Werbung

Nachricht vom 02.03.2023    

Versuchter Betrug durch "WhatsApp-Masche" - Betrug früh genug erkannt

Am frühen Mittwochmorgen (1. März) erhielt eine 54-jährige Frau aus Sankt Katharinen eine WhatsApp-Nachricht eines unbekannten Täters. In der Nachricht wurde der Frau suggeriert, es handele sich um die Tochter, welche eine neue Handynummer habe.

(Symbolbild: pixabay)

Sankt Katharinen. Die 54-jährige Frau wurde aufgefordert, sich über diese "neue" Handynummer der "Tochter" zu melden. Die Geschädigte erkannte die Betrugsmasche und meldete sich nicht. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


"Wie et fröher wor": Kinderschützenfest auf dem Alserberg in Wissen

In Wissen steht traditionell am zweiten Wochenende im Juli das Schützenfest auf dem Plan. Eine gute Gelegenheit, ...

Einbruch in Dierdorfer Einfamilienhaus: Polizei sucht Zeugen

In Dierdorf kam es am Dienstag (8. Juli) zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Die Täter drangen ...

Bund fördert Hochwasserschutzprojekt im Kreis Neuwied mit knapp 1,3 Millionen Euro

Der Landkreis Neuwied erhält eine bedeutende Förderung für ein innovatives Hochwasserschutzprojekt. Landrat ...

Dreister Diebstahl: Drei Spezialanhänger in Asbach gestohlen

In der Nacht vom 4. auf den 5. Juli ereignete sich in Asbach ein ungewöhnlicher Diebstahl. Unbekannte ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Waldabenteuer für Familien: Ein Tag in der Natur

Am 8. August bietet das Quartiersbüro Raiffeisenring in Neuwied ein besonderes Ferienprogramm für Familien ...

Weitere Artikel


Kooperation von Finanzamt und Rhein-Wied-Gymnasium

Zwischen dem Finanzamt Neuwied und dem Rhein-Wied-Gymnasium wurde am 13. Februar eine Patenschaftsvereinbarung ...

"Markt der Möglichkeiten": 40 Berufe präsentierten sich in der David-Roentgen-Schule Neuwied

"Die Fachkräfte der nächsten Generation haben richtig viel auf dem Kasten!" Das stellten die jungen Leute ...

EHC-Trainer Sulak: "Wir müssen alles abrufen"

Mit drei deutlichen Siegen gegen den Neusser EV wurde der EHC "Die Bären" 2016 in den Pre-Playoffs der ...

Ellen Demuth plädiert für mehr Grün in Vorgärten

Landtagsabgeordnete Ellen Demuth plädiert dafür, dass Schottergärten als Element der Vorgartengestaltung ...

Events der LG Rhein-Wied zeigen die Vielfalt der Leichtathletik

Auch im Jahr 2023 präsentiert die LG Rhein-Wied wieder die ganze Vielfalt der Leichtathletik. Schon jetzt ...

IHK-Konjunkturumfrage: Wirtschaft in der Region Koblenz wieder optimistischer

Die wirtschaftliche Situation im nördlichen Rheinland-Pfalz hat sich im Vergleich zum vergangenen Herbst ...

Werbung