Werbung

Pressemitteilung vom 15.12.2022    

"Letzte Hilfe Kurs" sorgte für viel Interesse bei Jugendlichen

Kürzlich fand im Rhein-Wied-Gymnasium Neuwied der Kurs "Letzte Hilfe Kids/Teens" in einer 7. Klasse statt, welcher Basiswissen und Orientierungshilfe zum Umgang mit schwerstkranken Menschen am Lebensende vermittelt. Unter der Leitung zertifizierter Kursleiter des Ambulanten Hospiz Neuwied nahmen 20 Schüler mit Klassenleiterin Frau Gluth mit großem Interesse und hohem Engagement daran teil.

Schülerinnen des RWG mit der Teilnahmeurkunde. (Fotos: privat)

Neuwied. Der Kurs besteht aus vier Modulen á 45 Minuten, welche auf zwei Unterrichtstage verteilt wurden. Neben praktischen sowie spielerischen Elementen, wurde den Schülern Raum zum Gespräch und Austausch in der Gruppe zu den Themen: Leiden als Teil des Lebens, vorsorgen und entscheiden, Leiden lindern und Abschiednehmen auf altersgerechte Weise geboten. Stolz nahmen die Schüler nach Kursabschluss die Teilnehmerurkunden entgegen und äußerten, dass es eine kurzweilige, gute gemeinsame Zeit mit einem wichtigen Thema war.

Das Ambulante Hospiz Neuwied bietet auf Anfrage weitere „Letzte Hilfe Kurse“ für Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 16 Jahren im Kreis Neuwied an und wird durch erfahrene und zertifizierte Kursleiter moderiert. Der Kurs kann je nach Bedarf beispielsweise in der Schule, im Firm- oder Konfirmandenunterricht, in Jugendgruppen oder zu anderen Anlässen durchgeführt werden. Für die Teilnehmenden und Einrichtungen entstehen keine Kosten. Das Personal und Infomaterial wird über das Ambulante Hospiz gestellt und über Spenden mitfinanziert.
Interessierte Schulen oder Einrichtungen können gerne Kontakt aufnehmen über:
Ambulantes Hospiz Neuwied, Ansprechpartnerin: Frau Cindy Stein, Tel. 02631- 344240. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Vollbrand eines Lkw auf der A3 sorgt für Verkehrschaos bei Neustadt Wied

Am Nachmittag des 16. September 2025 geriet ein Sattelzug auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt am Main ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Fröhliches Fest rund ums Heinrich-Haus in Engers

Wenn das Heinrich-Haus die Öffentlichkeit zum Sommerfest einlädt, macht das Wetter mit! Wäh-rend es am ...

CDU-Landtagskandidat Jan Petry begrüßt die Fortführung des Quartiersmanagements in Neuwied

Mit großer Zustimmung hat der Rat der Stadt Neuwied in seiner vergangenen Sitzung die Fortführung des ...

Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Rhein-Ahr am 9. Oktober 2025

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr lädt am Donnerstag, 9. Oktober zu ihrer ersten öffentlichen ...

Verkehrsunfall in Linz: Radfahrer leicht verletzt

In den frühen Morgenstunden des 16. September 2025 ereignete sich in Linz ein Verkehrsunfall, bei dem ...

Weitere Artikel


Unfall infolge Selbstüberschätzung mit anschließender Flucht in Neuwied - Zeugensuche

Am späten Mittwochabend (14. Dezember) wurde der PI Neuwied gegen 23.30 Uhr ein unfallbeschädigter PKW ...

Unfall mit 1,62 Promille: Betrunkener Autofahrer begeht bei Dierdorf Fahrerflucht

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (14. auf 15. Dezember) passierte gegen 22.06 Uhr bei Dierdorf ...

Taschendiebstahl in Sankt Katharinen: Bargeld und EC-Karte aus Geldbörse geklaut

Am Dienstagvormittag (13. Dezember) kam es zu einem Trickdiebstahl im Rewe-Markt in Sankt Katharinen: ...

Stadt Bendorf erhält Förderung für die Sanierung der Sayner Mehrzweckhalle

Grünes Licht aus Berlin: Der Bendorfer Projektantrag im Rahmen des Förderprogrammes des Bundes "Sanierung ...

Verkehrsunfallflucht in Asbach: Touchieren von Taxi

Am Mittwoch (15. Dezember) ereignete sich um 14.15 Uhr auf der L 272 zwischen Flammersfeld und Asbach ...

Hunde im Winter: Worauf muss man achten?

Hundebesitzer müssen wohl oder übel auch im Winter bei Minusgraden mit dem Vierbeiner nach draußen. Jedoch ...

Werbung