Werbung

Pressemitteilung vom 30.12.2022    

Unbekannte betrügen über Messenger-App

Wie die Polizeiinspektion Linz mitteilt, ist ein 63 Jahre alter Mann Opfer eines Betruges geworden. Über SMS wurde er aufgefordert, eine Überweisung zu veranlassen.

(Symbolbild: woti)

Linz Der 63-Jährige erhielt zunächst eine SMS, in der ihm suggeriert wurde, dass es sich um seine Tochter handle, welche eine neue Nummer habe. In einem darauf folgenden Chat via Messengerdienst bat die vermeintliche Tochter um finanzielle Hilfe, da es ihr nicht möglich sei, Rechnungen nicht direkt bezahlen zu können. Es gelang den unbekannten Tätern, Überweisungen in Höhe eines vierstelligen Eurobetrag zu veranlassen. Als die Täter weitere Überweisungen wünschten, wurde der Geschädigte stutzig und meldete es der Polizei. Die Polizei rät dazu, bei dem Erhalt entsprechender Nachrichten von unbekannten Nummern zu hinterfragen, ob es sich tatsächlich um die Person handelt, die man hinter der Nummer zunächst vermutet. "Im Zweifelsfall sollte versucht werden, auf anderen Kanälen zu überprüfen, ob es sich tatsächlich um den Angehörige handelt oder man wendet sich an die örtliche Polizeidienststelle", empfiehlt die Polizei. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Mütterschule zur Anlaufstelle für alle Generationen

Die Katholische Familienbildungsstätte Neuwied feiert ihr 60-jähriges Bestehen. Was einst als "Mütterschule" ...

"FranceMobil" begeistert Schüler an der Carmen-Sylva-Schule

Anlässlich des Europatages erlebten die Schüler der Jahrgänge 5 bis 7 der Carmen-Sylva-Schule eine besondere ...

Schuldnerberatung der Diakonie Puderbach: Hilfe in finanziellen Engpässen

Am 3. Juni bietet die Schuldnerberatung der Diakonie in Puderbach eine Informationsveranstaltung an. ...

Vorsicht bei Haustürgeschäften rund ums Dach

Im Kreis Neuwied häufen sich die Fälle von Haustürgeschäften mit unbekannten Dachdeckerfirmen. Obermeister ...

Herausforderungen im Stadtmarketing: Einblicke von Julia Kloos-Wieland

Der Fachkräftemangel und der Klimawandel stellen auch das Neuwieder Amt für Stadtmarketing vor große ...

Schwerer Unfall in Neuwied: Fußgängerin erliegt Verletzungen

In Neuwied-Niederbieber ereignete sich am Dienstagnachmittag (13. Mai) ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Unbekannter beschädigt Auto auf Waldbreitbacher Parkplatz

Ein bislang unbekannter Autofahrer hat auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Waldbreitbach ein geparktes ...

Im Kreis Neuwied bleiben Abfallgebühren stabil

Müllabfuhr wird im Landkreis Neuwied trotz gestiegener Energiekosten nicht teurer. Landrat Achim Hallerbach ...

Hunde retten Menschen: Rettungshundestaffel Westerwald bildet Suchhunde aus

Regelmäßig sind Angehörige der Rettungshundestaffel Westerwald mit Sitz in Puderbach auch in Neuwied ...

Rheinland Cup 2022 im Sommerbiathlon: Meister und Vizemeister kommen aus Raubach

Die Bilanz des Jahres 2022 fällt bestens aus: Die Sportler der Schützengilde (SGi) Raubach nahmen 2022 ...

Spende an die Tafeln Neuwied und Puderbach-Dierdorf zur Weihnachtszeit

Auch dieses Jahr hält die Landtagsabgeordnete Lana Horstmann an dem guten Brauch fest, anlässlich der ...

Für den Terror-Ernstfall gerüstet: Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Neuwied schult Mitarbeiter

"Terror and Disaster Surgial Care", kurz TDSC: So lautet der Titel eines Kurses der Deutschen Gesellschaft ...

Werbung