Werbung

Pressemitteilung vom 27.11.2022    

SchutzRaum - eine Ausstellung in der Matthiaskirche – Einladung zum SonntagsGespräch

Vom 1. bis 14. Dezember findet im FreiRaum der Matthiaskirche Neuwied eine Ausstellung zum Thema "SchutzRaum" statt. 36 Schülerinnen und Schüler der Oberstufe des Rhein-Wied-Gymnasiums präsentieren Modelle von "SchutzRäumen", die sie in den letzten Wochen individuell entworfen und umgesetzt haben.

Matthiaskirche in Neuwied
(Foto: Matthiaskirche Neuwied)

Neuwied. Jedes Modell zeigt eine ganz persönliche Sicht auf Situationen, die Schutz gewähren. Am Sonntag, dem 4. Dezember ist um 10.30 Uhr Gelegenheit zum Gespräch mit den Schülerinnen und Schülern über ihre Werke.

Im Anschluss an die Messe zum Kolpinggedenktag um 9.30 Uhr lädt die Pfarrei St. Matthias ein, sich die Ausstellung anzuschauen und über eigene Assoziationen zum Thema miteinander in Austausch zu kommen. Ein Bild in der Matthiaskirche, das Maria als SchutzRaum für den ungeborenen Messias zeigt, wird dabei in den Blick genommen, genauso wie die Frage, ob die Kirche heute noch Menschen als Zuflucht und SchutzRaum dienen kann? Neben den Schülerinnen und Schülern stehen Mitglieder des pastoralen Teams der Pfarrei sowie der künstlerische Leiter des Projektes Elmar Hermann zum Gespräch bereit.

Alle Interessierten sind herzlich willkommen. (PM)



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Neuwied: Zukunft des Quartiersmanagements Raiffeisenring steht auf dem Spiel

Im Neuwieder Stadtteil Raiffeisenring hat das Quartiersmanagement in den letzten Jahren viel bewegt. ...

Mitgliederversammlung des Freundeskreises Linz-Pornic: Rückblick und Neuwahlen

Am Freitag (29. August 2025) trafen sich die Mitglieder des Freundeskreises Linz-Pornic zur jährlichen ...

Traditionelle Klänge aus China im Schloss Engers

Ein besonderes musikalisches Erlebnis erwartet die Besucher im Schloss Engers. Die "Jiangxi Culture Performance ...

Polizei klärt in Asbach über Telefonbetrug auf

Telefonbetrüger haben es besonders auf ältere Menschen abgesehen. Sie nutzen geschickte Tricks, um an ...

Zukunft der Kirchenräume im Unteren Mittelrheintal

Am Freitag, 26. September 2025, lädt der Regionalverband Unteres Mittelrheintal von Stadtbild Deutschland ...

Weitere Artikel


De Chresdaachsischischde kotz un bündisch

Nur noch wenige Mitbürger der jüngeren Generation sprechen reines "Biewener Platt" aus diesem Grund gibt ...

Mit Querungshilfe wird Sicherheit für Schulkinder in Daufenbach geschaffen

Im Rahmen der Baumaßnahmen in der Ortsmitte von Daufenbach entsteht an der neuen barrierefreien Bushaltestelle ...

Waldbreitbacher KG finanziert Dachsanierung über Crowdfundingprojekt

Die Karnevalsgesellschaft Brave Jonge in Waldbreitbach hat mittels Crowdfundingprojekt der VR-Bank Rhein-Mosel ...

Grundsteuer: Frist bis 31. Januar 2023 verlängert

Rund 100 Tage nach dem Start der Abgabe der Feststellung zur Erklärung der Grundsteuerwerte (Feststellungserklärung) ...

Eishockey statt Fußball-WM? Neuwieder Bären brauchen gegen Neuss die Fan-Unterstützung

Carsten Billigmann ist nicht nur Manager des EHC "Die Bären" 2016, er hat von Haus aus auch ein Faible ...

Tischler-Azubis des Heinrich-Hauses gewinnen Preis der Stiftung "Lernen durch Engagement"

Die Berufsschule des Heinrich-Hauses gehört zu den vier Preisträgern, die den Schulpreis der Stiftung ...

Werbung