Werbung

Pressemitteilung vom 06.03.2023    

DRK Krankenhaus Neuwied begrüßt zwei neue Chefärzte

Das DRK Krankenhaus Neuwied baut seine Möglichkeiten in der Akutversorgung im Norden Rheinland-Pfalz durch die Erweiterung seiner fachlichen Hauptabteilungen weiter aus und stärkt die fachliche Kompetenz durch neue Chefärzte in zwei Abteilungen. Dadurch wird das medizinische Leistungsspektrum signifikant erweitert.

V.l.: Kaufmännischer Direktor Bernd Löser, Geschäftsführer Udo Langenbacher, Ärztlicher Direktor Prof. Dr. Jens Standop, ehemaliger Chefarzt Anästhesie und Intensivmedizin Priv. Doz. Dr. Armin Rieger, neuer Chefarzt Akutgeriatrie Sinan Dogan, neuer Chefarzt Anästhesie und Intensivmedizin Dr. Alexander Nassen). (Foto: DRK Krankenhaus Neuwied)

Neuwied. Dr. med. Christian Alexander Nassen wird zukünftig die Anästhesie und die Intensivstation leiten. Die neu eröffnete Fachabteilung der Akutgeriatrie wird zukünftig von Sinan Dogan, der zuletzt als Leitender Oberarzt Geriatrie in der DRK Kamillus Klinik Asbach tätig war, geleitet. Der langjährige Chefarzt Dr. Armin Rieger, der seit über 25 Jahren in diesem Krankenhaus tätig war, wird in den verdienten Ruhestand entlassen. Patienten aus der Region in und um Neuwied profitieren so bei ihrer medizinischen Versorgung. Der Ausbau dieser medizinisch-fachlichen Führungsrolle ist eines der Kernthemen der neuen Krankenhaus-Leitung, die seit Ende 2021 in dieser Position tätig ist.

Neuer Chefarzt der Anästhesie und Intensivmedizin
Mit Dr. med. Christian Alexander Nassen ist seit elf Jahren als Facharzt für Anästhesie tätig. Durch seine fachliche Weiterbildung hat er sich zusätzliche Qualifikationen in den Fachgebieten der Notfallmedizin, der Speziellen Intensivmedizin und der Speziellen Schmerztherapie angeeignet. Er hat bereits Erfahrungen in der boden- und luftgebundenen Tätigkeit in diesen Bereichen. Zuletzt war er an der Würzburger Universitätsklinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin, Notfallmedizin und Schmerztherapie tätig, wo er jährlich circa 20.000 Anästhesien betreute.

In dieser Position trug er auch die Verantwortung für die interdisziplinäre Intensivstation und die Personalplanung und die Ausbildung der Assistenzärzte der Abteilungen. Seinen fachlichen Schwerpunkt hat Dr. med. Nassen in der Anästhesie, wobei seine Erfahrungen das gesamte Spektrum der allgemeinen und der ultraschallgestützten Regional- und Kinderanästhesie und besonderem Schwerpunkt auf die Bereiche der Neuro-, MKG-, Viszeral- und Kinderchirurgie umfassen. "Wir freuen uns, einen ausgewiesenen Experten und erfahrenen Kollegen am DRK Krankenhaus Neuwied begrüßen zu können. In Verbindung mit dem hochmodernen und neu eröffneten zusätzlichen Operationsraum sind damit weitere Weichen auf eine deutliche Verbesserung der medizinischen Versorgung von operativen Patienten gelegt", erklärt Bernd Löser, Kaufmännischer Direktor des DRK-Krankenhauses.

