Werbung

Nachricht vom 06.07.2011    

Der Rheinbrohler Kulturpavillon entsteht

Vereine können sich im Rheinbrohler Zentrum präsentieren

Rheinbrohl. Zunehmende Leerstände in Orten und Städten stellen eine große Problematik dar. Um einen Leerstand sinnvoll zu nutzen und vor den anstehenden Festen Kirmes und Weinfest ansprechend zu gestalten setzte sich Andreas Kossmann von der Werbegemeinschaft Rheinbrohl mit der VR-Bank Neuwied-Linz eG in Verbindung.

Schlüsselübergabe: Wo früher ein Modehaus und danach ein Sonnenstudio waren, ist demnächst Kunst statt Leerstand zu sehen.

Auf Initiative von Andreas Kossmann, Sprecher der Werbegemeinschaft Rheinbrohl im Tourismus-Ausschuss der Ortsgemeinde Rheinbrohl (Inhaber von MEDIA TRANS RHENUM) stellt die VR-Bank Neuwied-Linz eG verschiedenen Rheinbrohler Vereinen den Leerstand ehemaliges Sonnenstudio/Modehaus Stark zur kostenfreien Nutzung zur Verfügung bis sich für dieses seit Jahren leerstehende Objekt ein neuer Mieter findet.

Ausgangspunkt der Überlegungen von Andreas Kossmann war eine Bilder-Ausstellung von Bewohnern des Sozialpsychiatrischen Zentrums "Arienheller" (ALLOHEIM) zum Thema "Blick des Wanderers", welche von der Vereinigung ehem. 29er und Förderer des Ehrenmals e.V. angeregt wurde und für welche ein entsprechendes Raumangebot gesucht wurde.

Im Beisein von Vertretern des MGV "Cäcilia" 1871 Rheinbrohl (Ex-Bürgermeister Walter Kramer, Festausschuss "140 Jahre MGV Rheinbrohl"), der Vereinigung ehem. 29er und Förderer des Ehrenmals e.V. (1. Vorsitzender Ewald Schneider und 2. Vorsitzender Dieter Erben) und des Alloheims (Herr Henn und Frau Krämer) fand am Dienstag, 5. Juli, um 14 Uhr die Schlüsselübergabe durch Herrn Kehring von der VR-Bank Neuwied-Linz eG an Andreas Kossmann statt.



Bewohner des Alloheims werden nun zunächst die Räumlichkeiten säubern und putzen.
Die Vereinigung ehem. 29er und Förderer des Ehrenmals e.V. selbst wird in Kürze in die Planungen und Beratungen für einen eigenen kleinen Ausstellungsraum eintreten, welcher ihnen an eine für die Vereinigung historischen Stelle ermöglicht werden könnte.

Ansprechpartner/Koordinator/Projektleiter ist Andreas Kossmann, erreichbar unter (01 76) 55 12 07 81 bzw. info@media-trans-rhenum.de


Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Tortellini, Touristen und ein Testament

Aufführung mit toskanischen Flair bei den Rommersorfer Festspielen

Neuwied-Rommersdorf. Es war eine ...

Durch Zusammenschluss mehr erreichen

Aus Lichtblick und Trotzdem wurde Trotzdem Lichtblick

Puderbach/Neuwied. Die Vereine Lichtblick – ...

K 14 in St. Katharinen wird verbreitert

St. Katharinen. Zwei notwendige Maßnahmen miteinander zu verbinden und dabei zu einer günstigen Lösung ...

Wäller Jungs feierten mit ihrem Dorf

Höhepunkt war das Fußballspiel Ober- gegen Unterdorf

Muscheid. „Wäller Jungs“ sind was ganz Besonderes. ...

Mainz: Keine Zustimmung zu Steuersenkungen

Ministerpräsident Kurt Beck erteilt den schwarz-gelben Pläne zur Steuersenkung eine Absage.

Mainz. ...

Land: Keine neuen Baustellen in der Ferienzeit ...

... aber auf 27 Autobahnbaustellen wird weitergearbeitet!

Region. Während der Ferienzeit werden in ...

Werbung