Werbung

Pressemitteilung vom 06.03.2023    

Bewerbungsphase Ausbildungs-Ass 2023 eröffnet

"Die Bewerbungsphase ist eröffnet. Bereits zum 27.Mal verleiht, unter Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, die Junge deutsche Wirtschaft den Förderpreis 'Ausbildungs-Ass', mit dem die Wirtschaftsjunioren Deutschland unter anderen mit den Junioren des Handwerks Unternehmen, Initiativen und Schulen für deren besonderes Engagement in Sachen Ausbildung ehren. Ich bin überzeugt, dass es da auch Potential in meinem Wahlkreis gibt und möchte entsprechend zu Bewerbungen aufrufen", erklärt aktuell der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

MdB Erwin Rüddel
(Foto: Bürgerbüro AK)

Region. Die Wirtschaftsjunioren Deutschland e.V. sind rund 10.000 Unternehmer und Führungskräfte, die jünger als 40 Jahre sind. Mit deutschlandweit 800 Projekten sorgen sie für eine bessere Bildung, für innovatives Unternehmertum und die berufliche Integration Geflüchteter.

Bei den Junioren des Handwerks e.V. handelt es sich um die Nachwuchsorganisation des deutschen Handwerks. Sie sind in einem mehr als 100 Verbände umfassenden Netzwerk das Sprachrohr junger Gesellen und Meister. Sie tragen die Themen, Sorgen und Forderungen der jungen Generation selbstbewusst in die Öffentlichkeit.

Nachdem aufgrund der Corona-Pandemie die Preisverleihungen der Jahre 2020 und 2021 ausfallen mussten, wurden die Preisträger aller drei Jahre, im großen Rahmen der 26. Preisverleihung, im Haus der Deutschen Wirtschaft in Berlin, geehrt.

In den Kategorien Industrie- Handel und Dienstleistungen sowie Handwerk erhalten die Erstplatzierten je 2.500 Euro, die Zweitplatzierten je 1.500 Euro und die Drittplatzierten je 1.000 Euro. In der Kategorie Ausbildungsinitiativen wird seit 2019 nur ein Preisträger ausgezeichnet.



Der Bewerbungsprozess ist vollkommen digital und besteht neben einem Formular aus der Einreichung des Bewerbungsbogens mit Angabe der Kategorie, zu der der Beitrag einzureichen ist, eine Kurzbeschreibung zum jeweiligen Ausbildungskonzept sowie ein kurzes Video. "Eine möglichst exakte Darstellung aller Ausbildungsmaßnahmen erhöht die Gewinnchance", ergänzt Rüddel.

Der heimische CDU-Parlamentarier appelliert einmal mehr zu Bewerbungen. "Bei dem Potential, das an möglichen Preisträgern in meinem Wahlkreis vorhanden ist, kann ich die Teilnahme nur befürworten und ich bin überzeugt davon, dass sich dadurch positive Chancen für eine erfolgreiche Teilnahme um den Förderpreis Ausbildungs-Ass 2023 ergeben", bekräftigt Erwin Rüddel.

Alle Bewerbungen müssen bis spätestens 30. Juni im Büro der Wirtschaftsjunioren Deutschland eingehen, um eine fristgerechte Bearbeitung zu gewährleisten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Der Diener zweier Herren: Das Inflagranti-Projekt 2025

Mit einer frischen Fassung des Commedia-dell'arte-Klassikers "Der Diener zweier Herren" von Carlo Goldoni, ...

Eintauchen in ferne Welten mit dem "Duo Silencio" in der Kulturkapelle Weis

Die Heimbach-Weiser Theatergruppe INFLAGRANTI lädt am 16. August wieder zu einem besonderen Musikerlebnis ...

ERSTMELDUNG! Verkehrsunfall auf der L 306: Lkw-Gespann sorgt für Straßensperrung

Am Morgen des 31. Juli kam es auf der L 306 zu einem Verkehrsunfall, der für eine Vollsperrung der Straße ...

Einbruch in geparkten Pkw in Neustadt (Wied)

In der Nacht vom 7. auf den 8. Juli wurde ein geparkter Pkw in Neustadt (Wied) aufgebrochen. Der Vorfall ...

Kreis Neuwied profitiert vom 600 Millionen Euro umfassenden Sofortprogramm Handlungsstarke Kommunen

Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat ein umfangreiches Sofortprogramm ins Leben gerufen, das ...

Zwischenstand zu den Kanalbauarbeiten in Wiedmühle: Arbeiten dauern bis Mitte August an

Seit dem 21. Juli laufen die Kanalbauarbeiten im Kreuzungsbereich der L 255, L 251 und L 252 in Wiedmühle. ...

Weitere Artikel


CDU nominiert Pierre Fischer zum 1. Beigeordneten der VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Christian Robenek, seit 5. Februar 2018 erster Beigeordneter der VG Rengsdorf-Waldbreitbach, hatte anlässlich ...

Last-Minute-Auswärtssieg der SG Ellingen in Windhagen

Der SV Windhagen hätte sich aufgrund einer guten Einstellung und besserer Leistung vor allem in der 2. ...

Wöchentliche Leerung der Biotonne im Kreis Neuwied beginnt ab 13. März

Auch wenn die Temperaturen aktuell noch deutlich den Winter aufweisen, startet bei der Abfallwirtschaft ...

"Zukunft ist Musik": Orchester Rahms lädt zum Konzert nach Neustadt/Wied ein

Nach den schwierigen Jahren voller pandemiebedingter Einschränkungen freut sich das Orchester Rahms, ...

Wichtiger Hinweis zur Energiepreispauschale für Rentner

Mit dem Jahressteuergesetz 2022 wurde festgelegt, dass auch die an Rentnerinnen und Rentner als Einmalzahlung ...

Landesinnenminister a.D. Heinz Schwarz aus Leubsdorf ist im Alter von 94 Jahren verstorben

Die CDU Rheinland-Pfalz trauert um Heinz Schwarz aus Leubsdorf. Der ehemalige Landtagsabgeordnete, Bundestagsabgeordnete ...

Werbung