Werbung

Nachricht vom 18.01.2023    

Ratsherren aus Unkel sammelten für den guten Zweck

Zum 36. Mal trafen sich die Unkeler Ratsherren zu Beginn der Vorweihnachtszeit in der Bonner Innenstadt zu ihrem traditionellen Weihnachtsspiel, um für einen guten Zweck zu sammeln. In diesem Jahr hatten sie sich gemeinsam mit Sonja Reul für den Sterntaler e.V. Bonn entschieden.

Von links: Jörg Weich, Arndt Hilse, Sonja Reul, Engelbert Wallek, Thorsten Zink. Foto: privat

Unkel. Nach einem Frühstück in Sonjas Kultkneipe in der Bonner Friedrichstraße zogen die zehn Herren in Frack und Zylinder los und sammelten über 900 Euro für den guten Zweck. Diese Woche war es dann endlich soweit: die Spendenübergabe. Nach karnevalistischem Aufrunden konnten die Elferräte einen Scheck in Höhe von 1.111,11 Euro an Arndt Hilse, den Vorsitzenden des Vereins Sterntaler Bonn, überreichen. „Wir freuen uns, dass wir 2022 mit unserer Musik in der Bonner Innenstadt wieder etwas Gutes tun konnten. 2021 haben wir in unserer Heimatstadt Unkel für die Hochwasseropfer an der Ahr gesammelt, das war natürlich auch toll! Jetzt freuen wir uns auf eine schöne Karnevalssession mit vielen Auftritten und einigen Highlights“, so Jörg Weich, Frontmann der Truppe.



Im Jahr 2024 heißt es dann "40 Jahre Ratsherren" und auch da wollen die Unkeler Herren neben ihrem sozialen Engagement natürlich eine tolle Jubiläumssession mit einem bunten Mix aus 40 Jahren Ratsherren dem Publikum bieten. Informationen zur Truppe und die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme und Buchung gibt es unter www.die-ratsherren.de. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schätze entdecken auf dem Flohmarkt Neuwied

Am 20. September verwandelt sich die Neuwieder Innenstadt in ein Paradies für Trödelfans. Von 9 bis 16 ...

Leserbrief: "Wer unsere Stadt liebt, sollte sie nicht vermüllen!"

Unsere Leserin Brigitte-Ursula Scherrer aus Neuwied sind die wachsenden Müllberge ein Dorn im Auge. Nachstehend ...

Einladung zum Familientag mit Lana Horstmann

Am 27. September verwandelt sich der Lila Platz in Oberbieber in einen lebendigen Treffpunkt. Landtagsabgeordnete ...

Neue Online-Vortragsreihe der VHS Neuwied startet im September

Die Volkshochschule Neuwied bietet ab dem 16. September eine neue Reihe von Web-Vorträgen an. Die Themen ...

Kostenfreier Zoo-Ausflug für Linzer Schulkinder

Die Katholische Familienbildungsstätte Linz lädt zu einem besonderen Erlebnis ein. Im Rahmen der "Familienferien ...

Neuwieder Kinder lesen sich zum Erfolg

Der Lesesommer in der Stadtbücherei Neuwied war ein voller Erfolg. 355 junge Leserinnen und Leser im ...

Weitere Artikel


Prinzeneinführung der KG Gladbach mit buntem Programm

Nach vier Jahren heißt es endlich wieder: Prinzeneinführung im blau-gelben Bat-Nau-Land. Am 21. Januar ...

Weltmeisterin zu Gast beim Weihnachtsbaumwerfen in Waldbreitbach

Die Organisationsteams von VfL und FC Waldbreitbach stecken in den letzten Vorbereitungen für das 1. ...

Live Lounge: Erikson spielt im Big House Neuwied

Es ist wieder Zeit für kleine, aber feine Kulturveranstaltungen. Denn die Veranstaltungsreihe "Live Lounge" ...

Stadt Neuwied lädt wieder zur 60 Plus-Karnevalssitzung ein

In der Mehrzweckhalle Irlich geht es am Samstag, 4. Februar, um 14.11 Uhr wieder hoch her. Denn dort ...

Ellen Demuth fragt nach: Entlastungen für Haushalte mit Heizöl- und Pellet-Heizung

Landtagsabgeordnete Ellen Demuth erhält in diesen Tagen viele Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern, welche ...

Glasfaserausbau in Irlich: SWN informieren Bürger vor Ort

Lohnt sich Glasfaser? Was bedeutet Vorvertrag? Wie wird der Hausanschluss gelegt? Diese und andere Fragen ...

Werbung