Werbung

Nachricht vom 30.07.2011    

„Erwählt, um mit Jesus zu leben“

Rheinbrohler Kolpingsfamilie nahm an Apollinaris-Wallfahrt in Remagen teil

Rheinbrohl/Remagen. „Erwählt, um mit Jesus zu leben“ lautetet das Tagesmotto am Montag, 25. Juli zur Wallfahrtsmesse der Kolpingsfamilien in der Apollinariskirche Remagen.

Gemütliches Beisammensein nach der Wallfahrtsmesse im Klostergarten. Fotos: Andreas Kossmann

Im Rahmen der diesjährigen Wallfahrtswochen vom 23. Juli bis 7. August unter dem Thema „Ich habe Euch erwählt, dass Ihr Euch aufmacht“ (Joh 15,16) fand die traditionelle Wallfahrt der Kolpingsfamilien der Region Koblenz mit Diözesanpräses Thomas Gerber statt. Nach der feierlichen Messe wurden die Gottesdienstteilnehmer durch das Aufsetzen der Hauptreliquie besonders dem Schutz des Heiligen Apollinaris anvertraut und erhielten den persönlichen Segen.

Die Einladung zum Aufmachen ist nicht nur als Weg zu Jesus, sondern auch bewusst zum Apollinarisberg gemeint, um hier in Stille und Gebet aber auch im gemeinsamen singen und feiern sich neu zu besinnen und zu Gott zu finden.

Die liebevolle Gastfreundschaft der „Gemeinschaft der gekreuzigten und auferstandenen Liebe“, welche seit 2007 den seelsorgerischen Dienst übernommen hat und die jahrhunderte Tradition der Franziskaner fortsetzt, wurde auch beim anschließenden Beisammensein im Klostergarten mit belegten Broten und Getränken besonders deutlich. Hierbei standen Pater Bartholomé und seine Mitbrüder und –schwestern auch zu persönlichen Gesprächen gerne zur Verfügung.



Jeder ist eingeladen während der diesjährigen Apollinaris-Wallfahrt auf den Berg zu kommen, seine Nöte und Anliegen mitzubringen und Unruhe und Angst, Krankheit und Tod, Unfrieden, innere Leere dem Heiligen Apollinaris anzuvertrauen.

Zugleich ruft die Erwählung auf zur Verantwortung und zum Auftrag. Wer empfangen hat, soll geben - wer erwählt worden ist, soll sich aufmachen und Früchte der Liebe hervorbringen!

Die Wallfahrt soll durch die Gottesdienste und Begegnungen jeden stärken, ermutigen und anspornen von neuem die christliche Verantwortung auf sich zu nehmen.
Weitere Informationen unter www.apollinariskirche-remagen.de. Andreas Kossmann


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Neue Bioabfallverordnung ab Mai - Kreis Neuwied nimmt Stichproben

Ab dem 1. Mai tritt eine aktualisierte Bioabfallverordnung in Kraft, die strengere Vorgaben für die Entsorgung ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Die großen Fragen der Zukunft diskutieren

Das Forum Pro AK betritt mit einer Großveranstaltung, die am 31. August im Kulturwerk Wissen stattfindet ...

Rengsdorfer Rock & Bluesfestival gestartet

Rengsdorf. Freitagabend startete das 31. Rengsdorfer Rock & Bluesfestival auf der Rengsdorfer Waldbühne. ...

Sportboote-Treffen auf der Autobahn?

Polizei kontrollierte gezielt den Transport von Schiffen auf dem Anhänger

Neustadt/Wied. Der erste ...

Fußballcamp für 40 Kinder mit und ohne Handicap

Integratives Fußballcamp von Special Olympics und der Fritz Walter Stiftung in Straßenhaus

Straßenhaus. ...

Schäferhundeverein in Linkenbach bietet Welpentreff an

Hunde sind wie Menschen soziale Lebewesen. Auch wenn die Voraussetzungen für ein Zusammenleben in der ...

TTC Maischeid besucht die ANDRO-Tischtennisschule von Borussia Düsseldorf

Trainingslager des TTC Maischeid im Deutschen Tischtenniszentrum in den Räumen der Tischtennisstars von ...

Werbung