Werbung

Pressemitteilung vom 24.11.2022    

Ruf nach nichtmilitärischen Lösungen im Ukrainekrieg wird lauter

50 Teilnehmer und Teilnehmerinnen hatten am vergangenen Samstag trotz ungemütlichen Wetters den Weg zur Neuwieder Friedenskundgebung am "Engel der Kulturen" gefunden. Bundesweit war zu Protestdemonstrationen unter dem Motto "Stoppt das Töten in der Ukraine – Aufrüstung ist nicht die Lösung!" aufgerufen worden.

Friedensdemo in Neuwied
(Foto: PM)

Neuwied. In Neuwied schlossen sich EIRENE, Amnesty International und der Ortsverband von Bündnis 90/den Grünen dem Aufruf an, wobei sich weitere Organisation und Sympathisanten mit den Initiatoren solidarisch erklärten. Elisabeth Freise von den Grünen sprach die Ukrainerinnen und Ukrainer in Neuwied an: "Wir teilen euren Schmerz und fordern von unseren Politikern, dass sie sich für Verhandlungen um einen Waffenstillstand einsetzen, der zunächst mal das Töten beendet und eine Perspektive für einen gerechten Frieden schaffen kann ." Die öffentliche Diskussion um eine atomare Eskalation sei aus ihrer Sicht von erschreckender Lässigkeit geprägt, wobei sie auf den Atomwaffenstandort in Büchel verwies, der gerade mal 40 Km Luftlinie von Neuwied entfernt ist und im Fadenkreuz eines möglichen atomaren Angriffs liegt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Ulrike Jacobs von Amnesty International listete die russischen Kriegsverbrechen in der Ukraine auf und warnte vor weiteren Eskalationen , was beim kürzlichen Zwischenfall im ukrainisch-polnischen Grenzgebiet durchaus erkennbar war.
"Wir brauchen in der Ost-Ukraine den Dialog zwischen Menschen ukrainischer und russischer Orientierung, um wirklichen Frieden zu erreichen", forderte Thorsten Klein vom Internationalen Christlichen Friedensdienst EIRENE. "Der Einsatz von Waffen steigert den Hass und die Traumatisierung von Menschen. Waffengewalt verfestigt Unfrieden bis in die nächsten Generationen."

Beim Aufstellen von Kerzen bedankte sich eine ukrainische Teilnehmerin für die Unterstützung, die sie und viele ihrer Landsleute in Deutschland erfahren haben. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kinder und Familien gestalten Bendorfer Spielplatz mit

Die Stadt Bendorf plant, den Spielplatz in der Keltenstraße neu zu gestalten. Dabei sollen die Wünsche ...

Bürgermeister im Dialog: Peter Jung besucht die Heinrich-Heine-Realschule

In Neuwied fand ein Austausch zwischen Bürgermeister Peter Jung und Schülerinnen und Schülern der Heinrich-Heine-Realschule ...

Gedenkgottesdienst in Stein-Neukirch: Erinnerung an verstorbene Kinder

Am 1. November findet in der evangelischen Kirche von Stein-Neukirch ein besonderer Gedenkgottesdienst ...

Einbruch in evangelische Kirchengemeinde Asbach

In der Nacht vom 19. auf den 20. Oktober wurde die evangelische Kirchengemeinde in Asbach Ziel eines ...

Falschfahrer auf der B 256 sorgt für Verkehrsgefährdung

Am frühen Sonntagnachmittag wurde die Polizei Neuwied über einen Falschfahrer auf der B 256 informiert. ...

1288 Läufer sprinten beim Hachenburger Löwenlauf für den guten Zweck

Auch der 39. Löwenlauf in Hachenburg war ein voller Erfolg. Das Highlight des Tages war der angekündigte ...

Weitere Artikel


IHK-Regionalbeirat Neuwied tauscht sich zur aktuellen Wirtschaftslage im Landkreis aus

Die Herbstsitzung des IHK-Regionalbeirats fand auf Einladung von Vollversammlungsmitglied Dr. Kai Rinklake ...

Im Schlossweiher Dierdorf leuchtet eine Krippe

Thomas Kreten strampelte mit dem Stadtarbeiter Ali Altan in einem Schwan über den Schlossweiher, aber ...

"Celtic Spirit - A Celtic Christmas Night" - Irische Tradition in Neuwied

Unter der musikalischen Leitung von Carl Hession erleben die Besucher am 8. Dezember um 20 Uhr in die ...

Jahresgabenausstellung des Kunstvereins Linz am Rhein

Der Kunstverein Linz am Rhein kann dieser Tage, während sich das Jahresende nähert, wieder einmal auf ...

Ab November höhere Löhne auf dem Dach - auch für Azubis gibt es mehr Geld

Höhere Löhne fürs Arbeiten ganz oben: Dachdecker im Westerwaldkreis bekommen deutlich mehr Geld. Der ...

Tierschutz Siebengebirge ist sieben Tage die Woche für Tiere in Not im Einsatz

Seit 1985 sind die ehrenamtlichen Tierschutz-Siebengebirge Helfer mit viel Herzblut, großem Engagement ...

Werbung