Werbung

Pressemitteilung vom 07.11.2022    

ADAC Trial Schnupperkurs für Kinder und Jugendliche

Ende November bietet der ADAC Mittelrhein für Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, in die Disziplin Trial zu schnuppern. Bei dem Geschicklichkeitsfahren über Stock und Stein können die Interessierten ihr Können austesten und herausfinden, ob diese spannende Sportart etwas für einen ist.

Vierfache Deutsche Meisterin und zweifache Europameisterin: ADAC Förderkandidatin Theresa Bäuml aus Winningen (Foto: Privat)

Region. Am Samstag, dem 26. November, haben Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 14 Jahren auf dem Trainingsgelände der Motorsportfreunde Winningen die Möglichkeit, den Trial-Sport als attraktive Freizeitmöglichkeit kennenzulernen.

Der Kurs beinhaltet sowohl Theorie und Technik als auch praktische Fahrübungen. Die dafür benötigten Motorräder werden vom ADAC Mittelrhein e.V. zur Verfügung gestellt, eigene Motorräder können aber auch mitgebracht werden.

Trial ist Geschicklichkeitsfahren über Stock und Stein, bei dem man die Füße nicht auf die Erde setzen darf. Gefahren wird hierbei mit speziellen Trial-Motorrädern. Dabei kommt es nicht auf die Geschwindigkeit an, es ist auch kein Kampf Mann gegen Mann, sondern der Versuch, schwierige Geländepassagen mit dem Motorrad fehlerfrei zu bewältigen. Anmeldeschluss ist der 11. November.

Weitere Informationen, mehr Infos und Anmeldungen unter: adac-mittelrhein.de, sabrina.may@mrh.adac.de oder 0261 13 03 276. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Kinder & Jugend  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Ein Abend für Genießer: Whisky-Verkostung bringt Spende für gute Zwecke

Ein besonderer Abend rund um das Thema Whisky vereinte am 31. Oktober 2025 Genießer und Interessierte ...

Königliche Geste: Unterstützung für Frauen in Not durch Schützen-Tradition

Die Schärpe – einst ein Symbol königlicher Würde – wurde im Kreis Neuwied zum Zeichen gelebter Nächstenliebe. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Martinsumzüge 2025 im Kreis Neuwied im Überblick

Es ist wieder diese besondere Zeit im Jahr: Zwischen goldenem Herbst und Weihnachtszeit reihen sich die ...

Unfallflucht auf der K134: 19-Jährige verliert Kontrolle über Pkw

Am frühen Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es auf der K134 zwischen Lahrbach und Steimel zu ...

Weitere Artikel


Kostenfreie Online-Veranstaltung "Beratung zu Kopf-Halstumoren"

Krebserkrankungen im Mund-, Kiefer-, Gesichtsbereich bringen spezielle Fragen und häufig auch individuelle ...

Elternabend "Abschied tut weh!" - Eltern und Kinder begegnen Abschied und Trauer

Abschied und Trauer begegnen Familien an verschiedenen Stellen im Leben. Der Verlust eines lieben Menschen ...

Was bringt das neue Umsatzsteuerrecht für die Kommunen im Jahr 2023?

Die Westerwälder Christdemokraten bieten mit dem Referenten Karl-Heinz Gimmler eine Informationsveranstaltung ...

Deichstadtvolleys wollen in Dresden mutig spielen

Die Tournee durch Deutschlands renommierteste Volleyballadressen geht für die Deichstadtvolleys weiter. ...

Amtspokal 2023: Raubacher und Döttesfelder Schützen liefern sich spannenden Wettkampf

Traditionell wurde der Amtspokal 2022 unter der Schirmherrschaft von Verbandsbürgermeister Volker Mendel ...

Ermittlungsverfahren gegen Polizeibeamte wegen strafbarer Chatinhalte

Laut einer Presseinformation der Staatsanwaltschaft Koblenz läuft derzeit ein Ermittlungsverfahren wegen ...

Werbung