Werbung

Nachricht vom 02.03.2023    

Versuchter Betrug durch "WhatsApp-Masche" - Betrug früh genug erkannt

Am frühen Mittwochmorgen (1. März) erhielt eine 54-jährige Frau aus Sankt Katharinen eine WhatsApp-Nachricht eines unbekannten Täters. In der Nachricht wurde der Frau suggeriert, es handele sich um die Tochter, welche eine neue Handynummer habe.

(Symbolbild: pixabay)

Sankt Katharinen. Die 54-jährige Frau wurde aufgefordert, sich über diese "neue" Handynummer der "Tochter" zu melden. Die Geschädigte erkannte die Betrugsmasche und meldete sich nicht. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pkw-Brand auf der A61 mit Pferdeanhänger und Kleinkind auf dem Rücksitz

Am frühen Nachmittag des 2. September 2025 geriet ein Pkw auf der Autobahn 61 bei Ochtendung in Richtung ...

Meisterjubilare im Rampenlicht der Handwerkskammer Koblenz

Die Handwerkskammer Koblenz würdigt am 15. und 16. Oktober 2025 langjährige Meister aus verschiedenen ...

Interkulturelle Wochen 2025 in Neuwied: Ein buntes Spektrum der Vielfalt

Ab dem 10. September 2025 laden die Interkulturellen Wochen in Stadt und Kreis Neuwied zu einem abwechslungsreichen ...

Unbekannte schießen auf Damwild bei Bendorf-Stromberg

In der Nacht zum 31. August 2025 ereignete sich ein Vorfall in der Nähe von Bendorf-Stromberg, der die ...

Unfallflucht in Leubsdorf: Roter Lack als einziger Hinweis

In Leubsdorf kam es zu einer Unfallflucht, bei der ein geparkter Pkw erheblich beschädigt wurde. Die ...

Aktualisiert: Lkw-Unfall sorgt für Vollsperrung auf der A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Kooperation von Finanzamt und Rhein-Wied-Gymnasium

Zwischen dem Finanzamt Neuwied und dem Rhein-Wied-Gymnasium wurde am 13. Februar eine Patenschaftsvereinbarung ...

"Markt der Möglichkeiten": 40 Berufe präsentierten sich in der David-Roentgen-Schule Neuwied

"Die Fachkräfte der nächsten Generation haben richtig viel auf dem Kasten!" Das stellten die jungen Leute ...

EHC-Trainer Sulak: "Wir müssen alles abrufen"

Mit drei deutlichen Siegen gegen den Neusser EV wurde der EHC "Die Bären" 2016 in den Pre-Playoffs der ...

Ellen Demuth plädiert für mehr Grün in Vorgärten

Landtagsabgeordnete Ellen Demuth plädiert dafür, dass Schottergärten als Element der Vorgartengestaltung ...

Events der LG Rhein-Wied zeigen die Vielfalt der Leichtathletik

Auch im Jahr 2023 präsentiert die LG Rhein-Wied wieder die ganze Vielfalt der Leichtathletik. Schon jetzt ...

IHK-Konjunkturumfrage: Wirtschaft in der Region Koblenz wieder optimistischer

Die wirtschaftliche Situation im nördlichen Rheinland-Pfalz hat sich im Vergleich zum vergangenen Herbst ...

Werbung