleichberechtigung meint, dass Frauen genau die gleichen Ressourcen und Möglichkeiten erhalten wie Männer.

Seit 1911 wird jedes Jahr der Internationale Frauentag, auch Weltfrauentag genannt, gefeiert. Am 8. März soll auf Frauenrechte, Gleichstellung der Geschlechter und Gewalt gegen Frauen aufmerksam gemacht werden. Der 8. März ist in Berlin seit 2019 und in Mecklenburg-Vorpommern seit Jahresbeginn ein Feiertag.

Frauen dürfen bunt und verrückt sein, sie müssen nicht immer fragen, was sie dürfen. Daher postulierte Putzfrau Ilona am Ende der sehr lustigen und unterhaltsamen Veranstaltung: "Zieht morgen mit einer Fahne um die Häuser und liebt einander!" (htv)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


"Westerwälder Naturtalente" gehen in die dritte Auflage

Um Schülern die zukünftige Berufswahl zu erleichtern, ist es für die Unternehmen wichtig, sich den künftigen ...

Asbach: Junge Pkw-Fahrerin verliert alkoholisiert Kontrolle über Fahrzeug

Am Dienstagnachmittag (7. März) kam es im Kreuzungsbereich der Hospitalstraße und Laurentiusstraße in ...

"Der Natur auf der Spur": Jahresprogramm erschienen

Naturerfahrungen begeistern, wecken Neugierde und verzaubern. Deshalb wird es auch in diesem Jahr wieder ...

KiTas und Schulen: FDP lädt zum ersten Bürgerdialog ein

Die FDP Rengsdorf-Waldbreitbach lädt zu ihrem ersten Bürgerdialog rund um das Thema "KiTa und Schule" ...

Von klassisch bis heiter - Konzertabend mit Joelle Charlier und Wouter Vande Ginste

Für die Villa Weingärtner ist es eine Premiere. Zum ersten Mal wird die Brüsseler Altistin Joelle Charlier ...

Politischer Aschermittwoch: Traditionelles Heringsessen der Puderbacher SPD

Nach dreijähriger Pause konnte der SPD-Ortsverein Verbandsgemeinde Puderbach am Aschermittwoch, dem 22. ...

Werbung