Werbung

Pressemitteilung vom 31.12.2022    

Die Juniorenfirma Jufi der Ludwig-Erhard-Schule Neuwied feiert 30-jähriges Jubiläum

Die Juniorenfirma der Ludwig-Erhard-Schule (LES) hat zum 30-jährigen Bestehen der Schülerfirma den Verkaufsbereich modernisiert. Die Holzarbeiten wurden in Kooperation mit der Schülerfirma der David-Roentgen-Schule Neuwied unter Leitung des fachbetreuenden Lehrers, Nils Schack, gemeinsam mit Schülern der Berufsfachschule geplant und erstellt.

Nils Schack mit Schülern der Schülerfirma der David-Roentgen-Schule und Sebastian Feil von der LES. (Foto: Jufi)

Neuwied. Sebastian Feil, der fachbetreuende Lehrer der Juniorenfirma der LES, freut sich sehr über das neue Erscheinungsbild der Jufi: "Es ist ein riesiger Gewinn, eine Schülerfirma im Haus zu haben, von der die gesamte Schulgemeinschaft profitieren kann. Die Jufi ermöglicht den Schülern, ökonomische Kompetenzen in einem echten Unternehmen zu erwerben, gleichzeitig besteht durch den Betrieb der Cafeteria ein gastronomisches Angebot, um für die nötige Stärkung während des Schultages zu sorgen." Wenn, wie in diesem Fall, ein gemeinsames Projekt der beiden großen berufsbildenden Schulen realisiert werde, könne nur von einer Win-win-Situation gesprochen werden.

Mit dem neuen Erscheinungsbild kann die Jufi der Ludwig-Erhard-Schule nun positiv dem kommenden Jahr entgegensehen. Die Jufi ist seit 1992 die älteste und größte Juniorenfirma in Rheinland-Pfalz. Mit zehn fest angestellten Mitarbeiterinnen werden der Pausenverkauf, die Bewirtung von Veranstaltungen und Kammerprüfungen sowie das Mittagessen der benachbarten Kinzing-Schule täglich verwirklicht. Geleitet wird die Jufi dabei von Schülern der Ludwig-Erhard-Schule – neben dem Unterricht mit der Unterstützung von betreuenden Lehrkräften.



Wie viele andere Betriebe musste auch die Jufi in den letzten Jahren einige Krisen überstehen. Dies wäre ohne das außerordentliche Engagement der Mitarbeiterinnen nicht möglich gewesen. Mit viel Kreativität haben sie neue Gerichte ins Programm aufgenommen, die von der Schulgemeinschaft mit überaus positivem Feedback angenommen wurden.

Zum Jahresende möchten sich die Jufi bei allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit seit mittlerweile 30 Jahren bedanken. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kinder & Jugend  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Emma Pinger wird mit elf Jahren Hip-Hop-Weltmeisterin

Ein bemerkenswerter Erfolg für den TGC Redoute Koblenz und Neuwied e.V.: Die elfjährige Emma Pinger hat ...

Familienabenteuer im Westerwald: Ein Tag voller Entdeckungen

In den Sommerferien erlebten mehrere Familien ein besonderes Walderlebnis, organisiert vom Quartiersbüro ...

Polizei stoppt Sattelzug mit gestohlener Baumaschine auf der A 3

Auf der Autobahn A 3 kam es zu einem spektakulären Polizeieinsatz. Ein Sattelzug, beladen mit einer gestohlenen ...

Energetische Sanierung: Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule Asbach modernisiert

Während der Sommerferien hat die Kreisverwaltung Neuwied die Sporthalle der Konrad-Adenauer-Realschule ...

Grundschule Heddesdorfer Berg erhält Option auf Ganztagsschule

Die Stadt Neuwied kann einen wichtigen Erfolg im Bildungsbereich verzeichnen. Das Bildungsministerium ...

Handyortung führt Polizei zu mutmaßlichen Dieben

Ein verlorenes Handy hat in Koblenz zur Aufklärung eines Diebstahls geführt. Die Polizei konnte dank ...

Weitere Artikel


Hochwertiges Wohnmobil in Kasbach-Ohlenberg stand in Flammen

Nur dem schnellen Handeln durch Polizei und Feuerwehr ist es zu verdanken, dass bei einem Brand eines ...

Rockfestival im Kulturwerk Wissen: Fans feierten mit Heritage ihre Idole

Am Freitag (30. Januar) stand das Kulturwerk im Zeichen des Rocks. Heritage, eine etwas andere Coverband, ...

Was ändert sich in 2023?

Corona, Ukraine-Krieg, Energiekrise und Fachkräftemangel - diese und weitere Herausforderungen prägen ...

Deichstadtvolleys verlieren Zuhause gegen Straubing

Wieder mit einem klaren 0:3 mussten sich die Deichstadtvolleys gegen NawaRo Straubing geschlagen geben. ...

Kuriose Silvesterbräuche: Wie startet man am besten ins neue Jahr?

Das neue Jahr steht unmittelbar bevor und da dürfen traditionelle Silvesterbräuche natürlich nicht fehlen. ...

Bundestagsabgeordnete Tanja Machalet half im Paketzentrum Neuwied aus

Nachdem die Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet bereits im Sommer in ihrem Wahlkreis mit auf Zustellung ...

Werbung