Werbung

Pressemitteilung vom 23.02.2023    

Interessantes Medienprojekt informierte CSS-Schüler und Eltern

Mein Passwort ist in 14 Sekunden zu knacken - krass…!" "Von dem ganzen Geld, das ich in Onlinespielen ausgebe, könnte ich mir eigentlich eine neue Playstation mit allem Drum und Dran kaufen, das habe ich dann in Echt. Wenn es mein Onlinespiel plötzlich nicht mehr gibt, ist alles futsch - Geld und Skins - alles weg und ich habe nichts mehr.

Foto: Jörg Niebergall

Niederbieber. Zu diesen Erkenntnissen kamen die Schüler der Carmen-Sylva-Schule Realschule Plus Niederbieber in den Workshops des Medienpädagogen Alexander Hötten vom Institut "Medien-Leuchtturm". Digitale Medien gehören inzwischen zu unserem Leben. Auch die Lebenswelt unserer Kinder und Jugendlichen ist in hohem Maße von dieser Entwicklung beeinflusst. Der kompetente und kritische Umgang mit digitalen Medien ist daher ein bedeutsames Bildungsziel in Schule und Unterricht.

Auf Einladung der Schulsozialarbeit fand aus diesem Grund im Rahmen des schulischen Präventionskonzepts in allen Klassen der Jahrgangsstufen 6 und 7 ein jeweils zweistündiges Projekt mit Alexander Hötten statt. Es wurde mit Schülern unter anderem das eigene Nutzungsverhalten am Smartphone beleuchtet und neben den reizvollen Spaßfaktoren auch auf meist versteckte Risiken aufmerksam gemacht. Weil der Umgang mit digitalen Medien ein ebenso wichtiges Thema der Erziehung im Elternhaus ist, fand im Nachklang noch ein Info-Abend für die Erziehungsberechtigten statt. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Lebensmittelspenden dringend benötigt: Aktion für Neuwieder Tafel am 27. September 2025

Auch in Neuwied sind viele Menschen auf Lebensmittelspenden angewiesen. Cleanup Neuwied ruft deshalb ...

Fast 2.000 Euro für die Notfallseelsorge: Ökumenische Kollekte übergeben

Beim ökumenischen Gottesdienst an Pfingstmontag in Neuwied kam eine besondere Spendensumme zusammen. ...

Feuerwehr Windhagen erhält neuen Akku-Lüfter durch Bürgerstiftung

Ein modernes Gerät ersetzt ab sofort den alten Benzin-Lüfter der Feuerwehr Windhagen. Möglich wurde die ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Weitere Artikel


Bilanz der ADAC Luftrettung: 9.313 Einsätze in Rheinland-Pfalz

Im bundesweiten Städteranking verzeichnete die Luftrettungsstation Koblenz die höchsten Einsatzzahlen. ...

In der Region steigt die Zahl der neuen Ausbildungsverträge im Handwerk

Laut Lehrlingsrolle der Handwerkskammer Koblenz verzeichnen vor allem Koblenz und die Kreise Ahrweiler ...

EVM-Kunden erhalten die staatliche Entlastung ganz automatisch

Gute Nachricht für die Strom- und Erdgaskunden der Energieversorgung Mittelrhein (evm): Sie profitieren ...

Film: "Frauen bewegen - Frauen verändern" zum Internationalen Frauentag Neuwied

Zu einem spannenden 8. März 2023 lädt der Arbeitskreis Internationaler Frauentag Neuwied alle interessierten ...

Ein Amerikaner in Unkel

Villa Weingärtner lädt zum 8. Europäischen Salon mit Scott Krause, Leiter der Willy-Brandt-Stiftung. ...

LG Rhein-Wied: Viktoria Müller kann mit Rückenwind Richtung Sommer blicken

Wäre das Halbfinale der Endlauf gewesen, dann hätte Viktoria Müller die Dortmunder Helmut-Körnig-Halle ...

Werbung