Werbung

Pressemitteilung vom 30.11.2022    

Erlebnisreicher Tag der offenen Tür an der Robert-Koch-Schule Linz

Elefanten-Zahnpasta, Kartentricks, köstlich duftende Waffeln, "English under the Christmastree", ein Weihnachtsstern aus Butterbrottüten und mit Mut ins Neue: Das waren nur einige Punkte auf der Erlebnisliste, die die Robert-Koch-Schule in Linz am Rhein bei ihrem Tag der offenen Tür anbot.

Viel Interesse am Tag der offenen Tür. (Foto: Privat)

Linz am Rhein. Was hat das alles mit Schule zu tun? Diese Frage bekamen rund 40 Schüler der umliegenden Grundschulen beim Tag der offenen Tür der Robert-Koch-Schule Linz von den Lehrern am Standort Schulstraße beantwortet. Bei einer Schul-Rallye durchkämmten sie angeführt von Sechstklässlern das Schulgebäude. In den Fachräumen wartete dann das Mitmachprogramm aus den Fachbereichen Naturwissenschaften, Mathematik, Hauswirtschaft- und Sozialwesen (kurz: HuS) sowie Englisch, Bildende Kunst und Ethik auf die Kinder.

Aber auch die Eltern gingen nicht leer aus: Bei Rundgängen durch das Gebäude sowie
Einblicken in viele Fachräume konnten sie sich ein Bild vom "oberen Standort" machen, Fragen stellen und durch die Vorträge der Schulleitungsmitglieder zu neuen Erkenntnissen gelangen, zum Beispiel was denn an der RKS das Wörtchen integrativ bedeutet.



Bei Kaffee, Kuchen und Brezeln wurden im Bistro im Anschluss die gemachten Erfahrungen ausgetauscht, bevor die Tanz-AG Dance Spirit, angeleitet von Meike Winnekes, ihren neuesten Tanz zum Abschluss der Veranstaltung vorführte. Insgesamt war es eine gelungene Veranstaltung, wie die freudestrahlenden Gesichter der Kinder und auch mancher Eltern bewies. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Mütterschule zur Anlaufstelle für alle Generationen

Die Katholische Familienbildungsstätte Neuwied feiert ihr 60-jähriges Bestehen. Was einst als "Mütterschule" ...

"FranceMobil" begeistert Schüler an der Carmen-Sylva-Schule

Anlässlich des Europatages erlebten die Schüler der Jahrgänge 5 bis 7 der Carmen-Sylva-Schule eine besondere ...

Schuldnerberatung der Diakonie Puderbach: Hilfe in finanziellen Engpässen

Am 3. Juni bietet die Schuldnerberatung der Diakonie in Puderbach eine Informationsveranstaltung an. ...

Vorsicht bei Haustürgeschäften rund ums Dach

Im Kreis Neuwied häufen sich die Fälle von Haustürgeschäften mit unbekannten Dachdeckerfirmen. Obermeister ...

Herausforderungen im Stadtmarketing: Einblicke von Julia Kloos-Wieland

Der Fachkräftemangel und der Klimawandel stellen auch das Neuwieder Amt für Stadtmarketing vor große ...

Schwerer Unfall in Neuwied: Fußgängerin erliegt Verletzungen

In Neuwied-Niederbieber ereignete sich am Dienstagnachmittag (13. Mai) ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Mit Sicherheit selbstständig

Wer sein eigener Chef sein möchte, sollte die wichtigsten Regelungen, Voraussetzungen und Möglichkeiten ...

Verkehrsunfallflucht in Bad Hönningen

Zwischen Montagnachmittag und Dienstagmorgen (29. November) wurde ein geparkter Pkw Ford auf einem Parkplatz ...

Linz: PKW-Fahrer gegen Erdwall gefahren - PKW landet auf der Seite

Am Dienstagnachmittag (29. November) befuhr ein 31-jähriger PKW-Fahrer die L 256 aus Richtung Linz kommend ...

Stahlplatten nicht gesichert, Bremsscheiben gerissen - Sattelzug aus Osteuropa wurde stillgelegt

Am Dienstag, 29. November kontrollierte die Schwerverkehrsgruppe der Verkehrsdirektion Koblenz auf der ...

Sonderbusse zum Weihnachtsdorf Waldbreitbach im Einsatz

DB Regio Bus und der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord (SPNV-Nord) bieten ...

Cyberangriffe - was tun? Industriedialog in der Denkfabrik in Bad Marienberg

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Westerwaldkreis bot am Dienstag, dem 29. November, eine Gesprächsplattform ...

Werbung