Werbung

Pressemitteilung vom 01.01.2023    

Katholische Frauengemeinschaft Kurtscheid spendet an Neuwieder Verein Sonnenschein

Herzlich haben die beiden Sonnenschein-Vorstandsmitglieder Ulrike Börder-Sauerbrei und Elisabeth Paffhausen Vereinsmitglieder der Katholischen Frauengemeinschaft KFD Kurtscheid empfangen. Die Gäste brachten einen Spendenscheck mit.

Von links: Das Team des Kurtscheider KFD sowie Sonnenschein-Vorstandsmitglieder Ulrike Börder-Sauerbrei und Elisabeth Paffhausen. (Foto: Marienhaus Klinikum)

Kurtscheid/Neuwied. Das Team des KFD brachte dem Verein Sonnenschein ein Weihnachtsgeschenk in Form eines Spendenschecks in Höhe von 300 Euro mit. "Jedes Jahr verkaufen wir Kartoffelsalat mit Würstchen beim Kurtscheider St. Martinsumzug“, sagte Angelika Wittlich, die Vorsitzende der Katholischen Frauengemeinschaft. "Seit einigen Jahren ist es gute Tradition, dabei an andere Hilfsbedürftige zu denken und so möchten wir unter anderem den Verein Sonnenschein - Freunde und Förderer der Kinderklinik des Marienhaus Klinikums St. Elisabeth Neuwied mit unseren Verkaufserlösen unterstützen“.

Ulrike Börder-Sauerbrei vom Verein Sonnenschein nahm die Spende dankbar entgegen. Der Sonnenschein-Verein blickt in diesem Jahr auf sein 20-jähriges Bestehen. Die Vereinsmitglieder sind immer wieder dankbar für Geldspenden, die Kindern zugutekommen, "zumal es immer wieder Belange gibt, die nicht über die normalen Budgets gedeckt werden". (PM)




Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Frauentag in Dierdorf: Ein Abend voller Ernsthaftigkeit und Humor

In der Alten Schule in Dierdorf fand zum achten Mal der Frauentag statt, organisiert von einem engagierten ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht auf der L 265 bei Linkenbach

Am Morgen des 20. November 2025 kam es auf der Landstraße 265 zwischen Linkenbach und Dürrholz zu einem ...

Lions Club Westerwald vollendet Schulrenovierung in Sri Lanka

Nach Jahren der Planung hat der Lions Club Westerwald ein bedeutendes soziales Projekt in Sri Lanka erfolgreich ...

Bürgerinitiative lädt zum Dialog in Neuwied

Am 27. November öffnet die Bürgerinitiative "Ich tu's" ihre Türen für ein offenes Gespräch im Bistro ...

Weitere Artikel


Wetterdienst zieht Bilanz zum Deutschlandwetter 2022

Deutschland erlebte eines der zwei wärmsten Jahre und einen Sonnenscheinrekord, sagt der Deutsche Wetterdienst ...

2023: Auf Haus- und Wohnungseigentümer kommen Änderungen zu

Für Wohnungseigentümer, Vermieter und Bauherren werden sich in diesem Jahr einige Änderungen ergeben. ...

Mehrere Brände im Gebiet der PI Bendorf in der Silvesternacht

Wie die Polizeiinspektion Bendorf in einer Pressemeldung mitteilte, kam es in der Silvesternacht in Bendorf ...

SV Windhagen trauert um Stadionsprecher Herman-Josef Buchholz

Mit großer Trauer und in dankbarer Erinnerung nimmt der SV Windhagen Abschied von seinem Freund Hermann-Josef ...

In brennender Gartenhütte in Linz lagerten Gasflaschen und Benzinkanister

In der Silvesternacht ist es kurz nach Mitternacht im Linzer Stadtgebiet zu einem Brandausbruch gekommmen. ...

Radfahrer gefährdet Autoverkehr auf B 42 bei Neuwied-Engers

Ein Radfahrer war unerlaubter Weise auf der Bundesstraße 42 und dann auch noch auf der Fahrbahn des Gegenverkehrs ...

Werbung