Werbung

Pressemitteilung vom 26.11.2022    

Erstmalig wählen Kids ihre Jugendvertretung auf VG Linz-Ebene

Erstmals in der Geschichte der Verbandsgemeinde (VG) Linz wird in der kommenden Woche eine Jugendvertretung gewählt. Eingeladen dazu sind alle Kinder und Jugendlichen zwischen 12 und 22 Jahren.

Bürgermeister Hans-Günter Fischer im Gespräch mit dem Vorbereitungsteam der VG-Jugendvertretung im vergangenen September. (Foto: Thomas Schwarz/VG)

VG Linz. Die Wahl findet am kommenden Montag, 28. November, ab 17.30 Uhr statt. Ort ist der Sitzungssaal der VG in Linz. Bei ihrer jüngsten Sitzung hatte der VG-Rat grünes Licht für ein neues Kapitel gegeben: Die Jugend in der Region Linz erhält eine eigene Vertretung. Sie ist eng an den Rat angebunden und kann dort Initiativen oder Vorschläge an- und einbringen. Ob Skater-Park oder Graffity-Wand, ob ein besserer Jugend-ÖPNV oder die Teilnahme an politischen Entscheidungsprozessen: Die Palette der Themen, die die Jugendlichen auf dem Zettel haben, ist lang. Bürgermeister Hans-Günter Fischer hatte sich von Anfang an für eine solche Vertretung eingesetzt. So nahm er regelmäßig – auf Wunsch der Gründungs-Gruppe – an Treffen zur Vorbereitung der Wahl teil. "Wenn sich Jugendliche in und für unsere Region engagieren, kann das nur befruchtend sein“, so seine Einschätzung. Daher ruft er alle dazu auf, an dieser Wahl teilzunehmen. "Das wäre ein starkes Zeichen dafür, dass es die Jugendlichen mit ihrem Engagement und ihren Forderungen ernst meinen“, sagt Fischer.



Die an der Vorbereitung der Wahl beteiligten Jugendlichen betonen ausdrücklich, dass es nicht um Parteipolitik gehe und diese "nicht die geringste Rolle spielt“. Im Mittelpunkt stehe ausschließlich das Engagement "für die Region und unsere Generation“. Die VG-Verwaltung weist darauf hin, dass sich die Kinder und Jugendlichen für die Wahl ausweisen müssen, entweder mit einem Pass/Personalausweis oder einem Schülerausweis. (PM)


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Zum Sterben zu wenig: Verbraucherzentrale informiert über Alternativen zur Sterbegeldversicherung

Region. Eine Beerdigung kann leicht mehrere tausend Euro kosten. Viele Menschen denken daher über eine Sterbegeldversicherung ...

Verkehrsunfall in Bad Hönningen: 22-Jährige verliert Kontrolle über ihr Fahrzeug

Bad Hönningen. Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein berichtete von dem Vorfall, der sich am Montagmorgen ereignete. Eine 22-jährige ...

Sankt Katharinen: Pkw-Fahrerin touchiert umgestürzten Baum auf der Fahrbahn

Sankt Katharinen. Eine unerwartete Begegnung mit einem Baum auf der Fahrbahn führte zu einem Vorfall, der für eine 52-jährige ...

Der Kartenvorverkauf für die Traditionssitzung der Ehrengarde Neuwied hat begonnen

Neuwied. Was noch nach einem wilden Durcheinander aussieht, wird sich zum diesjährigen Sessionstanz formieren. Aber nicht ...

Kinder schreiben in Unkel Briefe ans Christkind

Unkel. Adventliche Stimmung soll am Samstag vor dem zweiten Adventssonntag in die Unkeler Altstadt einziehen. Am Samstag, ...

Wintereinbruch sorgt für Verkehrschaos auf der Autobahn: Fünf Unfälle in 24 Stunden

Der erste Unfall ereignete sich am Montag (27. November) um 8.30 Uhr auf der A48 in Fahrtrichtung Trier, kurz hinter der ...

Weitere Artikel


1000 Jahre Irlich: Ulrich Adams stellt neuen Bildband vor

Neuwied. An dem umfassenden Werk war auch Peter Artelt, der im Sommer verstarb, beteiligt. Bevor Adams zu einer öffentlichen ...

Mehr als 100 Kinder sangen für Patienten im KHDS

Dierdorf. Eine schöne Abwechslung vom Krankenhausalltag haben Schüler der Gutenberg-Grundschule und des Martin-Butzer-Gymnasiums ...

Bei Verkehrsunfall in Bendorf verletzten sich drei Personen

Bendorf. Am Freitagnachmittag gegen 17. 15 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall auf der B 42, bei dem drei Personen leicht ...

Zum 1. Januar löst das Bürgergeld die Grundsicherung ab

Vanessa Ahuja, Vorständin für Geldleistungen bei der Bundesagentur für Arbeit, erklärt dazu: "Wir haben nun Klarheit und ...

"Orange Day": Universität in Koblenz setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Koblenz. Gewalt gegen Frauen ist ein gesamtgesellschaftliches Phänomen: Sie zieht sich durch alle Nationen, alle Religionen, ...

Einheitlicher Look für die FVE-Nachwuchs – auch im Training

Engers. Die Macher vom Förderverein „Fußball Zukunft Engers e.V. übergaben den – sichtlich begeisterten – Nachwuchskickern ...

Werbung