Werbung

Pressemitteilung vom 14.01.2023    

Neustädter Gymnasiasten rufen zur Teilnahme am "Eine Welt"-Schulpreis auf

Schüler aller Altersgruppen und Schulformen können sich am ACT!-Eine Welt Schulpreis "Wir retten den Regenwald" beteiligen. Bei dem Wettbewerb machen Schüler des Neustädter Wiedtal-Gymnasiums mit. Sie wollen weitere Schulen motivieren, sich bei dem Wettbewerb zu engagieren.

Neustädter Gymnasiasten setzen sich für den Regenwald ein. (Symbolbild)

Neustadt. Der Tropische Regenwald ist einer der faszinierendsten, artenreichsten und für Menschen wichtigste Lebensraum der Erde. Und das, obwohl er tausende Kilometer entfernt ist. Er war einst die grüne Lunge des Planeten und der wichtigste Speicher für das Treibhausgas Kohlenstoffdioxid. "Viel ist leider nicht mehr von ihm übrig, und die Reste zu schützen ist enorm wichtig", sagen die Schüler des "NaWi"-Wahlfaches und der Nachhaltigkeits-AG des Wiedtal-Gymnasiums. Sie setzen sich seit mehreren Jahren sehr engagiert und erfolgreich für Regenwald- und Klimaschutz-Projekte ein. "Am besten finde ich an unseren Projekten, dass wir richtig was bewegen können, dass wir merken, dass wir gebraucht werden!", erklärt Tim begeistert. "Zwei Patenschaften für die vom Aussterben bedrohten Orang-Utans konnten wir auf Borneo übernehmen und dort über 15.000 Bäume pflanzen."

Und jetzt will das Nachhaltigkeits-Team andere Schulen in Rheinland-Pfalz mit ihrer Regenwald- und Klimaschutz-Begeisterung ansteckecken. Dafür wurde der "ACT!-Eine-Welt-Schulpreis", der normalerweise im November endet, extra bis Ende Mai verlängert.
Den Wettbewerb richten unter anderem das Bildungsministerium, Entwicklungspolitische Landesnetzwerk Rheinland-Pfalz, Verein Elan und deren Kooperationspartner Benni und Klaus Over aus.




Anzeige

Jobportal Kreis Altenkirchen

"Was geht uns hier in Deutschland der Tropische Regenwald an? Brauchen wir ihn? Was bedroht ihn? Und wie kann wirklich jeder einzelne von uns mit einfachen Mitteln sehr viel für seinen Schutz tun?" Dies sollen die Schüler bei dem Wettbewerb herausfinden. Alle wichtigen Informationen gibt es hier. Die besten zehn Bewerbungen werden mit gestaffelten Preisgeldern prämiert. Außerdem gibt es Sonderpreise für Grundschulen und Förderschulen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Zeugen gesucht: Rücksichtsloses Überholmanöver führt fast zu Kollision auf B42

Bad Hönningen. Gegen 21.45 Uhr ereignete sich in Fahrtrichtung Neuwied eine potenziell folgenschwere Straßenverkehrsgefährdung. ...

Winterglatte Fahrbahn führt zu Verkehrsunfall mit zwei Verletzten in Hausen (Wied)

Hausen (Wied). Am gestrigen Morgen (30. November), gegen 7.10 Uhr kam es auf der Landstraße L257 zu einem Verkehrsunfall ...

Verkehrsunfall in Linz am Rhein: Sattelauflieger kollidiert mit Eisenbahnbrücke

Linz am Rhein. Ein 53-jähriger Fahrer aus Neuwied verursachte gestern einen Verkehrsunfall, bei dem sein Sattelauflieger ...

Bilanz nach einem Monat "Blitzen" in Neuwied: Sicherheit oder Autofahrer-Abzocke?

Neuwied. Für die Stadtkasse scheinen die Kontrollen kein Segen zu sein, wie die Stadt in einer Pressemitteilung erklärt: ...

Informationsveranstaltung zu Beschäftigungs- und Fördermöglichkeiten von Menschen mit Behinderung

Neuwied/Region. Die Gründe dafür sind vielfältig. Klein- und mittelständische Unternehmen haben häufig wenig Erfahrungen ...

Westerwaldwetter: Kaltes Wochenende mit ein wenig Schneefall steht an

Region. Der Herbst 2023 ist nach Berechnungen des Deutschen Wetterdienstes in Deutschland der Zweitwärmste seit Messbeginn ...

Weitere Artikel


Jugendliche blockierten mit Verkehrsschildern Unkeler Fritz-Henkel-Straße

Unkel. Der Vorfall ereignete sich am Freitagabend in der Fritz-Henkel-Straße in Unkel. Die Gefahr bestand, dass ein Fahrzeug ...

Diebstahl von Teilstück eines Werbebanners in Unkel - Hinweise gesucht

Unkel. Das Teilstück des Werbebanners zeigt das Wort "crazy" auf schwarzem Grund. Bei der Polizei Linz wurde ein Strafverfahren ...

Regenrückhaltebecken "Im Bitzen" wird vergrößert - Baumfällarbeiten gestartet

Neuwied. Das Rückhaltebecken besteht aus zwei Becken. Das höher gelegene Becken wird in der Tiefe ausgebaut, sodass sich ...

Stadt Unkel erhält Förderung aus dem Bund-Länder-Programm

Unkel. Landtagsabgeordnete Lana Horstmann zeigt sich erfreut, denn die städtebauliche Erneuerung sei für die Kommunen eine ...

Neuer Freizeitplaner gibt Überblick über alle Angebote in Stadt und Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. Vom Schwimmkurs bis zur Filmstudio-Tour, vom Selbstbehauptungstraining für Mädchen bis zum Vater-Sohn-Wochenende ...

Arbeitsmarkt erweist sich im Kreis Neuwied als sehr robust

Kreis Neuwied/Kreis Altenkirchen. Im Jahr 2022 waren im Agenturbezirk der Neuwieder Arbeitsagentur, der die Kreise Neuwied ...

Werbung