Werbung

Pressemitteilung vom 06.02.2023    

Wanderwege-Paten und Forstwirtschaft tauschen sich aus

Die mehr als 40 ehrenamtlichen Wegepaten aus der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach trafen sich zum Jahresauftakt im Landhotel Fernblick in Hümmerich. Sie betreuen insgesamt über 500 Kilometer markierte Wanderwege.

Foto: Touristik-Verband Wiedtal

Rengsdorf. Der 1. Vorsitzende des Touristik-Verband Wiedtal, Bürgermeister Hans-Werner Breithausen, hob in seiner Begrüßung hervor, wie wichtig und unverzichtbar dieses Ehrenamt ist. Denn die Wanderwege tragen nicht nur zu Einnahmen und Arbeitsplätzen im Tourismusbereich bei, sondern werden auch von den Bürgern sehr stark genutzt.

Geschäftsführer Florian Fark fasst die Wanderwege im Wiedtal und im Rengsdorfer Land zusammen. Dazu gehören die drei zertifizierten Wäller Touren, inzwischen fünf Kleine Wäller, WesterwaldSteig, RheinSteig und Wiedweg, Butterpfad, Pilgerweg und Krippenweg, Zwergenwege, Erzwege und knapp 50 örtliche Rundwege. Alle sind in der Wanderkarte und auch im Tourenplaner unter www.wiedtal.de mit GPX-Daten zu finden. Die kostenfreie Wanderbroschüre befindet sich aktuell auf Deutsch und Niederländisch im Nachdruck.



Die Wegepaten nutzten den Abend auch, um sich mit den anwesenden Förstern aus dem Forstamt Dierdorf auszutauschen. Für das Revier Anhausen war Frank Krause anwesend, für das Revier Straßenhaus Sebastian Grobbel und für das Revier Waldbreitbach Gregor Nassen. Zum Ausklang gab es als Dankeschön ein gemeinsames Abendessen. (PM)



Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall auf der A61: Frau und Kind verletzt

Ein Verkehrsunfall auf der Autobahn 61 zwischen Plaidt und dem Autobahnkreuz Koblenz sorgte am 30. Juni ...

Eilmeldung: Traktor überschlägt sich auf der B256 bei Rengsdorf

Ein ungewöhnlicher Unfall ereignete sich am Montagnachmittag (30. Juni) in Rengsdorf. Ein Traktor kam ...

Vermisster 22-Jähriger aus Andernach - Polizei bittet um Mithilfe

Bereits seit dem Abend des 28. Juni wird der junge Samson Carden M. vermisst. Die Polizei hat eine Öffentlichkeitsfahndung ...

Fahrradweg in Giershofen wird endlich repariert

Der Fahrradweg, der von Giershofen zur Straße nach Großmaischeid führt, soll nun endlich repariert werden. ...

Gitarrenstrünzer laden zum Summerjam in Linz ein

Am 12. Juli wird der Platz rechts der Fähre in Linz am Rhein erneut zur Bühne für ein musikalisches Spektakel. ...

Sonne, viele Besucher und beste Laune: Erster VG-Tag in Güllesheim war ein Erfolg

Die diesjährige "Raiffeisenwoche", die bis zum 13. Juli andauert, wurde am Sonntag (29. Juni) offiziell ...

Weitere Artikel


Rheinbreitbachs Ortsfahne weht jetzt auf dem "Hausberg"

Beim Abschlusstreffen der ehrenamtlichen Gruppe "Die Koppelaner" in Rheinbreitbach wurden Ende letzten ...

Schüler aus Neuwied, Dierdorf, Puderbach und Linz gewinnen bei Planspiel Börse

Am 31. Januar endete Deutschlands größtes Börsenplanspiel für rund 96.000 Schüler, Studierende, Azubis ...

Rheinland-Pfalz Meisterschaft - Generationenübergreifender Erfolg für SRC-Skilangläufer

Endlich beginnt sich im nordischen Sport alles zu normalisieren. Die traditionellen Rheinland-Pfalz Meisterschaften ...

Kanalsanierungen in Bad Honnef: Diese Straßen sind von Vekehrsbehinderungen betroffen

Aufgrund von notwendigen Kanalsanierungsmaßnahmen in Bad Honnef kommt es ab Dienstag, 14. Februar, im ...

Rengsdorf: Vor-Tour der Hoffnung erhält gesammeltes Pfandgeld als Spende

Die Initiative Vor-Tour der Hoffnung freut sich über einen Geldsegen: Der Rewe-Markt in Rengsdorf spendet ...

10. Kreisjugendmeisterschaft der Leichtathletik in Windhagen

Kürzlich fand in der Windhagener Dreifeldsporthalle nach fast 3-jähriger Pause zum zehnten Mal die Kreisjugendmeisterschaft ...

Werbung