Neuer Chefarzt der Akutgeriatrie
Die zweite personelle Veränderung am DRK Krankenhaus Neuwied geht auf eine fachliche Erweiterung der Versorgungskapazitäten des Krankenhauses zurück. Das DRK Krankenhaus Neuwied verfügt seit Kurzem über eine eigene geriatrische Station, um älteren Menschen fachgerechte medizinische Versorgung zu bieten. Durch spezielle pflegerische Behandlungen und Rehabilitationen werden sie in der Wiederherstellung ihrer Alltagskompetenzen unterstützt. In der Geriatrie arbeitet ein fachübergreifendes Team mit Mitarbeitern der physiotherapeutischen, ergotherapeutischen und logopädischen Abteilung sowie zweier Psychologinnen noch enger zusammen als in anderen Bereichen des Krankenhauses. Die Leitung dieser neuen geriatrischen Station übernimmt Herr Sinan Dogan. Er war zuletzt Leitender Oberarzt Geriatrie in der DRK Kamillus Klinik Asbach. Dogan ist Facharzt für Neurologie und verfügt über Zusatzweiterbildungen der Speziellen Neurologischen Intensivmedizin, Geriatrie, Schlafmedizin, Notfallmedizin sowie Palliativmedizin.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Verabschiedung von Chefarzt PD Dr. Rieger
Neben zwei neuen Kollegen hat die Ärzteschaft des DRK Krankenhauses auch einen Kollegen aus ihren Reihen in den Ruhestand verabschiedet. Der ehemalige Chefarzt PD Dr. Armin Rieger war seit über 25 Jahren für das DRK Krankenhaus Neuwied tätig und war damit der dienstälteste Arzt des Hauses. Zuletzt konnte er mit seinem Anästhesie-Team den neuen Aufwachraum zur Überwachung von bis zu zehn Patienten gleichzeitig in Betrieb nehmen. Durch diese Veränderung wurde es für ihn und sein Team deutlich leichter, Patienten vor und nach einer Operation zu betreuen und zu versorgen.

"Unser Dank gilt Herrn Dr. Rieger insbesondere für die mit hoher Fachkompetenz und großer Menschlichkeit geleistete Versorgung unserer Patienten. Zukünftig bleibt Herr Dr. Rieger dem DRK als Präsident des DRK-Kreisverbandes Neuwied verbunden." Mit diesen Worten verabschiedete der Kaufmännische Direktor Bernd Löser den ehemaligen Chefarzt.

Höchste Ansprüche sind das Ziel
Nach der feierlichen Begrüßung des neuen Chefarztes Dr. med. Nassen und des neuen Chefarztes Sinan Dogan sowie der Verabschiedung von Priv. Doz. Dr. Rieger fasste der Kaufmännische Direktor Bernd Löser die Zielsetzung des DRK Krankenhauses in klaren Worten zusammen: "Ich wünsche unseren neuen Kollegen viel Erfolg bei ihren neuen Tätigkeiten und freue mich, gemeinsam mit Ihnen die Zukunft des DRK Krankenhauses aktiv zu gestalten. Immer wieder stehen derzeit Neuerungen in unserem Krankenhaus an, die alle ein gemeinsames Ziel verfolgen: Wir wollen eine medizinische und pflegerische Versorgung von Patientinnen und Patienten sicherstellen, die höchsten medizinischen, fachlichen und menschlichen Ansprüchen gerecht wird. Damit tragen wir unseren Teil für die Verbesserung der medizinischen Versorgung im Raum Neuwied und darüber hinaus bei." (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Hammerstein: Vier junge Frauen agieren als Pannerhelferinnen

Sonntagabend (5. März) wurde die Polizei Linz über einen auf der B 42 in Höhe der Ortschaft Hammerstein ...

Programm des Jugendschutzes zur Gewaltprävention

Das Rollenbild des starken, mutigen, sportlichen Jungen hält sich immer noch wacker. Und auch die Erwartungen ...

Verbraucherzentrale berät: Neubau aus Holz oder Stein?

Grundsätzlich kann der notwendige Wärmeschutz sowohl bei Holzständerbauweise als auch bei Massivbauweise ...

Trotz Regen und Schneeschauer erfolgreiche Müllsammelaktion in Windhagen

Wiegten die Verantwortlichen des Heimat Verschönerungsvereins Windhagen (KVV) noch bedenklich die Köpfe, ...

Sportschützen Burg Altenwied belegen bei Rundenwettkämpfen vordere Plätze

Mitglieder des Vereins Sportschützen Burg Altenwied, die in Strauscheid ihren Schießstand betreiben, ...

Fahrbahninstandsetzungsarbeiten auf der L 268 zwischen Dierdorf und Elgert

Im Auftrag des Landesbetriebes Mobilität Cochem-Koblenz werden ab Freitag, 10. März, auf der L 268 zwischen ...

Werbung