Werbung

Pressemitteilung vom 12.01.2023    

Robotics-AG der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf bei "FIRST LEGO League Challenge"

Kürzlich nahm die Robotics-AG der Nelson-Mandela-Schule unter dem Teamnamen "LeggoHeads" am FIRST LEGO League Regionalwettbewerb mit anderen Teams der Region teil. Austragungsort war die Schönstätter Marienschule in Vallendar. Dabei gingen die Dierdorfer Schüler mit einem ersten Preis in der Tasche nachhause.

Die "LeggoHeads" aus Dierdorf. (Foto: Privat)

Dierdorf. Ein Lego-Robotics-Wettkampf umfasst einen Forschungsauftrag, Bau und Programmierung sowie die Präsentation eines Lego-Roboters mit Werkzeugen und das Robot-Game. Hierbei muss das Team den Roboter so programmieren, dass er in zweieinhalb Minuten möglichst viele Aufgaben auf dem Spielfeld löst. In Sachen Forschungsauftrag hatte die Gruppe das Thema "Smart School" ausgewählt. Sie bauten ein Modell eines Klassenzimmers mit Sensoren, die mithilfe einer App gesteuert werden.

Am Tag des Wettbewerbs starteten die "LeggoHeads" um 8 Uhr in der Schönstätter Marienschule Vallendar in einen arbeitsreichen Samstag. Es wurde programmiert, probiert und präsentiert. Nach dem gemeinsamen Start in der Aula der Schule folgten über den Tag verteilt mehrere Testläufe und drei Runden des Robot-Games, deren Abschneiden über die weitere Teilnahme am Wettkampf entschieden.



Zwischendurch stellte die Gruppe einer Jury das Forschungsprojekt, den Roboter, die Programmierung und das Team vor. Besonders spannend wurde es, als das Team nicht nur das Halbfinale erreicht hatte, sondern zudem aufgefordert wurde, das Forschungsprojekt auch allen Teilnehmern und Besuchern vorzustellen. Daher war die Freude groß, dass die LeggoHeads den 1. Preis für den Forschungsauftrag erhielten.

Im Robot-Game erhielten sie den 3. Platz mit 210 Punkten. Gesamtsieger des Wettkampfs wurde das private Team "Hackerfriends", das nun im März die nächste Runde in der Nähe von Freiburg bestreiten darf. (PM)


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Einblick in die EU: Neuwieder Delegation besucht Europäisches Parlament

Eine 39-köpfige Delegation aus dem Kreis Neuwied reiste am 3. September 2025 nach Brüssel, um das Europäische ...

Weitere Artikel


"Mitten am Rhein": Überdimensionaler Bilderrahmen in Bendorf aufgestellt

Einen Panoramablick der besonderen Art kann man seit Kurzem auf dem Pulverberg in der Nähe des Bendorfer ...

Flüchtlingsunterbringung im Kreis Neuwied: Wohncontainer sind derzeit das Mittel der Wahl

55 neue Nachbarn hat Michael Matz seit einigen Wochen. Ukrainer, die auf der anderen Straßenseite wohnen. ...

Feuerwehr Rengsdorf stark in Ukraine-Hilfe engagiert

Die Feuerwehr Rengsdorf engagiert sich bereits seit Beginn des Krieges in der Ukraine für die Opfer. ...

Energiesparmeister-Wettbewerb: Klimaschutzprojekte an Schulen in Rheinland-Pfalz gesucht

Der bundesweite Energiesparmeister-Wettbewerb sucht wieder das beste Klimaschutzprojekt an Schulen. Ob ...

Karneval im Römersaal: Kappensitzung der Kolpingsfamilie Rheinbrohl

Endlich wieder: Am Samstag, 11. Februar, öffnen sich die Tore im Rheinbrohler Römersaal zur Kappensitzung ...

Spiegelrempler im Begegnungsverkehr: Zwei Lkw kollidieren bei Sankt Katharinen

Am Mittwochmittag (11. Januar) kam es zu einem Unfall im Begegnungsverkehr zweier Lkw auf der L251 bei ...

Werbung