Werbung

Nachricht vom 04.08.2011    

Bundesweiter Gedenktag für verstorbene Drogenabhängige

Neuwieder Gesundheitsamt: Ausgrenzung von Drogenabhängigen macht das Problem nur schlimmer

Neuwied. Seit 1998 rufen die Deutsche AIDS-Hilfe, der Bundesverband der Eltern und Angehörigen für akzeptierende Drogenarbeit und der Bundesverband JES (Selbsthilfeorganisation und Interessenvertretung von Junkies, Ehemaligen und Substituierten) dazu auf, dabei zu sein, Gesicht zu zeigen und zu informieren.

Mitarbeiter verschiedener Hilfsorganisationen aus dem Raum Neuwied-Koblenz beteiligten sich am nationalen Gedenktag für Drogentote.

Auch das Gesundheitsamt Neuwied war aus diesem Anlass zusammen mit der AIDS-Hilfe Koblenz, der Suchtprävention der Caritas, der Suchtberatung des Diakonischen Werkes, der Neuwieder Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (Nekis) und der Selbsthilfegruppe JES Neuwied mit Informationsständen in der Neuwieder Fußgängerzone präsent.

Thema in diesem Jahr: „Drogengebrauch und Menschenrechte“. Dieser Tag ist nicht nur zum Gedenken, sondern es sollen auch viele Menschen angesprochen werden, damit etwas im Sinne der Menschenrechte für Drogenabhängige getan wird. Ein Schwerpunkt liegt auf der Forderung, Menschen in Haft den gleichen Zugang zu Prävention und Behandlung zu ermöglichen wie Menschen „draußen“.



Zwar ist die Zahl der Drogentodesfälle in den letzten zehn Jahren zurückgegangen, aber nach wie vor sind bessere Behandlungs-und Betreuungsangebote nötig. Insgesamt sehen die Hilfsorganisationen nicht zuletzt die Gesellschaft gefordert. „Wenn wir als Gesellschaft Drogengebraucher weiterhin in erster Linie ausgrenzen, an den Rand drängen und unter Druck setzen, wird sich in der Gesamtproblematik wenig zum Positiven ändern“, so Heidi Hoeboer vom Neuwieder Gesundheitsamt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Stefan Spiess aus Puderbach für Triathlon WM in Hawai qualifiziert

Puderbach/Frankfurt. Unter den 58 Profis und 2.450 Alterklassen-Athleten, die beim 10. Jubiläums-Ironman ...

Ur-Natur im Ballungsraum

Naturführung zu wild lebenden Auerochsen und Schwarzmilanen im Engerser Feld

Neuwied-Engers. Eine ...

Kinderfest im Zoo Neuwied

Die Kleinen auf dem Pfad der Affen – Infos über vom Aussterben bedrohte Tierarten

Neuwied. Hunderte ...

Kreisstraße 106 zwischen Melsbach und Rengsdorf zügig fertiggestellt

Landrat Kaul: Wie versprochen wurde der Zeitplan eingehalten

Landrat Rainer Kaul und Ulrich Kleine ...

Alte Schul-Bibel von 1847 aufgetaucht

Helmut Blum fand das historische Buch in einer Haushaltsauflösung und schenkte es der Gemeinde Linkenbach

Linkenbach. ...

Auto mit Gasanlage fing zu brennen an

Lichterloh brannte am frühen Mittwochmorgen ein Auto auf der Kreisstraße zwischen Raubach und Niederhofen. ...

Werbung