Werbung

Nachricht vom 15.08.2011    

Beim Brunnenfest wurde der OHO-Grand-Prix entschieden

Sport-Schützengesellschaft Oberhonnefeld eröffnete das Fest mit drei Kanonenschüssen

Oberhonnefeld. Am Samstagnachmittag wurde in Oberhonnefeld eine Kanone in Stellung gebracht. Drei laute Kanonenschüsse hallten durch das ganze Dorf. Die Sport-Schützengesellschaft Honnefeld hatte das traditionsreiche Brunnenfest in der Talstraße eröffnet.

Auf dem Foto sieht man Mitglieder des Burschenvereins bei seinem Grand-Prix-Auftritt. Foto: Wolfgang Tischler

Wie in den letzten Jahren kam diese Eröffnungszermonie bei den Besuchern gut an. Der Frauenchor aus Rengsdorf war zu Gast und gestaltete gemeinsam mit dem einheimischen MGV das Vorabendprogramm. Abends startete der im Dorf beliebte „Grand Prix OHO“, wobei das OHO für Oberhonnefeld steht.

Hier wetteiferten die Vereine aus dem Dorf gesanglich um den Pokal des Grand-Prix-Siegers. Monatelang wurde vorher schon für den Auftritt mehr oder weniger geübt. Die Jury wird abends immer spontan aus dem Publikum zusammengestellt. Zu beurteilen hat das Gremium jeweils das Erscheinungsbild der Gruppe, wie korrekt gesungen wird und wie die Songs beim Publikum ankommen.



Der Sonntag wurde mit einem zünftigen Frühschoppen mit Brezeln und Weißwurst eingeleitet. Nachmittags gab es die legendäre Kuchentheke. Hier hatten die Besucher die Auswahl unter rund 40 Torten, alle von den Dorffrauen mit viel Liebe selbst gebacken.

Ausklingen ließen die Oberhonnefleder ihr Brunnenfest mit einem Dämmerschoppen. Der Stimmung konnte der Sonntagsregen keinen Abbruch tun, denn das vereinseigene aufgebaute Zelt verfügte über einen Boden und so war es innen trocken und gemütlich. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Läufermeeting im Dierdorfer Stadion

Veranstaltung wegen Bauarbeiten aus der Stadt in die Arena verlegt

Dierdorf/Großmaischeid. Das erste ...

Region Mittelrhein soll sich entwickeln

IHK, Bürgerinitiative und Wirtschaftsministerium werden aktiv – Mobilität ein entscheidender Faktor

Koblenz. ...

„8. Rhein in Flammen Golf Cup“ – Abschlagen für einen guten Zweck

Reifen-Gundlach organisierte Turnier mit internationaler Beteiligung in Heimbach-Weis

Heimbach-Weis. ...

Sommerfest von Bündnis 90/Die Grünen im Kreis Neuwied

Neuwied. Der Kreisverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hatte zum Sommerfest eingeladen und konnte viele ...

Rund 500 Kindern den BUGA-Besuch ermöglicht

Die Westerwald Bank spendetet 2500 Euro an die Initiative Region Mittelrhein, die damit bedürftigen Kindern ...

Weiher in Flammen wird zum Besuchermagnet

Feuerwerk wird schon mit Rhein in Flammen verglichen – Die Titanic wird bald aufgemotzt

Urbach. Zum ...

Werbung