Werbung

Pressemitteilung vom 13.02.2023    

Beratung für Unternehmen rund um Einstellung schwerbehinderter Menschen

Der Integrationsfachdienst der Heinrich-Haus gGmbH ist seit Mitte 2022 als einheitliche Ansprechstelle für Arbeitgeber (EAA) aktiv. So wird Unternehmen im Landkreis Neuwied eine regionale Beratungsstelle zur Verfügung gestellt, die sie in allen Anliegen rund um die Beschäftigung, Einstellung oder Ausbildung von schwerbehinderten Menschen kostenfrei unterstützt.

Foto: Heinrich-Haus

Neuwied. Seit Anfang 2022 beauftragen Integrations- und Inklusionsämter nach dem Teilhabestärkungsgesetz bundesweit Integrationsfachdienste oder andere geeignete Träger mit dieser Aufgabe. Gerade in Zeiten des akuten Arbeitskräfte- und Fachkräftemangels stellt die Ausbildung und Einstellung schwerbehinderter Menschen eine Chance für Arbeitgeber dar, ihre Stellen optimal zu besetzen. Doch obwohl die Bereitschaft, schwerbehinderte Menschen auszubilden oder zu beschäftigen in den letzten zehn Jahren nach Auskunft der Arbeitsagentur kontinuierlich angestiegen ist, wird sie noch häufig durch bürokratische Hürden gebremst. Außerdem fehlt vielen Unternehmen notwendiges Fachwissen zu Behinderungsarten und Inklusion.

Die einheitlichen Ansprechstellen für Arbeitgeber (EAA) sollen hier ansetzen und Informationsarbeit leisten, um Arbeitgeber für die Ausbildung, Einstellung und Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen zu sensibilisieren. Darüber hinaus beraten sie Unternehmen zu verschiedenen Behinderungsarten, behinderungsgerechter Einrichtung von Ausbildungs- und Arbeitsplätzen sowie Fördermöglichkeiten unterschiedlicher Träger und unterstützen auch bei Antragsverfahren.



Unternehmen mit Sitz im Landkreis Neuwied können sich bei Fragen zur Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen bei Stefan Saftig von der einheitlichen Ansprechstelle für Arbeitgeber im Kreis Neuwied melden: Telefon: 02622-892-4429; Mobil: 0151-15617135; E-Mail: Stefan.Saftig@heinrich-haus.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Überarbeitung des Ladenöffnungsgesetzes: CDU schlägt zwei verkaufsoffene Sonntage ohne speziellen Anlass vor

Die Diskussion um das Ladenöffnungsgesetz in Rheinland-Pfalz nimmt Fahrt auf. Vertreter der Industrie- ...

Online-Frühjahrsforum: Strategien zur Fachkräftesicherung im Fokus

Die Region steht vor großen Herausforderungen in der Arbeitswelt. Der demografische Wandel und die Digitalisierung ...

Felix Rockenbach übernimmt Leitung der VR Bank in Waldbreitbach

Die "VR Bank RheinAhrEifel eG" hat einen neuen Filialleiter für ihre Geschäftsstelle in Waldbreitbach. ...

Rund-um-die-Uhr-Einkaufen in Rheinland-Pfalz? IHKs und Kommunen fordern Reform

Eine Allianz aus Industrie- und Handelskammern sowie kommunalen Spitzenverbänden in Rheinland-Pfalz fordert ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Raiffeisenbank Neustadt eG: Milchzahndosen für regionale Kindergärten

Die Raiffeisenbank Neustadt eG setzt auf regionale Förderung und überrascht Kindergärten mit einer besonderen ...

Weitere Artikel


Förderprogramm belohnt Firmen-Investitionen

Landrat Achim Hallerbach und Wirtschaftsförderer Harald Schmillen informieren über neue Möglichkeiten ...

Karneval 2023 in der Neuwieder Innenstadt

Am Samstag, dem 18. Februar freut sich der Festausschuss darauf, alle Jecken wieder beim Rathaussturm ...

Kita-Fachkräfte schlagen Alarm: Bildung in Kitas nicht mehr möglich

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) macht in dieser Woche durch Aktionen auf die alarmierende ...

Präsenz der Handwerksbetriebe gemeinsam stärken

Zu einem Gedankenaustausch begrüßte Kreishandwerksmeister Ralf Winn und der Innungsbeauftragte Matthias ...

Kinderkarneval in Windhagen mit Band Lupo

KG Wentener Klaavbröder startete Karneval mit der Band Lupo. Kids-Karneval im Forum mit zwei Nachwuchs-Modis ...

Iran: Amnesty Neuwied fordert faire Prozesse und Aufhebung von Todesurteilen

Die Gewalt gegen die Demonstrierenden im Iran muss aufhören! Amnesty International hat im Zusammenhang ...

Werbung