Werbung

Nachricht vom 25.07.2011    

Kreis investierte 1,7 Millionen Euro ins Linzer Gymnasium

Landrat Kaul: „Weitere Schule den energetischen Anforderungen an moderne Gebäude angepasst"

Neben vielen anderen Schulen im Kreis Neuwied sind auch am Martinus-Gymnasium Linz während der Ferien die Handwerker fleißig an der Arbeit. Landrat Rainer Kaul besichtigte die Arbeiten zum Schlussspurt der Sanierung.


Nächstes Jahr soll die energetische Sanierung des Linzer Martinus-Gymnasiums abgeschlossen sein. Vom Fortgang der Arbeiten überzeugten sich (von links):Der Schulleitung des Martinus-Gymnasiums Lutz Hasbach, Landrat Rainer Kaul und Rüdiger David (Kreis-Immobilienmanagement).

Zum Schuljahresende begann die Sanierung der Sanitärbereiche der unteren Sporthalle. Der „Sanierungsmarathon“ begann im Jahr 2006 mit der Fassadensanierung am Hauptgebäude. Im Zuge der Erneuerung der naturwissenschaftlichen Fachräume wurden die Fenster an drei Seiten des Gebäudes erneuert. Der Kreis investierte mit entsprechenden Fördermitteln rd. 680.000 Euro. Im Rahmen des Konjunktur – Programms II wurden dann ab 2009 die Fenster mit entsprechenden Brüstungen an der Südseite des Gebäudes erneuert und ausreichende Verschattungsmöglichkeiten eingebaut. Die Kosten für diese Fördermaßnahme beliefen sich auf 650.000 Euro. Gleichzeitig wurden mit der energetischen Sanierung des Dachs, der Fassade und der Fensterfront der Doppelsporthalle, die durch das Martinus–Gymnasium und die Realschule Plus genutzt wird, begonnen. Nach Abschluss dieser Arbeiten, für die 360.000 Euro aufgewendet wurden, konnte nun mit der Sanierung der Sanitärbereiche begonnen werden. „Wenn im nächsten Jahr die Sanierung der Sanitärbereiche der oberen Sporthalle abgeschlossen ist“ so Landrat Rainer Kaul „haben wir einen weiteren Schulstandort den energetischen Anforderungen an moderne Gebäude angepasst“.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Desinformation im Netz: Workshop in Neustadt bietet Aufklärung

In Zeiten rasanter digitaler Kommunikation wird der kritische Umgang mit Informationen immer wichtiger. ...

Es geht los: Luisenplatz Neuwied wird schöner

Es geht endlich los: Ab 5. Mai beginnen die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Luisenplatzes. Kernstück ...

Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Kennzeichendiebstähle in Dierdorf und Puderbach sorgen für Aufsehen

Am Mittwochmorgen (30. April) wurden in den Gemeinden Dierdorf und Puderbach mehrere Kennzeichendiebstähle ...

Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall und flüchtet

Am Mittwochabend (30. April) ereignete sich ein ungewöhnlicher Vorfall in Dierdorf. Ein offenbar alkoholisierter ...

Unfallflucht in Dierdorf: Unbekannter beschädigt Grundstücksmauer

In Dierdorf ereignete sich am Dienstagabend (29. April) ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrzeug eine ...

Weitere Artikel


Führt der Rheinsteig nicht mehr am 29er Ehrenmal vorbei?

Rheinbrohler Vereinigung erkundigte sich beim Rheinsteig-Büro – Schnellstmögliche Wiederanbindung ist ...

51-jährige Frau aus Asbach bei Verkehrsunfall schwer verletzt

Rauenhahn. Heute Nachmittag (25.7.) ereignete sich gegen 14.30 Uhr auf der L 272 zwischen Germscheid ...

Schützen- und Volkfest in Raubach

Ergebnisse des Pfänderschießens

Raubach. Das Pfänderschießen jeweils am Sonntag vor dem Schützen- ...

Landkreis Neuwied wird zum "Testraum" für demografischen Wandel

Hallerbach: Vier Handlungsfelder werden modellhaft Perspektiven aufzeigen

Kreis Neuwied. Als einer ...

Vertragsverlängerung und Neuzugänge beim EHC Neuwied - Kader nimmt Formen an

Willi Hamann verlängert seinen Vertrag - Tim und Kai Kühlem kommen aus Troisdorf nach Neuwied

Neuwied. ...

Alles rund um Insekten und Ameisen erfahren

„Insektenhotel“ ist ständig ausgebucht – Gesundheitspolizei des Waldes seit 200 Jahren unter Schutz

Rengsdorf. ...

Werbung