Werbung

Pressemitteilung vom 24.10.2022    

Bären-Steigerungslauf führt zu klarem Heimsieg

Am Anfang gewankt, dann immer besser in die Partie gefunden und am Ende deutlich gewonnen: Der EHC "Die Bären" 2016 hat sein Regionalliga-Heimspiel gegen den TuS Wiehl vor 613 Zuschauern mit 8:2 (1:2; 3:0; 4:0) für sich entschieden. Die Zahlen spiegelten das wider, was auf dem Eis passierte.

Thorben Beeg erzielte das Tor zum 2:2-Ausgleich gegen Wiehl und wurde nach der Partie zu Neuwieds Spieler des Spiels gewählt.

Neuwied. Die Neuwieder steigerten sich von Drittel zu Drittel und gewann am Ende souverän.„Unsere Mannschaft hat sehr gut gearbeitet“, sagte EHC-Trainer Leos Sulak. Er pflichtete seinem Wiehler Kollegen Andreas Lupzig bei, dass das Ergebnis um ein paar Tore zu hoch ausgefallen sei.

„Bis zum 2:2 war alles in Ordnung, aber dann machte sich der Frust in unserem Team breit“, kommentierte der ehemalige Nationalstürmer die Geschehnisse im zweiten Drittel. Drei Gegentreffer und einige Entscheidungen von Hauptschiedsrichter Marcus Hahn passten dem Deutschen Meister von 1995 mit denKölner Haien nicht. „Ob der Schiedsrichter nach einigen fragwürdigen Strafen gegen Neuwied meinte, er müsste etwas zurückgeben, sollen andere beurteilen. Fakt ist jedenfalls, dass der EHC seine Powerplays besser verwertet hat als wir“, so Lupzig weiter.

Gute Chancen vergeben
Bis zum 2:2 war aus Wiehler Sicht „alles in Ordnung“, weil die Gastgeber im ersten Abschnitt noch nicht richtig auf Betriebstemperatur kamen. „Wir haben zunächst noch einige gute Chancen vergeben“, fand Leos Sulak. Lediglich eine war eingangs von Erfolg gekrönt. Der starke Alexander Spister glich nur 17Sekunden nach Stefan Stresers Gäste-Führungstreffer aus (6.), aber weil Patrick Beste im Penguins-Powerplay aus linker Position genau unters Dach traf (16.), gingen die Bären mit einem Rückstand in die Kabine.

Emotionen gingen durch die Decke.
Mittendrin: Hauptschiedsrichter Hahn, der aus einer harmlosen und fairen Begegnung innerhalb kurzer Zeit mit unverständlichen Entscheidungen eine hitzige Angelegenheit machte. Zunächst schüttelten die Bären den Kopf über verhängte Hinausstellungen, dann die Gäste. Die Emotionen beflügelten das Spiel der Neuwieder, die die Reihe an Unterzahlsituationen überstanden und das Ergebnisdrehten. Zunächst glich Thorben Beeg, der nach der Schlusssirene zum Neuwieder Spieler des Spiels gewählt wurde, zum 2:2 aus (28.), dann klingelte es in Überzahl zweimal im Kasten von Jonas Nebgen. Jeff Smiths Solo (34.) und Alexander Spisters Distanzschuss (37.) brachten das Sulak-Team in die Spur.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Wir müssen uns in der Regionalliga nicht verstecken, aber die Tiefe im Neuwieder Kader ist eine andere Hausnummer“, zog Andreas Lupzig den Quervergleich. Die Kadertiefe machte sich hinten heraus bemerkbar. Wie schongegen die Luchse Lauterbach vor einer Woche schraubten die Deichstädter das Ergebnis im Schlussabschnitt in die Höhe. Tobias Etzel (45.), Dustin Schneider(52.), Björn Asbach (56.) und nochmals Schneider (60.) führten den deutlichen8:2-Endstand herbei. (PM)

Neuwied: Guryca – Pering, Beeg, D. Schlicht, Zaslavski, Klyuyev, Rieger, Hofschen– Vogel, Bozzo, Spister, Apel, B. Asbach, Sperling, Schneider, Smith, S.Schlicht, Etzel.
Wiehl: Nebgen – T. Ratmann, P. Beste, N. Pniewski, S. Kosche, L. Pniewski –Odekoven, Y. Beste, M. Kosche, Büermann, Felföldy, Regan, Schumacher, Peters,Streser, M. Ratmann.
Schiedsrichter: Marcus Hahn.
Zuschauer: 613.
Strafminuten:12:10
Tore: 0:1 Stefan Streser (Y. Beste, Felföldy) 6‘, 1:1 Alexander Spister 6‘, 1:2Patrick Beste (T. Ratmann, M. Ratmann) 16‘, 2:2 Thorben Beeg (Sperling,Hofschen) 28‘, 3:2 Jeff Smith (Bozzo) 34‘, 4:2 Alexander Spister (Bozzo, Smith)37‘, 5:2 Tobias Etzel (Smith, Pering) 45‘, 6:2 Dustin Schneider (B. Asbach) 52‘,7:2 Björn Asbach 56‘, 8:2 Dustin Schneider (Klyuyev) 60‘.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Amtspokal: SG Ellingen und Alte Herren SV Ellingen siegreich

Die Spiele um den Amtspokal Rengsdorf-Waldbreitbach der Senioren und der Alten Herren wurden in diesem ...

Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

Weitere Artikel


Junior-Betriebsräte gesucht: Azubi-Wahlen der IG-BAU in der Region gestartet

Azubis und junge Beschäftigte aus den Kreisen Altenkirchen, Neuwied und dem Westerwaldkreis sollen sich ...

Weitere Sperrung auf Rheinbrücke B 256 in Neuwied

Die Sanierung der Rheinbrücke in Neuwied schreitet voran. Bei den nun kommenden Bauschritten lässt sich ...

Floh- und Weihnachtsmarkt der Katzenhilfe Neuwied

Zum wohl letzten Lager-Flohmarkt des Jahres lädt die Katzenhilfe Neuwied am Samstag, 5. November, zwischen ...

Knuspermarkt im Kerzenschein: Stadtmarketing setzt auf energiesparende Dekoration

Wenn die Tage kürzer werden, herrscht in Neuwieds Amt für Stadtmarketing traditionell eine geschäftige ...

Neuwieder Deichstadtvolleys starten in die neue Saison

Am kommenden Samstag starten die Deichstadtvolleys in ihre 2. Runde im Oberhaus: Um 19 Uhr stellt sich ...

Sozialverband VdK Kreis Neuwied feiert 75-jähriges Jubiläum

Im überschaubarem Rahmen und ohne große Festreden, aber mit viel Harmonie hat der Sozialverband VdK im ...

Werbung