Werbung

Nachricht vom 16.07.2011    

Frauenhilfe machte Urlaub ohne Koffer

Vier Tage Programm – Gymnastik und Fahrten ins Siegerland und nach Neuwied

Dierdorf. Das Brot stand im Mittelpunkt bei dem Angebot der Dierdorfer Frauenhilfe „Urlaub ohne Koffer“. Vier Tage lang hieß das Motto: „Brot in meiner Hand“. Den teilnehmenden Damen hat die Zeit viel Spaß bereitet und der Grundtenor war: „Es war eine wunderschöne Veranstaltung für uns Alle. Schön waren auch die neuen Kontakte, die wir knüpfen konnten.“

Gruppenfoto im Würgendorf – ganz rechts der Bäcker Becker. Fotos: Privat

Zwei Tage verbrachten die Teilnehmer im evangelischen Gemeindehaus Dierdorf. Hier startete der Tag mit einem gemeinsamen Frühstück. Nach dieser Stärkung stand turnen mit Roswitha Losse auf dem Programm. Am nächsten Tag gab es Sitztanz zu erlernen. Dazwischen hörten die Teilnehmer Geschichten und Bibeltexte über das Brot.

Tagesausflüge führten nach Würgendorf im Siegerland. Dort traf man den Vorsitzenden des Heimatvereins Becker, der von Beruf Bäcker ist. Passend zum Motto gab es Geschichten über vergangene Zeiten des Bäckerhandwerks zu hören. Der Höhepunkt war die Verkostung des „Glatteiskuchens“. Es ist ein rund vier Zentimeter starker Hefekuchen, der mit Pudding gefüllt ist. Der Belag, bestehend aus Puderzucker, Butter und Mandeln, gibt dem Kuchen seinen Namen.



Die zweite Fahrt führte nach Neuwied. Hier gab es eine seniorenfreundliche Stadtführung, die großteils mit dem Bus durchgeführt wurde. Trotz der Nähe zu Dierdorf und obwohl jeder der Damen schon oft in Neuwied war, gab es doch einiges Neues über die Stadt und ihre Geschichte zu erfahren. Von Feldkirchen aus konnte ausgiebig der Blick auf und über den Rhein genossen werden.

Riesigen Applaus gab es auf dieser Busfahrt, als Gerda Polutta ganz unbeabsichtigt meinte: „Diesen Punkt können wir ja im nächsten Jahr machen.“ Damit war klar - Fortsetzung folgt. Organisiert wurde die schöne Veranstaltung von den Bezirksfrauen der Kirchengemeinde Dierdorf und Gerda Polutta. Wolfgang Tischler


Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Fußball verbindet Regel- und Förderschüler

Integratives Fußballcamp von Special Olympics und der Fritz Walter Stiftung im Westerwald

Eine Ferienwoche ...

Solargenossenschaft Rengsdorf nimmt zweite Anlage in Betrieb

Auf dem Dach der Freiwilligen Feuerwehr Rengsdorf werden jährlich bis zu 31.000 Kilowatt Energie gewonnen

Rengsdorf. ...

Projekt "Jobzwilling" als Mittel gegen Fachkräftemangel und Jugendarbeitslosigkeit

Koblenzer Bildungsunternehmen Jobfly hat eine Idee entwickelt, von der junge und alte Arbeitnehmer und ...

Westerwaldkreis: Drogenring wurde gesprengt

Einen empfindlichen Schlag gegen die Westerwälder Drogenszene konnten die Drogenfahnder der KI Montabaur ...

Traumautos in der Region auf Tour

Am Samstag, 6. August startet der ADAC die zweite Mittelrhein-Classic in Bad Ems. Die Strecke führt auch ...

Lebenserwartung in Rheinland-Pfalz steigt an

Menschen erreichen ein immer höheres Lebensalter

Aktuellen Berechnungen zufolge ist die Lebenserwartung ...

Werbung