Werbung

Pressemitteilung vom 06.11.2022    

29er Ehrenmal in Rheinbrohl auf Vordermann gebracht

Zum traditionellen Volkstrauertag, in diesem Jahr am Sonntag, 13. November, wurden traditionell im Vorfeld die Anlagen rund um das 29er-Ehrenmal auf der Rheinbrohler Ley gesäubert. Ganz nach dem Motto "Viele Hände – schnelles Ende" halfen viele Freiwillige, das Ehrenmal auf Vordermann zu bringen.

Mit vielen helfenden Händen wurden die Arbeit rund um die Mahn- und Gedenkstätte erledigt. (Foto: Vereinigung ehem. 29er)

Rheinbrohl. Der Erste Vorsitzende Christoph Goßler konnte zahlreiche Helfer aus den Reihen der Vereinigung ehemaliger 29er und Förderer des Ehrenmals e.V., der katholischen Junggesellen, der Freiwilligen Feuerwehr und des Alloheims begrüßen.

Der Arbeitseinsatz fand am 29. Oktober statt. Bereits zwei Wochen zuvor war die Nachbarschaft der Gaulentaler auf der Ley aktiv und auch der Bauhof hatte zwischenzeitlich Hand angelegt, sodass nun zum Volkstrauertag die Anlagen wieder in einem einwandfreien, einladenden Zustand sind. Unabhängig der Mahn- und Gedenkstunde, welche an diesem Tag um 15 Uhr beginnt, ist das 29er-Ehrenmal als Raststätte auch gerne Gastgeber für Wanderer auf ihrer Herbsttour über den Rheinsteig. Die Ansprache hält in diesem Jahr Landrat Achim Hallerbach. Der Kreis Neuwied, die Verbandsgemeinde Bad Hönningen und die Ortsgemeinde Rheinbrohl sind Träger dieser Stätte. (PM)


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Joachim Vergin mit viel Energie und Herzblut fürs Gemeinwohl erhält Ehrenamtspreis

Joachim Vergin wurde für sein herausragendes Engagement im Gemeinwesen geehrt. Sein Einsatz reicht von ...

Unfallflucht auf der B42 bei Leubsdorf

Ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht ereignete sich am Donnerstagabend (27. November) auf der Bundesstraße ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der A 48 verlief tödlich

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Abend des 27. November 2025 auf der Autobahn A48 ...

Neuwied verstärkt Kampf gegen illegale Müllablagerungen

Illegale Müllablagerungen sind in Neuwied ein wachsendes Problem, das nicht nur die Umwelt belastet, ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Stadt Neuwied setzt auf professionelle Krisenvorsorge

Mit Simone Fischer übernimmt eine erfahrene Verwaltungsfachkraft die neue Aufgabe der Krisenmanagerin ...

Weitere Artikel


Alkoholisierter Rollerfahrer stürzt in Kurve

Ein 47jähriger aus Neuwied war betrunken mit seinem Motorroller unterwegs. Dabei stürzte er in einer ...

E-Scooter-Kontrollen führen zu mehreren Strafanzeigen

Am vergangenen Wochenende führte die Polizei Neuwied im gesamten Stadtgebiet gezielt Kontrollen von E-Scootern ...

"Bonn"-Premiere beim Film Festival Cologne gefeiert - mit Leutesdorfer Beteiligung

Im Weinort am Rhein kam die frohe Nachricht aus Köln vor wenigen Tagen an. Beim kürzlich stattgefundenen ...

Fahren ohne Fahrerlaubnis, Urkundenfälschung und Betäubungsmittel

Am Samstag wurde gegen 17 Uhr durch Beamte der Polizei Straßenhaus in Asbach in der Hospitalstraße ein ...

Verkehrsunfallflucht in Rengsdorf

Der Geschädigte hatte seinen Pkw Audi A3 am Freitag in der Straße Rheinblick in Rengsdorf am Fahrbahnrand ...

Verkehrsunfall mit Trunkenheit

Durch einen Verkehrsteilnehmer wurde heute Morgen gegen 03 Uhr ein verunfallter Pkw auf der K123 im Bereich ...

Werbung