Werbung

Nachricht vom 03.11.2022    

Tag der Offenen Tür bei Feuerwehr Puderbach

Am Sonntag, dem 6. November hat die Bevölkerung die Möglichkeit ihre Feuerwehr in Puderbach in der Hauptstraße 13 näher kennenzulernen. Es gibt von 10.30 bis 18 Uhr einen Tag der Offenen Tür.

Foto: Feuerwehr VG Puderbach

Puderbach. Die Kameraden der Feuerwehr Puderbach präsentieren sich am kommenden Sonntag mit einem Tag der Offenen Tür der Öffentlichkeit. Ab 10.30 Uhr ist das Feuerwehrgerätehaus offen und kann besichtigt werden. Gerne werden die Fahrzeuge und deren Beladung erklärt und Fragen zu den Einsatzmöglichkeiten beantwortet. Im Mittelpunkt steht das neue Tanklöschfahrzeug 4000. Das DRK Puderbach ist mit seiner Drohnenstaffel anwesend und gibt ebenfalls Einblicke in seine Arbeit.

Die Jugendfeuerwehr wird gegen 14.30 Uhr mit einer Schauübung ihr Können unter Beweis stellen. Für die Kinder sind Spiele und Spaß vorbereitet. Mittags gibt es traditionell das Schlachtessen mit einer großen Getränkeauswahl. Nachmittags stehen ein reichhaltiges Kuchenbuffet und frischer Kaffee zur Verfügung. Die Angehörigen der Feuerwehr freuen sich auf Ihren Besuch. (red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Blues & Boogie auf Burg Dattenberg: Ein Abend voller mitreißender Klänge

Am Samstag, den 6. September 2025, verwandelt sich die historische Burg Dattenberg erneut in ein Mekka ...

Mehr Lehrlinge in Bauberufen: HwK Koblenz verzeichnet Zuwachs

Am 1. September begrüßte die Handwerkskammer Koblenz über 200 neue Auszubildende aus verschiedenen Bauhandwerken ...

Unfallflucht auf der B 42 in Unkel: Polizei sucht Zeugen

Am Dienstag (2. September) kam es in Unkel auf der B 42 zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine unbekannte ...

Zweite Aktualisierung: Folgeunfall auf ohnehin gesperrter A 3 bei Neustadt (Wied)

Am Dienstagvormittag, 2. September 2025, ereignete sich auf der A 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. ...

Künstler ziehen positive Bilanz zur Linzer Ausstellung

Im Juli präsentierten sieben Linzer Künstler ihre Werke auf dem Marktplatz in Markt 9. Die Ausstellung ...

Pkw-Brand auf der A61 mit Pferdeanhänger und Kleinkind auf dem Rücksitz

Am frühen Nachmittag des 2. September 2025 geriet ein Pkw auf der Autobahn 61 bei Ochtendung in Richtung ...

Weitere Artikel


Endlich wieder Oper, Operette und Musical live erleben

ANZEIGE | Nach einer langen Corona-Pause veranstaltet das "westerwälderopernwerk" am 19. November nunmehr ...

Letzter Aufruf: Bürgerbefragung zur regionalen Gesundheitsversorgung endet am 12. November

Mit dem Projekt "MeineGesundheit – Digital.Nah.Neuwied" will der Kreis nach neuen Konzepten für die gesundheitliche ...

Interessengruppe nimmt sich jüdischem Friedhof in Erpel an

Sieben Erpeler Bürger haben sich zusammengefunden, um den bislang wenig beachteten jüdischen Friedhof ...

"Yakari und Kleiner Donner": Pferdeshow gastiert auf der Neuwieder Kirmeswiese

Vom 4. bis 13. November 2022 darf sich Neuwied auf ein ganz Live-Event freuen. "Yakari und Kleiner Donner ...

"MAP" bleibt: Kreis Neuwied fördert Streetworking-Projekt weiter

Der Kreis Neuwied bleibt dem erfolgreichen Streetworking-Projekt treu: Der Sozialausschuss votierte in ...

Wieder auf dem Treppchen: Sportschützen Burg Altenwied räumen ab

Man ist es fast schon gewohnt: Wenn die Deutschen Meisterschaften der Sportschützen anstehen, sind Athleten ...

Werbung