Werbung

Pressemitteilung vom 06.01.2023    

27. Bendorfer Wirtschaftstag beschäftigt sich mit Bauen im Klimawandel

Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Handel, Tourismus, Verwaltung und Medien kommen in der Krupp’schen Halle auf dem Areal der Sayner Hütte zusammen, um beim 27. Bendorfer Wirtschaftstag über den Klimawandel zu sprechen.

Die Stadt Bendorf lädt zum 27. Bendorfer Wirtschaftstag in die Krupp’sche Halle. (Foto: Stadt Bendorf)

Bendorf. Unter dem Motto "Bendorf baut Zukunft – innovativ und modellhaft“ lädt die Stadt Bendorf für Montag, 23. Januar, 18 Uhr, zum 27. Bendorfer Wirtschaftstag. Das Treffen von Wirtschaft, Politik, Handel, Tourismus, Verwaltung und Medien findet in der Krupp’schen Halle auf dem Areal der Sayner Hütte statt und dient zum Austausch von Informationen und Erfahrungen. Als Referentin konnte die Stadt Bendorf Prof. Dr.-Ing. Lamia Messari-Becker gewinnen. Die Expertin für nachhaltiges Bauen, Energieeffizienz und Klimaschutz ist Professorin für Gebäudetechnologie und Bauphysik an der Universität Siegen und Mitglied im Club of Rome. Sie legt den Fokus ihrer Arbeit auf die Klimaeffekte des Bauens – darunter CO2-Emissionen, hoher Energie- und Flächenverbrauch sowie das enorme Abfallaufkommen.



In ihrem Vortrag mit dem Titel "Bauen im Klimawandel – Chancen und Herausforderungen“ stellt Messari-Becker Ideen und Konzepte vor, mit denen die Baubranche und Bauherren zum Klimaschutz beitragen und Nachhaltigkeitsziele mit den Anforderungen von gewerblichem und privatem Bauen verbinden können. Interessierte Unternehmer und Bürger sind herzlich zu der Veranstaltung eingeladen. Anmeldungen sind möglich bis spätestens Donnerstag, 19. Januar, per E-Mail an margret.heinrich@bendorf.de oder telefonisch unter 02622/703-173. (PM)






Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall bei Bad Hönningen: Rollerfahrerin schwer verletzt

Am frühen Mittwochnachmittag (2. Juli) ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall bei Bad Hönningen. ...

Maximale Perspektive für MINT-Talente: Jugend forscht startet neue Runde

Jugend forscht startet unter dem Motto "Maximale Perspektive" in die 61. Runde. Kinder, Jugendliche und ...

Petition zur Reform des Landeshundegesetzes: "Der Mensch macht den Hund böse"

Die 33-jährige Careen Klemantowitz aus Roth hat eine öffentliche Petition zur Reform des Landeshundegesetzes ...

Karrierechance in Koblenz: Weiterbildung im Transportmanagement

Die IHK-Akademie Koblenz bietet ab Montag, 25. August, einen praxisnahen Lehrgang zum Fachwirt für Güterverkehr ...

Freizeitaktivitäten im Engerser Feld Neuwied verboten zum Schutz des Trinkwassers

Im Trinkwasserschutzgebiet Engerser Feld in Neuwied sind Freizeitaktivitäten strikt verboten. Die Kreisverwaltung ...

Drei neue Naturpark-Kitas im Rhein-Westerwald ausgezeichnet

Der Naturpark Rhein-Westerwald hat drei weitere Kitas als Naturpark-Kitas ausgezeichnet. Ziel ist es, ...

Weitere Artikel


KG Heimbach präsentiert junge Tollitäten bei Kindersitzung

Das Komitee der Karnevalsgesellschaft (KG) Heimbach lädt für Samstag, 14. Januar, ab 14.11 Uhr alle großen ...

SWN wollen weite Teile von Irlich mit Glasfaser erschließen

Irlich soll bis zum Sommer in weiten Teilen an das Glasfasernetz der Stadtwerke Neuwied (SWN) angeschlossen ...

Impfpass-Fälscherbande im Kreis Neuwied? Staatsanwaltschaft Koblenz erhebt Anklage

Hat eine Fälscherbande in den Kreisen Neuwied und Mayen-Koblenz falsche Impfpässe erstellt und damit ...

Solarbotschafter im Kreis Neuwied engagieren sich mit viel Herzblut

Der Kreis Neuwied treibt die Energiewende voran. Zentraler Baustein soll dabei die Nutzung der Sonnenkraft ...

Engagierter Hausmeister der VG Puderbach nach 25 Jahren in den Ruhestand verabschiedet

Über 25 Jahre war Sabit Merovci bei der Verbandsgemeinde Puderbach als Hausmeister an den Kindertagesstätten ...

Auto auf Puderbacher Parkplatz beschädigt

Ein Unbekannter hat auf einem Parkplatz in Puderbach ein geparktes Auto beschädigt und ist davongefahren, ...

Werbung