Werbung

Pressemitteilung vom 14.01.2023    

Neustädter Gymnasiasten rufen zur Teilnahme am "Eine Welt"-Schulpreis auf

Schüler aller Altersgruppen und Schulformen können sich am ACT!-Eine Welt Schulpreis "Wir retten den Regenwald" beteiligen. Bei dem Wettbewerb machen Schüler des Neustädter Wiedtal-Gymnasiums mit. Sie wollen weitere Schulen motivieren, sich bei dem Wettbewerb zu engagieren.

Neustädter Gymnasiasten setzen sich für den Regenwald ein. (Symbolbild)

Neustadt. Der Tropische Regenwald ist einer der faszinierendsten, artenreichsten und für Menschen wichtigste Lebensraum der Erde. Und das, obwohl er tausende Kilometer entfernt ist. Er war einst die grüne Lunge des Planeten und der wichtigste Speicher für das Treibhausgas Kohlenstoffdioxid. "Viel ist leider nicht mehr von ihm übrig, und die Reste zu schützen ist enorm wichtig", sagen die Schüler des "NaWi"-Wahlfaches und der Nachhaltigkeits-AG des Wiedtal-Gymnasiums. Sie setzen sich seit mehreren Jahren sehr engagiert und erfolgreich für Regenwald- und Klimaschutz-Projekte ein. "Am besten finde ich an unseren Projekten, dass wir richtig was bewegen können, dass wir merken, dass wir gebraucht werden!", erklärt Tim begeistert. "Zwei Patenschaften für die vom Aussterben bedrohten Orang-Utans konnten wir auf Borneo übernehmen und dort über 15.000 Bäume pflanzen."

Und jetzt will das Nachhaltigkeits-Team andere Schulen in Rheinland-Pfalz mit ihrer Regenwald- und Klimaschutz-Begeisterung ansteckecken. Dafür wurde der "ACT!-Eine-Welt-Schulpreis", der normalerweise im November endet, extra bis Ende Mai verlängert.
Den Wettbewerb richten unter anderem das Bildungsministerium, Entwicklungspolitische Landesnetzwerk Rheinland-Pfalz, Verein Elan und deren Kooperationspartner Benni und Klaus Over aus.



"Was geht uns hier in Deutschland der Tropische Regenwald an? Brauchen wir ihn? Was bedroht ihn? Und wie kann wirklich jeder einzelne von uns mit einfachen Mitteln sehr viel für seinen Schutz tun?" Dies sollen die Schüler bei dem Wettbewerb herausfinden. Alle wichtigen Informationen gibt es hier. Die besten zehn Bewerbungen werden mit gestaffelten Preisgeldern prämiert. Außerdem gibt es Sonderpreise für Grundschulen und Förderschulen. (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Technischer Fehler: Stadt Neuwied verschickt doppelt veranlagte Grundsteuerbescheide

In der Stadt Neuwied gibt es derzeit Verwirrung um die verschickten Grundsteuerbescheide. Einige Eigentümer ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Feuerwehrtag in Fernthal: 125 Jahre Freiwillige Feuerwehr gefeiert

Die Freiwillige Feuerwehr Fernthal feierte ihr 125-jähriges Bestehen mit dem Feuerwehrtag der Verbandsgemeinde ...

Fairtrade-Aktion in Neuwied: Infostand stärkt Bewusstsein für fairen Handel

Mit einem Infostand und einem Glücksrad informierten die Fairtrade-Steuerungsgruppen in der Neuwieder ...

Pkw prallt in Bendorf gegen Laternenmast

In Bendorf ereignete sich am späten Mittwochabend (2. Juli) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Pkw gegen ...

Weitere Artikel


Jugendliche blockierten mit Verkehrsschildern Unkeler Fritz-Henkel-Straße

Ein Anwohner hat am Freitagabend (13. Januar) der Polizei gemeldet, dass Jugendliche mehrere Verkehrsschilder ...

Diebstahl von Teilstück eines Werbebanners in Unkel - Hinweise gesucht

In der Nacht von Freitag (13. Januar) auf Samstag (14. Januar) schnitten bislang unbekannte Täter ein ...

Regenrückhaltebecken "Im Bitzen" wird vergrößert - Baumfällarbeiten gestartet

Die Servicebetriebe Neuwied (SBN) bauen das Regenrückhaltebecken "Im Bitzen" am Ortsrand in Heimbach-Weis ...

Stadt Unkel erhält Förderung aus dem Bund-Länder-Programm

Wie die Landtagsabgeordnete Lana Horstmann und der Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen mitteilen, ...

Neuer Freizeitplaner gibt Überblick über alle Angebote in Stadt und Kreis Neuwied

Kreis und Stadt Neuwied haben alle Freizeitangebote für Kinder und Jugendliche in einer Online-Version ...

Arbeitsmarkt erweist sich im Kreis Neuwied als sehr robust

Trotz der Tatsache, dass das Jahr 2022 von Energiekrise, Krieg, Teuerung und Lieferengpässen geprägt ...

Werbung