Werbung

Nachricht vom 22.02.2023    

Wolfsexperte zu Gast in Monrepos Neuwied

Monrepos, das archäologische Forschungszentrum und Museum für menschliche Verhaltensevolution lädt am 3. März zum ersten "MonStammtisch" mit dem Thema "Wölfe unter uns".

Wölfe unter uns. Foto: Andrew Ly Unsplash

Neuwied. Die Welt hat sich verändert. Die globalen Herausforderungen und Sorgen haben deutlich zugenommen: Klimawandel, Pandemie und Krieg. "Umso wichtiger ist es, zu verstehen, was um uns herum passiert und warum es passiert, zu verstehen, wie wir Menschen eigentlich ticken", sagt Museumsleiter Dr. Frank Moseler. Mit vielfältigen Angeboten rund um das "MenschlICHe VERSTEHEN" möchte Monrepos seinen Teil dazu beitragen und bietet ab März neben öffentlichen Ausstellungsführungen auch ein gänzlich neues Format an.

MonStammtisch "Wölfe unter uns"
Zusammen mit eingeladenen Experten werden am MonStammtisch die großen und kleinen Themen der Menschheit sowie globale und lokale Themen des Menschseins und die Forschungen in Monrepos thematisiert. Den Auftakt bildet am 3. März die Veranstaltung "Wölfe unter uns".

Seit einiger Zeit häufen sich die Hinweise für die Anwesenheit des Wolfes auch im Westerwald. Die Reaktionen darauf sind geteilt: Zurück zur Natur gegen unmittelbare Bedrohung.



Nachdem der Museumsleiter und Archäologe Dr. Frank Moseler über die neuesten archäologischen Erkenntnisse zur Domestikation des Wolfes in der Altsteinzeit berichtet hat, wird sich der international vernetzte Ethnologe und Wolfsexperte Dr. Thorsten Gieser von der Universität Koblenz dem Spannungsfeld zwischen Wolf und Mensch und der wechselhaften gemeinsamen Geschichte beider Spezies widmen. Gerade erst hat er zu diesem Thema ein Buch mit dem Titel "Leben mit Wölfen" veröffentlicht.

Die Teilnahmegebühr am MonStammtisch beträgt 7,50 Euro und beinhaltet Getränke und kleine Snacks.

MonStammtisch-Termine mit Anmeldung:
Freitag, 3. März, 19 Uhr: "Wölfe unter uns"
Freitag, 5. Mai, 19 Uhr: "Wie steht’s um den Monrepos-Wald?"

Wo? - Schloss Monrepos, 56567 Neuwied a. Rhein.

Weitere Informationen, Termine und Buchungen:
Tel.: 02631 9772-0 | E-Mail: monrepos@leiza.de, www.monrepos.rgzm.de, facebook.com/paleomonrepos. (PM)


Mehr dazu:   Wolf  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Josef-Ecker-Stift: Zweites „Demenzsensibles Haus“ in Rheinlandpfalz

Neuwied. Das Josef-Ecker-Stift in Neuwied ist das zweite zertifizierte "Demenzsensible Haus" in Rheinland-Pfalz und das erste ...

Einblick in die Waldorfpädagogik: Elternseminar in Neuwied

Neuwied. Am 24. und 25. Januar öffnet die Waldorfschule Neuwied ihre Türen für ein informatives Elternseminar im Festsaal ...

Die Welt der Bienen kennenlernen

Gladbach. Am 15. Februar findet ein kostenloser Schnuppertag zur Imkerei von 10 bis 15 Uhr statt. Die Veranstaltung wird ...

25 Jahre Notfallseelsorge im Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. Die Notfallseelsorge hat sich in den letzten 25 Jahren zu einer unverzichtbaren Institution im Landkreis Neuwied ...

Rekordbeteiligung beim 3. Weihnachtsbaumwerfen in Waldbreitbach erwartet

Waldbreitbach. Eine Woche vor dem beliebten Event haben sich rund 100 Teilnehmer für den Werferdreikampf angemeldet, darunter ...

Nicole nörgelt … über überfüllte Notaufnahmen und Krankenhäuser

GLOSSE! Was ist denn da eigentlich gerade los, könnte man fragen. Und es hat doch immer funktioniert, was ist also jetzt ...

Weitere Artikel


Rockfreunde Rengsdorf: Pubquiz und Maiausschank auf Waldfestplatz

Rengsdorf. Am 30. April laden die Rockfreunde ab 19 Uhr zum Jedermann-Pubquiz ein. Im gemütlichen und beheizten Rockfreunde-Zelt ...

Roentgen-Museum lädt zu Liederabend im Festsaal ein

Neuwied. Zigeunerlieder von Johannes Brahms 1833 bis 1897 und Liebeslieder von Antonín Dvořák 1841 bis 1904 wurden auf ...

Westerwaldwetter: Winter zeigt nochmal die Krallen

Region. Am heutigen Donnerstag, dem 23. Februar, gehen die Temperaturen schon zurück. Der Wind dreht im Laufe des Tages von ...

Sportschützen Burg Altenwied erfolgreich

Strauscheid. Die erste Mannschaft des Vereins Sportschützen Burg Altenwied, gewann alle Wettkämpfe, hatte am Ende 14:0 Punkte ...

Bund fördert Kinder und Jugendliche in Neuwied

Neuwied. Die Stadt Neuwied wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) eine ...

Derbysieg im Pokal für die Damen aus Neustadt

Neustadt. Mit einem 11:2 Lauf starteten die Gäste ins Spiel und Neustadt brauchte gut fünf Minuten um wach zu werden. Mit ...

Werbung