Werbung

Pressemitteilung vom 07.11.2022    

Martinszug in Windhagen-Stockhausen: "D'r hellije Zinter Mätes in Stockes"

Am Samstag (5. November) pünktlich um 17 Uhr war die Aufregung der Stockhausener Kinder beendet. Rechtzeitig hatte die Feuerwehr für den Umzug alles vorbereitet. St. Martin in seiner prächtigen Uniform saß auf seinem Pferd und die Harmonie Windhagen spielte das erst Martinslied.

Impressionen vom Martinszug in Windhagen-Stockhausen. (Fotos: Privat)

WIndhagen. Stolz trugen die Kinder ihre selbstgebastelten Laternen und wollten dafür selbstverständlich bewundert werden. Dieses Jahr hatte sich die Dorfgemeinschaft eine neue Wegstrecke überlegt. Das Feuer wurde auch nicht am Astsammelplatz entzündet, sondern vor dem Stockhäuschen, wo auch die Toiletten genutzt werden konnten. Die Getränke wurden in Tassen statt Plastikbechern gereicht.

Das Martinsfeuer vor dem Stockhäuschen war entzündet, als der Martinszug die Zielgrade erreichte. Es wurden weitere Martinslieder gespielt und gesungen. Angela Wolff erzählte über Mikrofon eine besinnliche Geschichte. Endlich ging es an die Ausgabe der bestellten Weckmänner, für die Erwachsenen gab es Glühwein und die Kinder standen für warmen Kakao an. Ungewöhnlich viele Personen nahmen an der Feierlichkeit zu Ehren des heiligen St. Martins teil, wohl auch den Einschränkungen der vergangenen Jahre geschuldet.



Es war etwas frisch und die warmen Getränke wurden dankbar angenommen. Als nächsten Punkt ging es an die Lose für eine Martinsgans (Hähnchen). Wer gewonnen hat, erhielt einen Gutschein, um den Preis bei Edeka Jürgen Hecken einzulösen. Fröhlich zogen die Kinder mit einem Lied auf den Lippen dem warmen Heim entgegen. Die älteren Kinder machten sich auf den Weg von Haus zu Haus, um Süssigkeiten zu "ersingen". (PM)


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Gemeinsam Deutsch lernen: Mütter und Großmütter in Neuwied auf Sprachkurs

In Neuwied bietet die Volkshochschule einen besonderen Sprachkurs an, der sich gezielt an Mütter und ...

Grüne Pfeile für Radfahrer: Neuwied setzt auf neue Abbiege-Regelung

In Neuwied gibt es eine Neuerung für Radfahrer: An sechs Ampeln dürfen sie nun auch bei Rot rechts abbiegen. ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Vier weiße Zwergkaninchen am Straßenrand zwischen Marienrachdorf und Marienhausen entdeckt

Am Freitag (25. April) wurden vier weiße Zwergkaninchen an der L 306 zwischen Marienrachdorf und Marienhausen ...

Weitere Artikel


"Rund um Apfel und Wiese": Neuwieder Ferienfreizeit bringt Natur näher

Eine abwechslungsreiche Naturfreizeit erlebten 21 Kinder mit dem Kinder- und Jugendbüro der Stadt Neuwied ...

D.King's Club Band rocken das Bootshaus an der Neuwieder Rheinbrücke

Am Freitag, 18. November. gastiert die bekannte Neuwieder "D.King's Club Band" nach ihren fulminanten ...

Übung für den Ernstfall in Bad Honnef: Notfallpläne funktionieren

Kürzlich haben über 100 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Deutschem Roten Kreuz, Malteser Hilfsdienst, DLRG ...

Fahndung nach Fundunterschlagung von Apple iPhone bei Leubsdorf

Nach dem Verlust eines Apple iPhones einer Radfahrerin zwischen Leubsdorf und Ockenfels hat die Polizei ...

Mit Sport und Musik Leben retten

Die Jugendaktion im Bistum Trier "Wir gegen Rassismus" veranstaltet gemeinsam mit dem Hilfswerk Caritas ...

Verkehrsunfall mit verletztem Fahrradfahrer in Unkel

Glück im Unglück hatte am Morgen ein Radfahrer in Unkel. Bei einem starken Bremsmanöver wurde er über ...

Werbung