Werbung

Pressemitteilung vom 13.10.2022    

Obst- und Gartenbauverein Rheinbreitbach feiert nach Zwangspause wieder Erntedankfest

Endlich konnte am Samstag im Pfarrheim von Rheinbreitbach wieder gefeiert werden. Der Obst- und Gartenbauverein (OGV) hatte zum Erntedankfest in den schön geschmückten Saal geladen. Gleich zum Auftakt unterhielt der Garant für gute Töne Peter-Josef Euskirchen die Gäste mit schwungvoller Akkordeon-Musik.

(Symbolfoto)

Rheinbreitbach. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden, Norbert Buchbender, wurde die Bekanntgabe des diesjährigen Trägers des „Goldenen Spatens“ mit Spannung erwartet. Mit einer launigen Rede enttarnte Buchbender den zu Ehrenden: Eddi Stühm darf sich ein Jahr lang an dem begehrten Wanderpokal erfreuen. Eine schöne Anerkennung für die viele Arbeit und Pflege quer durch das Gartenjahr, die den Ausgezeichneten sichtlich erfreute.

Es galt reichlich Jubilare auszuzeichnen für lange Mitgliedschaften von 20 bis zu sage und schreibe 65 Jahren. Die sechseinhalb Jahrzehnte Treue schaffte Wilhelm Arenz, der 1956 dem Verein beigetreten ist. Bewegende Worte des Dankes kamen von Johannes Federhen, der von vielen Veranstaltungen und Fahrten des OGV berichtete, die sein Leben bereichert haben und er ist „stolz auf diese 50-jährige Mitgliedschaft“.



Bevor ein weiterer Höhepunkt des Abends, die Auslobung der Erntekönigin erfolgte, blickte Buchbender auf das Gartenjahr 2022 zurück: Viel zu wenig Regen, dafür extrem lange Hitze und Trockenheit. Für den Gärtner eine große Herausforderung, die selbst den Rosen, ausgesprochene Sonnenanbeter, zu viel wurde.

Dann endlich war es soweit, die Bekanntgabe der Erntekönigin folgte: Ilse Epping ist die Auserwählte und Trägerin der von Uschi Weinberg handgefertigten Erntekrone. Erste Amtshandlung der Gartenmajestät war das Ziehen der Gewinnlose der Tombola. Was gab es dort nicht alles zu gewinnen – vom Weinstock über einschlägige Gartenliteratur bis hin zu Blumenzwiebeln und Obst in fester und flüssiger Form. Schließlich gab es viele frohe Gewinner unter den Gartenfreunden und einen gemütlichen Ausklang. (PM)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neuwieder Wassersportverein startet in die Paddelsaison

Mit dem Anpaddeln auf dem Rhein haben die Kanuten des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) ihre Saison ...

Renovierung des Grillplatzes auf der Wiedinsel in Niederbieber: Helfer gesucht

Die Inselgemeinschaft Wiedinsel e.V. plant eine umfangreiche Renovierungsaktion des Grillplatzes in Niederbieber. ...

Linzer Karnevalsgesellschaft plant Zukunft in Ahrweiler

Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die ...

Überraschungstüten als Belohnung für findige Eiersucher

In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. ...

Spannend: Neue Majestäten der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt gekrönt

Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im ...

Hans Werner Kaiser bleibt Vorsitzender des VdK Bad Hönningen-Rheinbrohl

Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu ...

Weitere Artikel


Gedenken an das Pogrom am 10. November 1938 in Unkel

Am 10. November 1938 wurde die Synagoge von Unkel niedergebrannt. Wir vom Initiativkreis "Wider das Vergessen" ...

Neue Barbara-Figur für den Scheurener Dorfbrunnen

Der Scheurener Dorfbrunnen hat nun eine neue Barbara-Figur. Im Rahmen einer Feierstunde des St. Joseph ...

Wanderung der Neuwieder Volkshochschüler zum Schönsteiner Kapellenweg

Der heimische Kapellenweg stand jüngst im Mittelpunkt einer Besichtigungstour von knapp 20 kulturinteressierten ...

Generationswechsel im Vorstand des Leseverein Neuwied

Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Leseverein Neuwied standen wegweisende Vorstandswahlen ...

Michael Ebling ist der Nachfolger des zurückgetretenen Innenministers Roger Lewentz

Der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz ist am Mittwoch (12. Oktober) von seinem Ministeramt ...

Die Linzer Artilleristen zum Herbstmanöver in Köln

Im Herbst eines jeden Jahres findet traditionell bei der Schweren Artillerie aus Linz am Rhein ein Ausflug ...

Werbung