Werbung

Nachricht vom 02.08.2011    

Jugendzentrum Großmaischeid organisierte attraktives Ferienprogramm


Großmaischeid. Auch in diesem Jahr ist es dem Team des Jugendzentrums Großmaischeid zum neunten Mal gelungen ein attraktives Sommerferienprogramm auf die Beine zu stellen.

Gespannt verfolgen 60 Kinder das Puppentheater in der Großmaischeider Grillhütte. Foto: Wolfgang Tischler

Mit Revierförster Friedhelm Kurz ging es an den Saynbach, um dort das Leben zu erkunden. Eintagsfliegenlarven, Köcherfliegenlarven, Flohkrebse und vieles mehr landeten im Sammelglas und konnten ausgiebig begutachtet werden.

Ein weiterer Höhepunkt war die Fahrt zur BUGA mit der dortigen Veranstaltung zum Thema Vulkanismus. Toll, dass die Kinder ihren eigenen Vulkan bauen konnten, um ihn anschließend zum Ausbruch zu bringen. Das Fahren mit der Seilbahn und die Geländeerkundung fanden die Kinder und Jugendlichen „richtig gut“. Der Bus wurde aus der Spende des Maischeider Prinzenpaares 2011mit Gefolge finanziert.

In Ransbach-Baumbach konnten sich die Kinder in einer Töpferei einen eigenen Keramikbecher aus Ton gestalten. Natürlich lernten sie ganz nebenbei noch allerlei über den Ton, sein Vorkommen und seine Verarbeitung.

Heute (2.8.) war das Team vom Puppentheater Küpper aus Cochem zu Gast in der Großmaischeider Grillhütte. Sie hatten ein quirliges und spaßiges Puppenspiel im Gepäck: „Der Spielzeugkönig“. Der Bösewicht Ottokar hatte doch dem Herrn König sein Spielzeug gestohlen. In der 50minütigen Aufführung konnten die gut 60 anwesenden Kinder erleben, wie es dem Spielzeugmacher gelang wieder an sein Spielzeug zu kommen.



Eine ganze Reihe Erwachsener hatten ebenfalls Spaß an der Aufführung. Anschließend gab es an der Grillhütte noch Bratwürste und Getränke. Möglich wurde die Vorstellung zu dem geringen Preis durch eine Spende einer Großmaischeider Karnevalsgruppe, die nicht genannt werden wollte.

Der Abschluss des Programms ist am Freitag, den 19. August 2011. Dann geht es um 15.00 Uhr an der Isartalhütte Kleinmaischeid zu einer spannenden Entdeckungsreise mit den Naturschutzreferenten Manfred Braun. Wer ihn kennt, weiß, dass es ein unterhaltsamer Nachmittag wird, bei dem die Teilnehmer viel über die Pflanzen und Sträucher unseres Waldes lernen. Wolfgang Tischler



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreicher Abschluss des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS" in Neuwied

In Neuwied fand die Abschlussfeier des Projekts "Gemeinsam SCHULWÄRTS - Grundschulkinder im Huckepack" ...

Unbekannte beschädigen Verkehrseinrichtungen in Rheinbreitbach und Leubsdorf

In Rheinbreitbach und Leubsdorf wurden kürzlich zwei Verkehrseinrichtungen beschädigt. Die Polizeiinspektion ...

Vorschulkinder in Erpel entdecken den Bauhof

Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Regenbogenland aus Erpel hatten einen ganz besonderen Tag: Gemeinsam ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Klangwelten in der Sayner Hütte: Zwei außergewöhnliche Konzerte

Die Sayner Hütte hat sich längst als bedeutende Konzertstätte etabliert. In der kommenden Woche stehen ...

Weitere Artikel


Kindergarten Kleinmaischeid bekommt neue Leiterin

Bisherige Chefin tritt ihren Dienst nach Auseinandersetzungen mit den Eltern nicht mehr an

Kleinmaischeid. ...

Neuer Raubacher Schützenkönig heißt Bernd Haberscheidt

König und die beiden Ritter sind Schwager, Sohn und Bruder des Ehrenvorsitzenden Erwin Hoffmann

Raubach. ...

Energieversorgung 2030 war Thema im Wirtschaftsforum

Die Westerwald Bank lud Kunden zum Wirtschaftsforum der Volks- und Raiffeisenbanken, das gemeinsam mit ...

Finger weg vom "Holiday Bag" - Chemiecocktail ist gesundheitsschädlich

Die Kreisverwaltung des Westerwaldkreises warnt vor dem Verzehr von Süßigkeiten, die unter dem Begriff ...

Aus Westerwälder Raps wird in Neuss Speiseöl und Treibstoff

Landwirt aus der Region zufrieden mit Qualität und Ertrag – Eineinhalb Tonnen Öl aus jedem Hektar

Region. ...

Land baut Radweg entlang der L255 im Wiedtal

Straße wird ebenfalls auf einer Länge von 1,1 Kilometern ausgebaut

Wiedtal. Der Planfeststellungsbeschluss ...

Werbung