Werbung

Pressemitteilung vom 19.10.2022    

Erinnerungen in Stein gemeißelt: Steinmetz-Workshop für trauernde Jugendliche

Am Samstag, 19. November, von 11 bis 13.30 Uhr laden der Koblenzer Hospizverein und der Hospizverein Neuwied trauernde Jugendliche im Alter zwischen 12 und 16 Jahren zu einem Steinmetz-Workshop mit dem Steinmetz- und Steinbildhauermeister Frank Knipp nach Koblenz ein.

(Symbolfoto)

Neuwied/Koblenz. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, ihre Liebe und Erinnerungen an einen verstorbenen Menschen in Stein zu meißeln. Mit Hammer, Meißel und Feile können sie einen ganz persönlichen Stein gestalten, der der Vergänglichkeit trotzt und die Erinnerung bewahrt.

Der Workshop findet unter der Leitung der Kinder-, Jugend- und Familientrauerbegleiter Dirk Griesel (Hospizverein Koblenz) und Beate Christ (Hospizverein Neuwied) statt. Veranstaltungsort ist die Handwerkskammer 56070 Koblenz, August-Horch-Straße 6-8, im Handwerksbauzentrum. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung bis zum 11.11.2022 ist erforderlich.

Info und Anmeldungen unter dirk.griesel@hospizinkoblenz.de oder Kindertrauer-neuwiederhospiz@t-online.de


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unklarer Verkehrsunfall in Bendorf: Polizei sucht Zeugen

In Bendorf kam es zu einem möglichen Verkehrsunfall, bei dem ein geparktes Fahrzeug beschädigt worden ...

Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Feierabendmarkt in Neuwied: Frische Produkte nach der Arbeit

Der Neuwieder Feierabendmarkt bietet Berufstätigen die Möglichkeit, nach der Arbeit regionale Produkte ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Haus der kleinen Lebenskünstler" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Weitere Artikel


Neuwieder Senioren-Sicherheitsberater informieren am 4. November

Jeden ersten Freitag im Monat informieren und beraten die Senioren-Sicherheitsberater der Stadt Neuwied ...

Land bewilligt Fördermittel für Schulsanierung in Hamm und Neuwied

Bildungsministerin Stefanie Hubig hat drei Schulbauprojekten Fördermittel in Höhe von insgesamt 2,5 Millionen ...

Bendorf: Vollsperrung in der Hauptstraße wegen Hausanschlussarbeiten

Ab Montag, 24. Oktober, werden für ein Bauvorhaben im Bereich Kreisverkehr Aral-Tankstelle/Hauptstraße ...

Flüchtlinge dezentral unterbringen? CDU Rheinbreitbach bringt Antrag in den Rat ein

Wie sollen Flüchtlinge in der VG Unkel untergebracht werden? Die CDU Rheinbreitbach wünscht sich eine ...

"Russisches Gesetz": Autor Vougar Aslanov liest in Neuwied

"Am 14. Dezember 1825 mussten die Truppen auf dem Senatsplatz in Sankt Petersburg dem neuen Zar Nikolaj ...

Großer Bahnhof für Andrea Reiprich: Landrat empfängt Bundeskönigin der Schützen

Im Neuwieder Roentgen-Museum wurde es jetzt auf ganz besondere Art königlich. Zwischen den Luxusmöbeln ...

Werbung