Werbung

Pressemitteilung vom 29.11.2022    

Lesezeit mit "Schule der magischen Tiere" und "4 ½ Freunde" in Breitscheid

In der Marienschule Breitscheid lauschten auch in diesem Jahr alle Schüler gebannt ihrer neuen Ortsbürgermeisterin Frau Rita Viccari. Das schon zur Tradition gewordene Vorleseereignis findet bundesweit im November statt und hat in Breitscheid bereits vor Jahren Einzug gehalten.

Vorlesetag in Breitscheid
(Foto: Marienschule Breitscheid)

Breitscheid. Der Vorlesetag soll die Leselust der Schüler wecken und gleichzeitig auf die Bedeutung der Kulturtechnik des Lesens aufmerksam machen. Eine Aktion, bei der auch Frau Viccari als Ortsbürgermeisterin nicht zögerte und am Donnerstag, dem 24. November beherzt zu den Büchern griff.

Die Kinder des ersten und zweiten Schuljahres verfolgten gespannt dem Lesevortrag über "Die Schule der magischen Tiere – Voll verschneit", den Frau Viccari kindgerecht und motivierend präsentierte. Den älteren Kindern der Grundschule Breitscheid las die Kommunalpolitikerin aus dem Buch "4 ½ Freunde" vor. Für alle Beteiligten war diese Vorleseaktion wieder eine willkommene Kampagne, die Spaß am Lesen und dem geschriebenen Wort vermittelte. Die SchülerInnen und LehrerInnen der Grundschule Breitscheid bedanken sich für das Engagement der Ortsbürgermeisterin und freuen sich schon auf den Vorlesetag im nächsten November! (PM)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Senioren-Sicherheitsberatung in Neuwied: Schutz vor Betrugsmaschen

In Neuwied werden ältere Menschen immer wieder Opfer von Betrügereien wie dem Enkeltrick oder Schockanrufen. ...

Tag der offenen Tür an der Realschule plus Puderbach

Die Realschule plus in Puderbach lädt am 29. November 2025 zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte ...

Wenn das Gelenk schmerzt: Arthrose-Vortrag in Hachenburg

Arthrose kann die Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Dr. Patrick Löhr, Chefarzt der Orthopädie ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen am Feiertagswochenende gefordert

Am Feiertagswochenende waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Bad Hönningen mehrfach im Einsatz. ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Weitere Artikel


Bruchhausen, Bad Hönningen und Hausen: Einbrüche in Kindertagesstätten geklärt

Vom 7. bis 9. November kam es im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Linz am Rhein zu zwei Einbrüchen ...

40 aktive Helfer: Neuwieder Heinrich-Haus dankt seinen Ehrenamtlichen

Sie investieren kostbare Zeit, um das Leben für die Bewohner im Seniorenzentrum sowie für die behinderten ...

Werner-Heisenberg-Gymnasium präsentiert sich facettenreich zum Tag der offenen Tür

Am Werner-Heisenberg-Gymnasium (WHG) ist Bildung lebendig! Das war das Motto, unter dem die Schule kürzlich ...

Pascal Groothuis aus Vettelschoß zum dritten Mal Landeschülervertreter von RLP

Am vergangenen Wochenende (26. bis 27. November) fand die 79. Landesschülerkonferenz unter dem Motto ...

ver.di Mittelrhein legt den Schwerpunkt für die nächsten Jahre fest

Der Bezirksvorstand ver.di Mittelrhein hat sich in Koblenz erfolgreich konstituiert. Der Bezirksvorstand ...

Erster ausgeglichener Haushalt seit Jahrzehnten: "Neuwied wird wieder handlungsfähig"

Gestalten statt Stillstand verwalten: Mit diesem Anspruch ist die Papaya-Koalition aus CDU, Grünen und ...

Werbung