Werbung

Pressemitteilung vom 04.11.2022    

Lions-Preis für Wortakrobatik in Neuwied: "Lass mal mit dem Nächsten über Liebe reden"

Poetry Slam am Samstag, 10. Dezember, im Big House in Neuwied: Drei Frauen, drei Männer im öffentlichen Wettbewerb um den Förderpreis des Lions Club Neuwied-Andernach für das Jahr 2022. Keine Requisiten, eine leere Bühne, ein Mikrofon, sechs Minuten und eine bunte Mischung aus selbstverfassten Texten, Wortakrobatik und Lyrik.

Wortakrobatik vom Feinsten: Sechs Poetry-Slammer bewerben sich um den Lions-Förderpreis. Auch Ex-Neuwieder Jesko Herbert aus Berlin tritt an. (Foto: Veranstalter)

Neuwied. Poetry-Slam gilt als anregendes Literaturformat der Gegenwart. Zu erwarten ist bei dieser Veranstaltungsform alles von Prosa über Lyrik hin zu Sprechgesang und Storytelling. Die großen Stil- und Stimmungswechsel machen den literarischen Wettbewerb so einzigartig, und garantieren, dass jeden Geschmack etwas dabei ist. "Wir möchten mit dem Förderpreis in diesem Jahr junge Wege gehen", betont die Past-Präsidentin des Lions Clubs Sylvia Brathuhn. Dabei trifft am 10. Dezember im Neuwieder Big House (Museumsstraße) erstmals nicht eine Lions-Jury, sondern das Publikum die Wahl. Drei Frauen und drei Männer treten in mehreren Runden mit Spaß und Euphorie an, um den mit 2500,00 Euro Euro dotierten Preis in Empfang zu nehmen.

Jungen, aufstrebenden Wortakrobaten nach der Corona-Zwangspause eine Plattform zu geben und sie zu fördern, ist das zentrale Anliegen der Lions in Neuwied und Andernach. Die Lions machen es zusätzlich spannend, indem sie in der ersten Runde das Thema vorgeben: Lions und Nächstenliebe. "Wenn wir offenen Auges durch unsere Welt gehen, können wir erkennen, wo Armut und Not herrschen. Hier zu helfen, und mit zugewandter Nächstenliebe das Lionsmotto "We Serve" zu leben, ist das erklärte Ziel von Lions", so Sylvia Brathuhn.



Die Teilnehmer im Alter zwischen Ende 20 und Anfang 50 kommen aus ganz Deutschland und versprechen einen abwechslungsreichen und anregenden Abend. Durch den Abend führen wird Sarah Kunz, die seit über zehn Jahren den Poetry Slam in Neuwied organisiert und aktuell im Rahmen der Live Lounge Neuwied aktiv ist. Ein junges Kulturformat, das ebenfalls mehrmals monatlich im BigHouse stattfindet.

Einlass ist am Samstag, 10. Dezember, ab 16.30 Uhr; Eintrittspreis: 12 Euro. Weitere Infos gibt es auf www.my-lions.de
Um Anmeldung wird gebeten unter: lions-poetryslam2022@gmx.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unfall am Schwimmbad in Hausen: Mutmaßlicher Fahrer widersetzt sich der Polizei

Am Freitagabend (17. Oktober) meldete ein aufmerksamer Bürger der Polizei in Straßenhaus ein verunfalltes ...

Alfons Mußhoff aus Unkel im Kuratorium der Willy-Brandt-Stiftung

Die Willy-Brandt-Stiftung hat ihr neues Kuratorium für die Amtszeit von 2025 bis 2030 bekannt gegeben. ...

Trickdiebstahl in Vallendar: Seniorin beim Geldwechsel bestohlen

In Vallendar wurde eine 85-jährige Frau Opfer eines Trickdiebstahls. Ein unbekannter Mann nutzte die ...

Fahrerflucht in Lahnstein: Polizei sucht Zeugen

In Lahnstein ereignete sich am 15. Oktober 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem die Verursacherin den Unfallort ...

Frauenchor Rengsdorf begeistert mit Jahreskonzert

Der Frauenchor Rengsdorf hat sein diesjähriges Jahreskonzert in der evangelischen Kirche von Rengsdorf ...

Neue DHL Packstation in Bad Hönningen eröffnet

In Bad Hönningen gibt es seit Kurzem eine neue Möglichkeit, Pakete rund um die Uhr abzuholen oder zu ...

Weitere Artikel


27. Rheinbreitbacher Heimatheft ist erschienen

Der Heimatverein Rheinbreitbach hat in der Oberen Burg sein neues Heimatheft vorgestellt. Der 27. Band ...

HwK Koblenz empfängt Delegation aus den USA

Wie vielfältig die Ausbildung in Deutschland gestaltet ist, begeisterte eine US-amerikanische Besuchergruppe, ...

Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz bietet Online-Yogakurs an

Am 22. November startet ein fünfwöchiger Online-Yogakurs, der sich an alle richtet, die von einer Krebserkrankung ...

Sankt Martin reitet im Umzug durch Linz

Wenn im November die dunkle Jahreszeit anbricht, bunte Laternen und brennende Fackeln, die Dörfer und ...

"Dichterfantasien": Konzert zur Finissage im Roentgen-Museum Neuwied

Unter dem Titel "Dichterfantasien" präsentieren die iranische Pianistin Nika Afazel und der Bariton Konstantin ...

St. Hubertus Schützen Roßbach feiern Patronatsfest

Die St. Hubertus Schützenbruderschaft Roßbach feiert am Samstag, 12. November, ihr Patronatsfest. Dieses ...

Werbung