Werbung

Pressemitteilung vom 07.02.2023    

Solidarität in der Not e. V. im SWR Fernsehen

Solidarität in der Not e. V. (SIN) aus Ebernhahn steht im Rampenlicht. Der erste Vorsitzende Sascha Uvira berichtet heute (7. Februar) um 18.45 Uhr in der SWR-Landesschau über das Engagement des Vereins. SIN hat es sich zur Aufgabe gemacht, Menschen in Not zu helfen und zu unterstützen.

(Symbolfoto)

Ebernhahn/Region. SIN unterstützt Menschen, die direkt von den Folgen des Krieges in der Ukraine betroffen sind, sei es als Schutzsuchende oder durch direkte Hilfe im Kriegsgebiet. Auch Menschen, die auf die Hilfe der Tafeln angewiesen sind, dort aber nicht mehr aufgenommen werden können, werden von SIN im Rahmen der Möglichkeiten versorgt. Der Verein solidarisiert sich auch mit den Opfern der Erdbebenkatastrophe in der Türkei/Syrien. Spenden können ab sofort dienstags um 17.30 Uhr in der Rosenheckhalle in Ebernhahn abgegeben werden.

SIN hat zudem eine Kooperation mit der TELCI Transport- und Logistik GmbH aus Mogendorf geschlossen, die bereits am Donnerstag den ersten Hilfstransport in das Krisengebiet in die Türkei durchführen wird.



Auch die große Politik ist auf das Engagement von SIN aufmerksam geworden. Sascha Uvira wurde stellvertretend für den Verein zum Neujahrsempfang bei Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier eingeladen und traf dort auch Bundeskanzler Olaf Scholz, der lobende Worte für das Engagement von SIN fand.

Das Spendenkonto lautet: IBAN: DE16 5105 0015 0817 1253 62, BIC: NASS DE 55 XXX.

Bei Geldspenden bitte als Verwendungszweck angeben: Türkei oder Ukraine. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Weitere Artikel


Rattenhaus von Wissen: Veterinäramt rettet insgesamt mehr als 800 Tiere

Lebte hier eine Frau mit über 800 Ratten? Nach einer ersten Aktion, bei der das Veterinäramt des Kreises ...

Meilenstein im Digitalpakt: 1190 Klassenräume im Kreis Neuwied sind vernetzt

Es war ein echter Kraftakt, aber dafür ist jetzt ein großer Meilenstein geschafft: Die Neuwieder Kreisverwaltung ...

Bonn-Berlin: Kreis Neuwied legt Fokus auf B 42 und Schiene

Vor fast 30 Jahren ist im Rahmen des damals beschlossenen Hauptstadt-Umzugs der Bonn-Berlin-Vertrag geschlossen ...

Bad Hönningen: Verletzte Katze konnte gerettet werden

Am Montagmittag (6. Februar) wurde der Polizeiinspektion in Linz eine verletzte Katze an der Bahnunterführung ...

Erfolgreicher Ausbildungsabschluss bei der Sparkasse Neuwied

Acht junge Bankkaufleute der Sparkasse Neuwied haben Grund zum Feiern: Sie haben kürzlich ihre mündliche ...

Wäller Helfen ruft erstes Wäller Gütesiegel für Soziales Engagement ins Leben

Unter Corporate Social Responsibility, kurz CSR ist die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen ...

Werbung