Werbung

Nachricht vom 18.01.2023    

Ratsherren aus Unkel sammelten für den guten Zweck

Zum 36. Mal trafen sich die Unkeler Ratsherren zu Beginn der Vorweihnachtszeit in der Bonner Innenstadt zu ihrem traditionellen Weihnachtsspiel, um für einen guten Zweck zu sammeln. In diesem Jahr hatten sie sich gemeinsam mit Sonja Reul für den Sterntaler e.V. Bonn entschieden.

Von links: Jörg Weich, Arndt Hilse, Sonja Reul, Engelbert Wallek, Thorsten Zink. Foto: privat

Unkel. Nach einem Frühstück in Sonjas Kultkneipe in der Bonner Friedrichstraße zogen die zehn Herren in Frack und Zylinder los und sammelten über 900 Euro für den guten Zweck. Diese Woche war es dann endlich soweit: die Spendenübergabe. Nach karnevalistischem Aufrunden konnten die Elferräte einen Scheck in Höhe von 1.111,11 Euro an Arndt Hilse, den Vorsitzenden des Vereins Sterntaler Bonn, überreichen. „Wir freuen uns, dass wir 2022 mit unserer Musik in der Bonner Innenstadt wieder etwas Gutes tun konnten. 2021 haben wir in unserer Heimatstadt Unkel für die Hochwasseropfer an der Ahr gesammelt, das war natürlich auch toll! Jetzt freuen wir uns auf eine schöne Karnevalssession mit vielen Auftritten und einigen Highlights“, so Jörg Weich, Frontmann der Truppe.



Im Jahr 2024 heißt es dann "40 Jahre Ratsherren" und auch da wollen die Unkeler Herren neben ihrem sozialen Engagement natürlich eine tolle Jubiläumssession mit einem bunten Mix aus 40 Jahren Ratsherren dem Publikum bieten. Informationen zur Truppe und die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme und Buchung gibt es unter www.die-ratsherren.de. (PM/red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Arbeitsministerin Dörte Schall lobt Kommunikationskonzept des Neuwieder Jobcenters

Ministerin Dörte Schall besuchte das Jobcenter im Landkreis Neuwied, um sich über die Fortschritte in ...

Brand in Koblenzer Bunker - Polizei sucht Zeugen

In den frühen Sonntagmorgenstunden (13. Juli) kam es zu einem Brand in einem Bunker in der Altstadt von ...

Premiere bei Rhein in Flammen: Drohnenshow ergänzt Feuerwerk

Rhein in Flammen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher nach Koblenz. In diesem Jahr erwartet das Publikum ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Field Invasion Festival: Ein Rückblick auf rockige Musik und unvergessliche Tage

Vom 10. bis 12. Juli wurde das Gelände des Field Invasion Festivals in Urbach erneut zum Schauplatz für ...

Westerwälder Notarzt stirbt bei Flugzeugunglück in London-Southend

Ein verheerendes Flugzeugunglück auf dem Flughafen London-Southend hat am 13. Juli vier Menschen das ...

Weitere Artikel


Prinzeneinführung der KG Gladbach mit buntem Programm

Nach vier Jahren heißt es endlich wieder: Prinzeneinführung im blau-gelben Bat-Nau-Land. Am 21. Januar ...

Weltmeisterin zu Gast beim Weihnachtsbaumwerfen in Waldbreitbach

Die Organisationsteams von VfL und FC Waldbreitbach stecken in den letzten Vorbereitungen für das 1. ...

Live Lounge: Erikson spielt im Big House Neuwied

Es ist wieder Zeit für kleine, aber feine Kulturveranstaltungen. Denn die Veranstaltungsreihe "Live Lounge" ...

Stadt Neuwied lädt wieder zur 60 Plus-Karnevalssitzung ein

In der Mehrzweckhalle Irlich geht es am Samstag, 4. Februar, um 14.11 Uhr wieder hoch her. Denn dort ...

Ellen Demuth fragt nach: Entlastungen für Haushalte mit Heizöl- und Pellet-Heizung

Landtagsabgeordnete Ellen Demuth erhält in diesen Tagen viele Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern, welche ...

Glasfaserausbau in Irlich: SWN informieren Bürger vor Ort

Lohnt sich Glasfaser? Was bedeutet Vorvertrag? Wie wird der Hausanschluss gelegt? Diese und andere Fragen ...

Werbung