Werbung

Pressemitteilung vom 12.01.2023    

Robotics-AG der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf bei "FIRST LEGO League Challenge"

Kürzlich nahm die Robotics-AG der Nelson-Mandela-Schule unter dem Teamnamen "LeggoHeads" am FIRST LEGO League Regionalwettbewerb mit anderen Teams der Region teil. Austragungsort war die Schönstätter Marienschule in Vallendar. Dabei gingen die Dierdorfer Schüler mit einem ersten Preis in der Tasche nachhause.

Die "LeggoHeads" aus Dierdorf. (Foto: Privat)

Dierdorf. Ein Lego-Robotics-Wettkampf umfasst einen Forschungsauftrag, Bau und Programmierung sowie die Präsentation eines Lego-Roboters mit Werkzeugen und das Robot-Game. Hierbei muss das Team den Roboter so programmieren, dass er in zweieinhalb Minuten möglichst viele Aufgaben auf dem Spielfeld löst. In Sachen Forschungsauftrag hatte die Gruppe das Thema "Smart School" ausgewählt. Sie bauten ein Modell eines Klassenzimmers mit Sensoren, die mithilfe einer App gesteuert werden.

Am Tag des Wettbewerbs starteten die "LeggoHeads" um 8 Uhr in der Schönstätter Marienschule Vallendar in einen arbeitsreichen Samstag. Es wurde programmiert, probiert und präsentiert. Nach dem gemeinsamen Start in der Aula der Schule folgten über den Tag verteilt mehrere Testläufe und drei Runden des Robot-Games, deren Abschneiden über die weitere Teilnahme am Wettkampf entschieden.



Zwischendurch stellte die Gruppe einer Jury das Forschungsprojekt, den Roboter, die Programmierung und das Team vor. Besonders spannend wurde es, als das Team nicht nur das Halbfinale erreicht hatte, sondern zudem aufgefordert wurde, das Forschungsprojekt auch allen Teilnehmern und Besuchern vorzustellen. Daher war die Freude groß, dass die LeggoHeads den 1. Preis für den Forschungsauftrag erhielten.

Im Robot-Game erhielten sie den 3. Platz mit 210 Punkten. Gesamtsieger des Wettkampfs wurde das private Team "Hackerfriends", das nun im März die nächste Runde in der Nähe von Freiburg bestreiten darf. (PM)


Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Der klimafreundliche Dialog: Solarmodule auf Dach und Balkon leicht gemacht

Linz am Rhein. Die private Nutzung der Solarenergie boomt gerade in Deutschland. Um die weiter Nutzung von Solarstrom noch ...

"Kirche für Menschen": 1. Synodalversammlung im Pastoralen Raum Neuwied

Horhausen/Neuwied. Rund 90 Menschen "aus Pfarreien, Diensten, Verbänden, Einrichtungen und Gruppierungen" der katholischen ...

Achtung Abzocke: Für Führungszeugnisse und Co. braucht es keine teuren Dienstleister

Region. Die Internetseiten heißen "mein-Sozialversicherungsausweis.de", "Fahrkartenerstattung.de", "selbstauskunft.de", "nachsendeauftrag-direkt.com" ...

15 Jahre WesterwaldSteig - Geburtstagsfeier in der RömerWelt in Rheinbrohl

Rheinbrohl. Seit seiner Eröffnung im Mai 2008 hat sich der WesterwaldSteig, ein beeindruckender Qualitätswanderweg von 235 ...

Neue Bodenmarkierung für vom Radverkehr genutzte Wirtschafts- und Betriebswege

Region. Das Radverkehrsnetz in Rheinland-Pfalz bedient sich unterschiedlicher Wegearten. So kommen sowohl originäre Radwege ...

Barrierefreier Wohnraum: Warum es wichtig ist, rechtzeitig zu handeln

Region. Beim altersgerechten Wohnen rollt die nächste Krise auf die Bevölkerung zu und trifft sie fast unvorbereitet - so ...

Weitere Artikel


"Mitten am Rhein": Überdimensionaler Bilderrahmen in Bendorf aufgestellt

Bendorf. Die Rahmen sind gedacht als touristische Aufwertung der Region und Symbol mit Wiedererkennungswert für die interkommunale ...

Flüchtlingsunterbringung im Kreis Neuwied: Wohncontainer sind derzeit das Mittel der Wahl

Bad Hönningen/Kreis Neuwied. Die Sprachbarriere ist hoch. Als es in der Silvesternacht circa 1.30 Uhr ist, nimmt Michael ...

Feuerwehr Rengsdorf stark in Ukraine-Hilfe engagiert

Rengsdorf. Die aus einer privaten Initiative einer Feuerwehrkameradin entstandene Sammlung wurde schnell bekannt und konnte ...

Energiesparmeister-Wettbewerb: Klimaschutzprojekte an Schulen in Rheinland-Pfalz gesucht

Region. Schulen, die schon einmal teilgenommen haben oder sogar bereits Preisträger sind, können sich ebenfalls bewerben. ...

Karneval im Römersaal: Kappensitzung der Kolpingsfamilie Rheinbrohl

Rheinbrohl. Endlich kein leerer Saal mehr, sondern wieder schunkeln, lachen, singen und springen. Neben den eigenen Gruppen ...

Spiegelrempler im Begegnungsverkehr: Zwei Lkw kollidieren bei Sankt Katharinen

Sankt Katharinen. Das verursachende Fahrzeug fuhr laut Polizeibericht weiter in Richtung L254 und soll dann nach links abgebogen ...

Werbung