Werbung

Pressemitteilung vom 21.10.2022    

"Radeln ohne Alter": Neue Rikscha startet zum Martini Markt in Bad Honnef

Mitte April waren die Aktiven Senioren in Bad Honnef mit Unterstützung des Fachdienstes Soziales und Asyl in das Projekt "Radeln ohne Alter" gestartet. Jetzt geht das Projekt in die nächste Phase: Kürzlich ist die neue Rikscha nach Bad Honnef überführt worden. Sie soll nun erprobt und bereits zum Martini Markt Ende Oktober offiziell in Betrieb genommen werden.

Die neue Rikscha ist in Bad Honnef angekommen. (Foto: Stadt Bad Honnef)

Bad Honnef. Im Projekt "Radeln ohne Alter" bringen ehrenamtliche Rikscha-Fahrer Senioren bei gemeinsamen Ausfahrten auf einer Rikscha zurück zu liebgewonnenen Orten. Der Auftakt im Frühjahr fand mit einer geliehenen Rikscha statt und die Erwartungen an das Projekt waren mehr als übertroffen worden, erinnert Holger Heuser, Erster Beigeordneter der Stadt Bad Honnef: „Das Projekt Radeln ohne Alter verbindet Orte, verbindet Generationen und steht für eine gelebte Teilhabe jener Senioren, die ohne fremde Unterstützung im Aktionsradius stark eingeschränkt sind."

Während des Probebetriebs hatte die Stadt auf ein Leihfahrzeug zurückgreifen müssen. Daher hatte die Stadt im Frühjahr begonnen, sowohl um Piloten für die Rikscha zu werben als auch Sponsoren eines eigenen Fahrzeugs, das nun bei einem Fachhändler in Bonn abgeholt wurde. Die Rikscha bietet zwei Sitzplätze, einen Anschnallgurt und ein Sonnendach und wird mit Unterstützung eines Elektroantriebs beschleunigt. In den kommenden Tagen wird das Fahrzeug mit seinen spezifischen Fahreigenschaften auf Herz und Nieren geprüft, kündigen die Piloten Michael Richarz und Jens Knoth an. Zum Martini Markt kommt die Rikscha bereits zum Einsatz und wird später noch einmal der Öffentlichkeit vorgestellt werden. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Aktualisiert: Schockanrufe in Neuwied: Betrüger geben sich als Polizisten aus

Neuwied. Am Dienstag haben sich mehrere Bürger beim Polizeirevier in Linz gemeldet, um verdächtige Telefonate zu melden, ...

Verkehrskontrollen in Sankt Katharinen: Polizei stoppt Fahrer ohne Winterreifen

Am Dienstagmorgen griff die Polizeiinspektion Linz in Sankt Katharinen aktiv ein, um die Einhaltung der Winterreifenpflicht ...

Verein ReThink will Gemeinschaftszentrum für Neuwied gründen

Neuwied. Leih- und Tauschangebote für Bücher, Werkzeug, Haushaltsgegenstände und mehr sollen eine gemeinschaftliche, nachhaltigere ...

Notfall-Team im Kreis Neuwied verstärkt

Kreis Neuwied. Landrat Achim Hallerbach freute sich, mit Westhofen einen neuen Fachmann ernennen zu können. Damit steht im ...

Kann VC Neuwied gegen USC Münster die ersten Punkte einfahren?

Neuwied. Nach langen Wochen in denen sich nur eingefleischte Optimisten Hoffnung auf Zählbares machen konnten, scheint jetzt ...

Westerwälder Rezepte: Soulfood - Rinderroulade mit Klößen mal anders

Dierdorf. Oftmals schreckt die lange Kochzeit ab, aber der Aufwand lohnt sich! In diesem Rezept bereiten wir zarte Rinderrouladen ...

Weitere Artikel


Gewaltfreie Kommunikation - Telefonfortbildung der LZG am 26. Oktober

Region. Wer geübt ist in gewaltfreier Kommunikation, kann Selbstwirksamkeit entwickeln und ist weniger abhängig davon, was ...

Feuerwehr löscht Kellerbrand in Hausen

Hausen. Die Löschzüge aus Hausen und Waldbreitbach stellten an der Einsatzstelle eine enorme Rauchentwicklung im Keller sowie ...

Motorradfahrer flüchtete in Linz vor der Polizei

Linz. Der Streifenwagenbesatzung fielen am Mittwoch gegen 17.30 Uhr an der Einmündung Am Sändchen/Linzhausenstraße zwei Motorräder ...

Auto gegen Döner: Kurioser Unfall mit einem Dönerspieß legt Auto auf der B42 bei Linz lahm

Linz am Rhein. Wie die Polizei Linz berichtet, konnte die Autofahrerin aus Boppard dem unverhofft auf der Fahrbahn auftauchenden ...

Unkel: Ladendieb will erneut zuschlagen und wird erwischt

Unkel. Der NR-Kurier hatte die Zeugensuche der Polizei hier veröffentlicht. Am Donnerstagmittag meldete sich ein Mitarbeiter ...

Heizung entlüften: „Gluckern“ beseitigen und Energie sparen

Region. Bevor Sie ein Entlüftungsventil öffnen, stellen Sie einen kleinen Behälter darunter, mit dem Sie austretendes Wasser ...

Werbung