Werbung

Pressemitteilung vom 17.12.2022    

Startschuss für Windhagener ISR-Gewerbeschau 2023 gefallen

Die ISR (Initiative zur Stärkung der Region)-Windhagen plant für das kommende Jahr eine Gewerbeschau. Die Ausstellergebühren seien weitestgehend moderat geblieben, teilt der ISR-Vorstand mit.

Von links nach rechts: Martin Buchholz (Erster Vorsitzender ISR), Elisabeth Hoffmann (Beraterin ISR), Thassilo Falkenau (Zweiter Vorsitzender ISR). (Bildquelle: Lokalanzeiger)

Windhagen. ISR-Vorsitzender Martin Buchholz hat gemeinsam mit dem stellvertretenden Vorsitzenden der ISR, Thassilo Falkenau und der Beraterin des ISR-Vorstands, Elisabeth Hoffmann, knapp 40 Gäste im "Little-Braitain Inn“ in Vettelschoß-Kalenborn begrüßt. Hauptthema der Veranstaltung war die geplante ISR-Gewerbeschau im Jahr 2023. Die ISR-Aktiven seien auch für das Jahr 2023 ihrem Grundsatz treu geblieben, dass die Teilnahme an der ISR-Gewerbeschau kostengünstig möglich sein soll. Die Ausstellergebühren seien im Vergleich zu den Vorjahren weitestgehend gleichgeblieben und nur in wenigen Bereichen moderat erhöht worden, kündigte Buchholz an. Die Richtlinien blieben unverändert. Laut ISR ist auch wieder ein Nachlass für ISR-Mitglieder vorgesehen, die vor dem 31. Januar 2023 Mitglied der ISR geworden sind.



Die Anmeldezeiträume zur 2023er-ISR-Gewerbeschau sind wie folgt gestaffelt: ab sofort bis 31. Januar 2023 Anmeldezeitraum für ISR-Mitglieder. 1. Februar bis 15. Februar 2023 Anmeldezeitraum für Firmen, die nicht Mitglied der ISR sind, aber ihren Firmensitz im Gebiet Vettelschoß, St. Katharinen, Windhagen, Rottbitze oder Aegidienberg haben. 15. Februar bis 28. Februar 2023 ist der Anmeldezeitraum für alle übrigen Unternehmen. Die ISR-Gewerbeschau findet am 7. Mai 2023 von 10 bis 18 Uhr im und rund um das Bürgerzentrum Windhagen statt. (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwied im Wandel: Stadtentwicklung nimmt sichtbare Formen an

Neuwied verändert sich spürbar. Zahlreiche Projekte in der Innenstadt zeigen Wirkung und verbessern die ...

Bad Honnef plant modernen Mobilitätsknoten mit Bürgerbeteiligung

Die Stadt Bad Honnef will die Mobilitätswende aktiv gestalten. Im Zentrum steht ein neuer Mobilitätsknoten ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht in Puderbach

In Puderbach ereignete sich am Mittwoch (17. September 2025) ein Verkehrsunfall, bei dem ein geparkter ...

Einblick in die EU: Neuwieder Delegation besucht Europäisches Parlament

Eine 39-köpfige Delegation aus dem Kreis Neuwied reiste am 3. September 2025 nach Brüssel, um das Europäische ...

Dreister Diebstahl im Telekom Shop: Unbekannte entwenden Apple-Geräte

In Asbach kam es am Mittwochnachmittag (17. September 2025) zu einem dreisten Ladendiebstahl. Zwei unbekannte ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Weitere Artikel


Sportvereine können vom Investitionsprogramm Klima und Innovation profitieren

Die rheinland-pfälzische Landesregierung startet eine Kommunale Klima-Offensive. 250 Millionen Euro investiert ...

Rat Dierdorf verabschiedet Haushalt und Wald-Wirtschaftsplan 2023

In der jüngsten Sitzung des Stadtrates Dierdorf standen unter anderem der Haushalt und der Forstwirtschaftsplan ...

Gemeinde Roßbach vertagt die Anhebung der Steuerhebesätze

Die Anhebung der gemeindlichen Steuerhebesätze, die Bekanntgabe einer Eilentscheidung zur Vergabe von ...

HwK-Vizepräsident Joachim Noll aus Stebach als DHKT-Vizepräsident wiedergewählt

Der Deutsche Handwerkstag (DHKT) wählt Westerwälder erneut zum höchsten Arbeitnehmervertreter im deutschen ...

Autofahrer flüchtet in Neuwied vor der Polizei und lässt neunjährigen Sohn allein zurück

Die Polizei hat am Freitag (17. Dezember) einen 38-jährigen Autofahrer kontrollieren wollen, der sich ...

Gunter Jung, Hardert - Einsatzbereitschaft im regionalen und kommunalpolitischen Bereich

Gunter Jung ist beziehungsweise war in vielen unterschiedlichen Bereichen ehrenamtlich tätig und wurde ...

Werbung