Werbung

Nachricht vom 18.01.2023    

Im Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied heißt es ab sofort „Wartezeit ade“.

Das Marienhaus Klinikum Bendorf-Neuwied-Waldbreitbach hat eine neue Aufnahmestation in das St. Elisabeth-Krankenhaus Neuwied integriert, um die organisatorischen Abläufe für die Patienten schneller und unkomplizierter zu gestalten. Vorrangiges Ziel ist es, die Wartezeiten für Patienten mit geplanten Operationen deutlich zu verkürzen.

Stationsleitung Heidi Schäfer (dritte von links) und ihr Team freuen sich über die positiven Rückmeldungen. Foto: privat

Neuwied. In der neuen Aufnahmestation werden die Patienten am Tag der Operation oder des Eingriffs zentral vorbereitet und die Stationen dadurch deutlich entlastet. Bisher war es üblich, dass jede Station ihre Patienten selbst für die anstehende Operation vorbereitete. Das hatte zum Beispiel zur Folge, dass bereits am Vortag freie Betten für geplante Eingriffe reserviert wurden und somit für akute Fälle nicht mehr zur Verfügung standen. Die Pflegedirektorin des Hauses, Dr. Wioletta Osko, stellte diesen Ablauf auf den Prüfstand und entschied sich für die Einrichtung der neuen Aufnahmestation: "Ziel ist es, sowohl für die Patienten als auch für alle beteiligten Mitarbeiter einen möglichst reibungslosen Ablauf zu gewährleisten".

Bereits am vorstationären Tag werden die Patienten umfassend über den genauen Ablauf ihres Operationstages informiert. Am Operationstag selbst werden sie auf derselben Station für die Operation vorbereitet und nach dem Eingriff vom Aufwachraum auf die jeweilige Zielstation gebracht. Durch diese strukturierte Aufnahme verkürzen sich die Wartezeiten am Operationstag erheblich.



„Wir erhalten durchweg positive Rückmeldungen zu unserer neuen Aufnahmestation. Warum auch nicht, bietet sie doch nur Vorteile für Patienten, Pflegepersonal und Operateure“, freut sich Heidi Schäfer, die die neue Station seit dem 1. August leitet. Umgesetzt wurde bisher für die Fachdisziplinen Urologie, Gefäßchirurgie, Gastroenterologie und Wirbelsäulenchirurgie. Weitere Fachdisziplinen sollen so schnell wie möglich folgen. Künftig sollen alle Bereiche des Klinikums abgedeckt sein. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusive Kita Unkel im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Inklusive Kita in Unkel hat es unter die letzten acht Finalisten des renommierten Deutschen Kita-Preises ...

Unbekannte Anrufer locken Bürger mit falschen Behauptungen zur Polizei

Am 19. August 2025 sorgte ein ungewöhnlicher Vorfall für Aufsehen in Koblenz. Zahlreiche Bürger fanden ...

"Komoot"-Kurse der Kreisvolkshochschule Neuwied: Sicher unterwegs auf Rad- und Wanderwegen

Die Kreisvolkshochschule Neuwied bietet Grundlagenkurse für die beliebte App "Komoot" an. Diese Kurse ...

Musikalisches Finale: Jazz Summer School lädt zur Abschlusssession

Ende August wird die Landesmusikakademie zum Zentrum für junge Jazz-Talente. Bei der "Jazz Summer School" ...

Neuer Workshop in Neustadt: Gemeinsam gegen Diskriminierung

Diskriminierung ist für viele Menschen in Deutschland eine alltägliche Herausforderung. Ein neuer Workshop ...

Kinderfest in Roßbach: Puppentheater und Spieleparcours locken Familien

Am 30. August verwandelt sich die Wiedhalle in Roßbach in ein Paradies für Kinder bis 14 Jahre. Mit einem ...

Weitere Artikel


SWN erneuern Wasserleitung in der Langendorfer Straße

Die Stadtwerke Neuwied (SWN) erneuern in einem Teilbereich der Langendorfer Straße die Wasserhauptleitung. ...

Stadt übergibt Fußballtore für den Pausensport an der Löwenburgschule

Ein Ball, ein Spielfeld und zwei Tore - viel mehr braucht es nicht, um Fußball spielen zu können. Zumindest ...

Kinderorden in Neuwied enthüllt

Nicht nur die großen Jecken stehen in den Startlöchern, auch die Kleinen trainieren und üben schon fleißig. ...

KG Wenter Klaavbröder feierten Auftakt des närrischen Jahres mit Prunksitzung

Prinz Markus I. "von 110 und Allesgriller" und Prinzessin Steffi II. "von Listen und Riesenpuzzle" (Ehepaar ...

Live Lounge: Erikson spielt im Big House Neuwied

Es ist wieder Zeit für kleine, aber feine Kulturveranstaltungen. Denn die Veranstaltungsreihe "Live Lounge" ...

Weltmeisterin zu Gast beim Weihnachtsbaumwerfen in Waldbreitbach

Die Organisationsteams von VfL und FC Waldbreitbach stecken in den letzten Vorbereitungen für das 1. ...

Werbung