Werbung

Pressemitteilung vom 21.12.2022    

Mit 2,2 Promille in Neuwied mehrfach vom Fahrrad gekippt

Das Auto hat er zum Glück stehen lassen, aber auch mit dem Fahrrad war am Dienstagabend (20. Dezember) ein Mann beim Neuwieder Bahnhof alles andere als sicher unterwegs: Nachdem der 54-Jährige mehrfach von seinem Rad gekippt war, riefen Zeugen die Polizei. Die ließ den schwankenden Radfahrer ins Röhrchen pusten. Ergebnis: 2,2 Promille.

(Symbolfoto)

Neuwied. Laut Polizeibericht war der 54-Jährigen gegen 20.40 Uhr volltrunken mit seinem Rad unterwegs. Nach dem Atemalkoholtest wurde ihm auch eine Blutprobe entnommen. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Frauennotruf Neuwied lädt zum Tag der offenen Tür ein

Seit Anfang 2025 gibt es den Frauennotruf Neuwied als neue Anlaufstelle für Frauen und Mädchen, die sexualisierte ...

Neuwied setzt auf modernes Gutscheinsystem: Stattgutschein startet offiziell

Ein neues, flexibles Gutscheinsystem soll die lokale Wirtschaft stärken und den Einkauf in Neuwied noch ...

Weihnachtliche Stimmung im Aubachtal: Oberbieberer Weihnachtsmarkt lädt ein

Der Weihnachtsmarkt in Oberbieber bietet am ersten Adventswochenende ein besonderes Erlebnis. Selbstgemachtes, ...

Neues Schulungszentrum in Koblenz fördert Fachkräfte für die Energiewende

Die Handwerkskammer Koblenz hat ein neues Schulungszentrum für erneuerbare Energien eröffnet. Mit modernster ...

Praktische Tipps für ein schönes Fest trotz kleinem Budget

Das Haus der Familie Puderbach widmet sich im Dezember einem besonders aktuellen Thema. Wer Weihnachten ...

Jobfux im Kreis Neuwied: Ein Erfolgsmodell für die Berufszukunft von Jugendlichen

Im Kreis Neuwied wird das bewährte Programm „Jobfux“ auch im Schuljahr 2025/2026 fortgeführt. Es unterstützt ...

Weitere Artikel


Bund-Länder-Förderung: Linz am Rhein und Bad Hönningen bekommen 800.000 Euro

307.000 Euro für die städtebauliche Erneuerung der historischen Innenstadt in Linz am Rhein und 493.000 ...

Trickdiebstahl in Fahrradfachgeschäft in Linz

Zu einem Trickdiebstahl kam es am Dienstagnachmittag (20. Dezember), in einem Fahrradfachgeschäft in ...

Tiere als Weihnachtsgeschenk?: Worauf man achten sollte

Bei vielen Kindern steht ein Haustier ganz oben auf der Wunschliste. Eine Katze, Vogel oder Hund zu haben, ...

Panne auf der B256 bei Neuwied Torney: Zwei Frauen bei Auffahrunfall leicht verletzt

Am Dienstagmorgen (20. Dezember) wurden zwei Frauen bei einem Unfall auf der B256 leicht verletzt: Nachdem ...

Zeugenaufruf: Falsche Wasserwerker versuchen Trickdiebstahl in Linz am Rhein

Am Dienstag (20. Dezember) haben falsche Wasserwerker in Linz am Rhein einen Trickdiebstahl im Neubaugebiet ...

Ehrenamtspreis für Burschenverein Bonefeld und Maimädchen

Großer Einsatz und stete Hilfsbereitschaft der jungen Bürger in Bonefeld wurde mit dem Ehrenamtspreis ...

Werbung