Werbung

Pressemitteilung vom 26.11.2022    

Erstmalig wählen Kids ihre Jugendvertretung auf VG Linz-Ebene

Erstmals in der Geschichte der Verbandsgemeinde (VG) Linz wird in der kommenden Woche eine Jugendvertretung gewählt. Eingeladen dazu sind alle Kinder und Jugendlichen zwischen 12 und 22 Jahren.

Bürgermeister Hans-Günter Fischer im Gespräch mit dem Vorbereitungsteam der VG-Jugendvertretung im vergangenen September. (Foto: Thomas Schwarz/VG)

VG Linz. Die Wahl findet am kommenden Montag, 28. November, ab 17.30 Uhr statt. Ort ist der Sitzungssaal der VG in Linz. Bei ihrer jüngsten Sitzung hatte der VG-Rat grünes Licht für ein neues Kapitel gegeben: Die Jugend in der Region Linz erhält eine eigene Vertretung. Sie ist eng an den Rat angebunden und kann dort Initiativen oder Vorschläge an- und einbringen. Ob Skater-Park oder Graffity-Wand, ob ein besserer Jugend-ÖPNV oder die Teilnahme an politischen Entscheidungsprozessen: Die Palette der Themen, die die Jugendlichen auf dem Zettel haben, ist lang. Bürgermeister Hans-Günter Fischer hatte sich von Anfang an für eine solche Vertretung eingesetzt. So nahm er regelmäßig – auf Wunsch der Gründungs-Gruppe – an Treffen zur Vorbereitung der Wahl teil. "Wenn sich Jugendliche in und für unsere Region engagieren, kann das nur befruchtend sein“, so seine Einschätzung. Daher ruft er alle dazu auf, an dieser Wahl teilzunehmen. "Das wäre ein starkes Zeichen dafür, dass es die Jugendlichen mit ihrem Engagement und ihren Forderungen ernst meinen“, sagt Fischer.



Die an der Vorbereitung der Wahl beteiligten Jugendlichen betonen ausdrücklich, dass es nicht um Parteipolitik gehe und diese "nicht die geringste Rolle spielt“. Im Mittelpunkt stehe ausschließlich das Engagement "für die Region und unsere Generation“. Die VG-Verwaltung weist darauf hin, dass sich die Kinder und Jugendlichen für die Wahl ausweisen müssen, entweder mit einem Pass/Personalausweis oder einem Schülerausweis. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Autofahrer in Bendorf mit gefälschtem Führerschein festgenommen

In Bendorf wurde am Freitag (4. Juli) ein Pkw-Fahrer von der Polizei gestoppt, der in unsicherer Weise ...

Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

Weitere Artikel


1000 Jahre Irlich: Ulrich Adams stellt neuen Bildband vor

Drei Jahre Heimatforschung, mehr als 4000 Motive fotografiert und so manches Unbekanntes entdeckt: Passend ...

Mehr als 100 Kinder sangen für Patienten im KHDS

Dierdorfer Schüler der Butenberg-Grundschule machten sich an St. Martin auf zum heimischen Evangelischen ...

Bei Verkehrsunfall in Bendorf verletzten sich drei Personen

Zu einem Verkehrsunfall ist es am Freitag (25. November) auf der Bundesstraße 42 in Bendorf gekommenen. ...

Zum 1. Januar löst das Bürgergeld die Grundsicherung ab

Zum 1. Januar 2023 wird das Bürgergeld die Grundsicherung ablösen. Das haben Bundestag und Bundesrat ...

"Orange Day": Universität in Koblenz setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen

Die Gleichstellungsvertretung der Universität Koblenz setzt zum "Orange Day" 2022 mit einer ganz besonderen ...

Einheitlicher Look für die FVE-Nachwuchs – auch im Training

Sie leuchten – wie sollte es auch anders sein - grün und sorgen dafür, dass die Mädchen und Jungen des ...

Werbung