Werbung

Pressemitteilung vom 15.12.2022    

"Letzte Hilfe Kurs" sorgte für viel Interesse bei Jugendlichen

Kürzlich fand im Rhein-Wied-Gymnasium Neuwied der Kurs "Letzte Hilfe Kids/Teens" in einer 7. Klasse statt, welcher Basiswissen und Orientierungshilfe zum Umgang mit schwerstkranken Menschen am Lebensende vermittelt. Unter der Leitung zertifizierter Kursleiter des Ambulanten Hospiz Neuwied nahmen 20 Schüler mit Klassenleiterin Frau Gluth mit großem Interesse und hohem Engagement daran teil.

Schülerinnen des RWG mit der Teilnahmeurkunde. (Fotos: privat)

Neuwied. Der Kurs besteht aus vier Modulen á 45 Minuten, welche auf zwei Unterrichtstage verteilt wurden. Neben praktischen sowie spielerischen Elementen, wurde den Schülern Raum zum Gespräch und Austausch in der Gruppe zu den Themen: Leiden als Teil des Lebens, vorsorgen und entscheiden, Leiden lindern und Abschiednehmen auf altersgerechte Weise geboten. Stolz nahmen die Schüler nach Kursabschluss die Teilnehmerurkunden entgegen und äußerten, dass es eine kurzweilige, gute gemeinsame Zeit mit einem wichtigen Thema war.

Das Ambulante Hospiz Neuwied bietet auf Anfrage weitere „Letzte Hilfe Kurse“ für Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 16 Jahren im Kreis Neuwied an und wird durch erfahrene und zertifizierte Kursleiter moderiert. Der Kurs kann je nach Bedarf beispielsweise in der Schule, im Firm- oder Konfirmandenunterricht, in Jugendgruppen oder zu anderen Anlässen durchgeführt werden. Für die Teilnehmenden und Einrichtungen entstehen keine Kosten. Das Personal und Infomaterial wird über das Ambulante Hospiz gestellt und über Spenden mitfinanziert.
Interessierte Schulen oder Einrichtungen können gerne Kontakt aufnehmen über:
Ambulantes Hospiz Neuwied, Ansprechpartnerin: Frau Cindy Stein, Tel. 02631- 344240. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Walter Eberth übergibt erneut großzügige Spende an Kinderkrebsstation Koblenz

Koblenz. Walter Eberth hat bereits zum elften Mal eine Spende an die Kinderkrebsstation im Kemperhof Koblenz übergeben. Die ...

Charity-Konzert in Mombasa: Mickie Krause eröffnet fünfte Schule in Kenia

Mombasa. Im Januar 2025 fand das FLY & HELP Charity-Konzert "Stars unter Afrikas Sternen" in der Severin Sea Lodge in Mombasa ...

Don Vito - Ein Herzenshund wartet auf seine Familie

Ransbach-Baumbach. Seit dem 2. Januar 2025 ist Don Vito im Tierheim Ransbach-Baumbach und genießt die Zuneigung der Mitarbeiter. ...

Senioren-Sicherheitsberater klärt über Betrüger in Neuwied auf

Neuwied. Immer wieder gelingt es Betrügern, sich Zugang zu Wohnhäusern im Stadtgebiet zu verschaffen, indem sie sich als ...

Gedenken an die Opfer des Holocaust in Neuwied

Neuwied. Am Holocaust-Gedenktag hielt die Neuwieder Gruppe von Amnesty International eine Gedenkstunde am Mahnmal für die ...

Fast eine Million Aale in rheinland-pfälzische Flüsse ausgesetzt

Koblenz. Die Flüsse Rhein, Mosel, Saar, Lahn und Nahe bieten ideale Lebensbedingungen für den Europäischen Aal, der jüngst ...

Weitere Artikel


Unfall infolge Selbstüberschätzung mit anschließender Flucht in Neuwied - Zeugensuche

Neuwied. Während der Kontrolle wurden tatsächlich ein Achsbruch hinten links sowie frische Beschädigungen an beiden Felgen ...

Unfall mit 1,62 Promille: Betrunkener Autofahrer begeht bei Dierdorf Fahrerflucht

Dierdorf. Der 18-Jährige und sein 17-jähriger Beifahrer erlitten hierbei leichte Verletzungen. Der Unfallverursacher entfernte ...

Taschendiebstahl in Sankt Katharinen: Bargeld und EC-Karte aus Geldbörse geklaut

Sankt Katharinen. Während der Bestohlene zunächst seinen Pkw und den Weg zu seinem Wohnort abgesucht hatte, wurde die Geldbörse ...

Stadt Bendorf erhält Förderung für die Sanierung der Sayner Mehrzweckhalle

Bendorf. Die Gesamtinvestitionshöhe liegt bei 4,4 Millionen Euro, bei einer Förderquote von 75 Prozent erhält die Stadt Bendorf ...

Verkehrsunfallflucht in Asbach: Touchieren von Taxi

Asbach. Das hintere Fahrzeug fuhr nicht weit genug rechts. Es kam zu einer Berührung der jeweils linken Außenspiegel. Der ...

Hunde im Winter: Worauf muss man achten?

Region. Der eine Hund ist gerne länger draußen, der andere eher weniger. So ist es auch mit der Empfindlichkeit. Der eine ...

Werbung