Werbung

Pressemitteilung vom 09.12.2022    

HwK-Präsident Kurt Krautscheid als Mitglied des ZDH-Präsidiums wiedergewählt

Kurt Krautscheid, Präsident der Handwerkskammer (HwK) Koblenz, wurde bei der Wahl zum 22-köpfigen Präsidium des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH) in Augsburg wiedergewählt. Der 61-jährige selbstständige Dachdeckermeister aus Neustadt (Wied) ist seit 2015 Mitglied des ZDH-Präsidiums.

Kurt Krautscheid, selbstständiger Dachdeckermeister aus Neustadt (Wied) wurde am 9. Dezember 2022 erneut ins Präsidium des Zentralverbands des Deutschen Handwerks gewählt. (Foto: Fotostudio Reuther/Koblenz)

Koblenz. Kurt Krautscheid vertritt die Interessen des Handwerks aus dem Südwesten der Bundesrepublik auf nationaler wie auch internationaler Ebene. Zur Wiederwahl trat Krautscheid, der auch Sprecher der Arbeitsgemeinschaft der Handwerkskammern Rheinland-Pfalz ist, als Vertreter des Handwerks von Rheinland-Pfalz und dem Saarland an. „Natürlich empfinde ich es als große Auszeichnung und Vertrauensbeweis, wenn ich mich auch weiterhin im Sinne der Handwerksbetriebe in Rheinland-Pfalz und dem Saarland in Berlin einbringen darf“, freute sich Krautscheid über die Wiederwahl. Seit November 2014 ist er Präsident der HwK Koblenz.

An der Spitze des ZDH steht künftig als Nachfolger des bisherigen Präsidenten Peter Wollseifer Dachdeckermeister Jörg Dittrich (HwK Dresden). Dittrich leitet damit auch das geschäftsführende Präsidium des ZDH, Kurt Krautscheid ist Mitglied des Präsidiums. Das hat die Aufgabe, eine einheitliche Willensbildung des ZDH nach innen und gegenüber den gesetzgebenden und vollziehenden Organen der Bundesrepublik Deutschland und ihrer Verwaltung, gegenüber der Europäischen Union und internationalen Organisationen sicherzustellen. Außerdem gestaltet es die Zusammenarbeit mit den Spitzenkörperschaften des wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Lebens in der Bundesrepublik. Die Mitglieder des Präsidiums müssen selbständig einen Handwerksbetrieb führen, ihre Wahl erfolgt durch die Vollversammlung des ZDH. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Jubiläumsflohmarkt: Zehn Jahre TINA-Team

Der TINA-Flohmarkt feiert am ersten Oktoberwochenende sein zehnjähriges Bestehen. Die Initiative, die ...

Mit Taschenlampen auf den Spuren der Römer

Am 18. Oktober lädt die Stadt Neuwied zu einer besonderen Kindernachtwanderung ein, um das 20-jährige ...

Effiziente Altpapierentsorgung im Kreis Neuwied

Die Abfallwirtschaft des Landkreises Neuwied gibt wertvolle Hinweise zur korrekten Nutzung der blauen ...

Strategisches Vorgehen gegen Schulverweigerung und Elektroroller-Probleme

Der Vorstand des Fördervereins "Haus des Jugendrechts" in Neuwied hat sich kürzlich zu einem Strategiegespräch ...

Arbeitsagentur informiert über künstliche Intelligenz als Chance für die Arbeitswelt

Die Arbeitswelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel, angetrieben durch den Einsatz von künstlicher ...

Weitere Artikel


Was bedeutet "Demokratie"? IGS Johanna Loewenherz präsentierte Ergebnisse im Big House

Zu den Demokratietagen hatten Schüler der IGS Johanna Loewenherz sich auch in diesem Jahr die intensive ...

Stimmungsvoller "Weihnachtlicher Hüttenzauber" auf der Sayner Hütte

Zum zweiten Mal findet der "Weihnachtliche Hüttenzauber" auf der Sayner Hütte in Bendorf-Sayn statt. ...

Herausragendes Urgestein Astrid Kahler erhält Ehrenamtspreis

In diesem Jahr nominiert die Ortsgemeinde Oberraden ein durch und durch Oberradener „Urgestein“. Geboren ...

100 Jahre Neuwieder Wassersportverein

Anfang Dezember fand beim Neuwieder Wassersportverein unter dem Motto "Weihnachtlicher Abend beim NWV" ...

Alexander Schweitzer zu Gast im Heinrich-Haus

Besuch aus Mainz konnte die Geschäftsführung des Heinrich-Hauses am vergangenen Montag (5. Dezember) ...

Rollitennis Windhagen veranstaltet rheinland-pfälzische Rollstuhltennis-Meisterschaft

Seit der Corona-Pandemie kennt sich der Verein Rollitennis aus Windhagen mit Absagen und Verschiebungen ...

Werbung