Werbung

Pressemitteilung vom 05.01.2023    

Sozialkonferenz in Neuwied geplant: Arbeit stärker vernetzen

Eine stärkere Vernetzung ist das erklärte Ziel: Wohlfahrtsverbände, Politik, Verwaltung und nicht zuletzt beteiligte Bürger sollen sich intensiver austauschen und Kompetenzen gemeinsam nutzen, wenn es um demografische, soziale und gesellschaftliche Herausforderungen in der Stadt Neuwied geht. Dies sieht eine gemeinsame Idee der Kleinen Liga und der Stadtverwaltung vor. Für den 4. März planen sie eine Sozialkonferenz.

(Symbolfoto)

Neuwied. Die Beteiligten wollen also das "Soziale Gesicht" der Stadt in den Fokus rücken. Denn die aktuellen Aufgaben und Probleme sind vielschichtig. Sie reichen von den Auswirkungen des Ukraine-Krieges über eine zunehmende Armut in der Gesellschaft bis hin zu fehlenden Kita-Plätzen und dem wachsendem Bedarf, sich Themen wie Inklusion und Integration stärker zu öffnen.

Die Sozialkonferenz, so das Konzept, soll im engen Austausch ein gemeinsames Selbstverständnis entwickeln, Lösungsansätze formulieren und über den sozialpolitischen Dialog alle Beteiligten intensiver miteinander vernetzen.

"So können vorhandene Strukturen gestärkt, das vielfältige Engagement und die reichhaltigen Kompetenzen zusammengeführt und wirkungsvoller eingesetzt werden", verspricht sich Bürgermeister Peter Jung als zuständiger Sozialdezernent, dass die Konferenz Auftakt ist, künftig Herausforderungen noch stärker als bisher gemeinsam zu begegnen.



Erste Workshops während der Konferenz sind in Planung. Ein Thema wären zum Beispiel die Anforderungen an eine Politik für Kinder, Jugendliche, Senioren und Familien. Ein anderes die Stärkung der Partizipation und des Ehrenamtes. Rund 120 Teilnehmende, unter anderem aus der Kleinen Liga, den Ratsfraktionen, verschiedenen Ausschüsse und Beiräten und aus dem Kreis der Bürgerschaft, werden zu der Sozialkonferenz erwartet. Zum Auftakt und als Grundlage künftiger Vernetzung werden dann die Beteiligten zunächst ihr jeweiliges Leistungsportfolio vorstellen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Adventsfenster in Oberbieber: Pfadfinder laden zum festlichen Abend ein

Am Sonntag, 7. Dezember, öffnet das Adventsfenster Nummer 7 in Oberbieber, gestaltet von den örtlichen ...

Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Gemeinsam helfen: Tafelprojekt der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf setzt ein soziales Zeichen

Am Samstag (22. November) setzte die Nelson-Mandela-Schule Realschule plus Dierdorf ein Zeichen des sozialen ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Neuwied ehrt langjährige Mitarbeitende: Ein Abend voller Anerkennung

In der Stadt Neuwied wurden kürzlich die Dienstjubiläen und Verabschiedungen von Mitarbeitenden gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Weitere Artikel


Energiemärkte standen im Fokus - CDU Landtagsabgeordnete zu Besuch bei evm

Wie sollen Energierechnungen bezahlt werden? Bekommt man noch einen neuen Vertrag zu einer halbwegs moderaten ...

Falsche Dienststelle: Betrunkener radelt in Koblenz zum falschen Termin bei der Polizei

Dumm gelaufen: Am Mittwochvormittag (4. Januar) gegen 11 Uhr erschien ein stark alkoholisierter 50-Jähriger ...

Sachbeschädigung und Verkehrsunfallflucht Meusch-Center

Am 31. Dezember 2022 stellte ein Zeuge eine Beschädigung von mehreren Außenleuchten sowie der Höhenbegrenzung ...

Linz: Führerloser PKW rollt gegen Grundstücksmauer

Am Donnerstagmorgen (5. Januar) kam es in Linz zu einem Verkehrsunfall. Der beteiligte Fahrer parkte ...

Linz: Fahrer unter Drogeneinfluss

Am späten Mittwochabend (5. Januar) kontrollierten Beamte der Polizei Linz den Fahrer eines Pkw in der ...

13. "Stunde der Wintervögel" startet - beliebte Mitmachaktion für Klein und Groß

Zweistellige Plusgrade zum Jahreswechsel: Selten war es zur traditionellen Wintervogelzählung von NABU ...

Werbung