Werbung

Nachricht vom 24.07.2011    

„Schlechte Gesellschaft“

Ein Buch über den schwierigen Ausbruch aus der Armut und Enge eines Dorfes

Kurtscheid. Katharina Born, Enkelin der Jahrzehnte lang in Rengsdorf praktizierenden Ärztin Dr. Melinda Grün-Masuhr, hat ihrem Familienroman, der seit März im Hanser Verlag erscheint, den Titel „Schlechte Gesellschaft“ gegeben.

Aus ihrem Buch "Schlechte Gesellschaft" liest Katharina Born am 12. August in Kurtscheid in der Wiedhöhenhalle. Der Familienroman spielt zum Teil in der hiesigen Region.

Er enthält die Geschichte der Familie Vahlen, beginnend mit der 1852 in Sehlscheid (Ehlscheid/Kurtscheid) im Unteren Westerwald geborenen Irma Wittlich und endend bei deren Ur-Urenkelin Alexa im Jahre 2007.

Nur wenigen Familienmitgliedern gelingt der Ausbruch aus Armut und Enge des Dorfes. Aber da sie in der „großen und feinen Welt“ nicht heimisch werden, zieht es sie alle wieder zurück. Der Aufstieg des Ortes aus einem armseligen Bauerndorf zu einem bekannten Luftkurort mit nie zu Ende gebautem Kurzentrum und sein Niedergang bilden den historisch-lokalen Hintergrund einer spannenden Spurensuche nach den biographischen Geheimnissen und „Konstruktionsfehlern“ in der Geschichte der Familie Vahlen.



Darüber hinaus wird der hier ansässige Leser immer wieder auf Hinweise auf unsere Gegend und ihre Lokalitäten stoßen, was für ihn einen zusätzlichen Reiz des Buches ausmacht.
Für den Ausschnitt „Melsbacher Hohl“ erhielt Katharina Born in Koblenz 2008 den Georg-K.-Glaser-Preis und für einen anderen Auszug, den sie 2009 beim Ingeborg-Bachmann-Literaturwettbewerb vorlas, den Ernst Wüllner-Preis.

Lesung am 12. August 2011, 19.30 Uhr in Kurtscheid, Wiedhöhenhalle

Karten zu 8.-€ in „Der Buchladen“ Rengsdorf, Westerwaldstr. 67, Tel. 02634-981407
Abendkasse 10.-€; Ermäßigung für Mitglieder


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Eine Welt ohne Menschen: Rainer Zerbacks Vision in Linz

Der Kunstverein Linz am Rhein präsentiert eine faszinierende Ausstellung des Künstlers Rainer Zerback. ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Bie mer frejer un hout get Nouwes iwoar iwooren es

Frejer goaf et fier de Leijd net su vill Ilejenheit, get Nouwes ze hieren, bie hout. Resende orrer Hauserer ...

Künstlerische Vielfalt in Linz am Rhein zieht Besucher an

In Linz fand am Abend des 18. Juli die Vernissage der Ausstellung "7 Linzer Künstlerinnen und Künstler ...

Weitere Artikel


Rentner aktiv: Giershofen bekommt neue Bänke

Dierdorf-Giershofen. Der Giershofener Jochen Schumacher hat immer ein offenes Ohr für die Sorgen und ...

Geschlechterkampf nach Shakespeare-Art

Theatergruppe Inflagranti spielt fünf Mal "Was ihr wollt" - Hilfe für Tschernobyl

Heimbach-Weis/Rommersdorf. ...

Puderbach kommt bei Oddset-Rheinlandmeisterschaften nicht in die Endrunde

Puderbach. Gestern (Samstag, 23.7.) wurde die Qualifikation für die Endrunde der Oddset-A-Klassen Rheinlandmeisterschaften ...

Kölsche Tön’ in Straßenhaus

SV Ellingen und HVV hatten eingeladen – Fußballer konnten Gewinn des Amtspokals feiern

Straßenhaus. ...

Première von „Traum und Wirklichkeit“ am 6. August 2011 im Ellenhaus-Theater

Isabelle Schweitzer startet die Tournee ihres neuen Stückes für Pantomime Solo

Ellenhausen. Der ...

Ohlenberg lädt zur Moto- Cross- Europameisterschaft

Lokalmatador Frank Jansen-Teitz verteidigt seinen Titel

Ohlenberg Vom 19. – 21. August wird in Ohlenberg ...

Werbung