Werbung

Pressemitteilung vom 21.10.2022    

"Radeln ohne Alter": Neue Rikscha startet zum Martini Markt in Bad Honnef

Mitte April waren die Aktiven Senioren in Bad Honnef mit Unterstützung des Fachdienstes Soziales und Asyl in das Projekt "Radeln ohne Alter" gestartet. Jetzt geht das Projekt in die nächste Phase: Kürzlich ist die neue Rikscha nach Bad Honnef überführt worden. Sie soll nun erprobt und bereits zum Martini Markt Ende Oktober offiziell in Betrieb genommen werden.

Die neue Rikscha ist in Bad Honnef angekommen. (Foto: Stadt Bad Honnef)

Bad Honnef. Im Projekt "Radeln ohne Alter" bringen ehrenamtliche Rikscha-Fahrer Senioren bei gemeinsamen Ausfahrten auf einer Rikscha zurück zu liebgewonnenen Orten. Der Auftakt im Frühjahr fand mit einer geliehenen Rikscha statt und die Erwartungen an das Projekt waren mehr als übertroffen worden, erinnert Holger Heuser, Erster Beigeordneter der Stadt Bad Honnef: „Das Projekt Radeln ohne Alter verbindet Orte, verbindet Generationen und steht für eine gelebte Teilhabe jener Senioren, die ohne fremde Unterstützung im Aktionsradius stark eingeschränkt sind."

Während des Probebetriebs hatte die Stadt auf ein Leihfahrzeug zurückgreifen müssen. Daher hatte die Stadt im Frühjahr begonnen, sowohl um Piloten für die Rikscha zu werben als auch Sponsoren eines eigenen Fahrzeugs, das nun bei einem Fachhändler in Bonn abgeholt wurde. Die Rikscha bietet zwei Sitzplätze, einen Anschnallgurt und ein Sonnendach und wird mit Unterstützung eines Elektroantriebs beschleunigt. In den kommenden Tagen wird das Fahrzeug mit seinen spezifischen Fahreigenschaften auf Herz und Nieren geprüft, kündigen die Piloten Michael Richarz und Jens Knoth an. Zum Martini Markt kommt die Rikscha bereits zum Einsatz und wird später noch einmal der Öffentlichkeit vorgestellt werden. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neue Ausstellung im Roentgen-Museum Neuwied

Am 4. Mai eröffnet die Künstlergruppe '93 ihre neue Sonderausstellung "Kontraste" im Roentgen-Museum ...

Unbekannte beschädigen Tor-Sensor in Linz am Rhein

In Linz am Rhein kam es zu einer Sachbeschädigung an einem Tor auf dem Bahnhofplatz. Die Täter sind bislang ...

Motorradfahrer hinterlässt bei Unfallflucht in Linkenbach falsches Kennzeichen

In Linkenbach verließ am Sonntag (20. April) ein Motorradfahrer nach einem Unfall unerlaubt die Unfallstelle ...

Dreifachmord in Weitefeld: Keine Spur vom mutmaßlichen Dreifachmörder

In Weitefeld hat ein Dreifachmord die Region erschüttert. Seit dem 6. April fehlt jede Spur von dem Verdächtigen, ...

Verkehrskontrollen am Ostersamstag: Tuner und Raser im Visier

Am Ostersamstag (19. April) führte das Tuning-Kontrollteam der Polizeidirektion Koblenz erstmals spezielle ...

Von Amphetamin bis Volksverhetzung: Polizeieinsätze in Neuwied

Am Karfreitag (18. April) und Ostersamstag (19. April) führte die Polizei Neuwied Verkehrskontrollen ...

Weitere Artikel


Gewaltfreie Kommunikation - Telefonfortbildung der LZG am 26. Oktober

Gewaltfreie Kommunikation ist ein effektives Mittel für mehr Wertschätzung untereinander. Sie hält sich ...

Feuerwehr löscht Kellerbrand in Hausen

Die Löschzüge Hausen und Waldbreitbach sind am Freitag (21. Oktober) gegen 11.30 Uhr zu einem Kellerbrand ...

Motorradfahrer flüchtete in Linz vor der Polizei

Den Beamten eines Streifenwagens ist am Mittwoch (19. Oktober) an der Einmündung Am Sändchen/Linzhausenstraße ...

Auto gegen Döner: Kurioser Unfall mit einem Dönerspieß legt Auto auf der B42 bei Linz lahm

Einen Döner frisch vom Spieß? Einen deftigen Snack hatte eine Autofahrerin wohl nicht im Sinn, als sie ...

Unkel: Ladendieb will erneut zuschlagen und wird erwischt

Beim zweiten Versuch hat sein Glück ihn verlassen: Noch am Mittwoch (21. Oktober) suchte die Polizei ...

Heizung entlüften: „Gluckern“ beseitigen und Energie sparen

Ihre Heizkörper werden nicht richtig oder unterschiedlich warm? Es gibt Gluckergeräusche? Dann ist eventuell ...

Werbung