Werbung

Pressemitteilung vom 13.10.2022    

Vortrag mit Mario Becker in der RömerWelt

Im Dienst des Kaisers – eine Soldatenkarriere
Zum wiederholten Male gastiert Mario Becker (EOS Reisen) am Freitag, dem 4. November um 18.30 Uhr, mit einem spannenden Thema im Erlebnismuseum RömerWelt in Rheinbrohl und präsentiert auch dieses Jahr wieder ein spannendes Thema.
In seinem mit zahlreichen Bildern untermalten Vortrag, entführt er die Zuhörer anschaulich und in lebendiger Art und Weise in die Zeit als man noch "Dienst für den Kaiser" verrichtete.

Symbolbild

Rheinbrohl. Zum Thema: 1965 entdeckt man zufällig in Nordgriechenland den Grabstein eines römischen Soldaten. Was sich anfänglich als "normale" Grabinschrift darstellte, entpuppte sich als eine der spektakulärsten Soldatenkarrieren der römischen Geschichte. Der Vortrag zeigt bildreich und spannend den Lebensweg von Tiberius Claudius Maximus, einem Soldaten, der mit seiner Truppe in den Krieg Roms gegen die Daker gerät. Um die Entscheidung herbeizuführen, entsendet der Kaiser Traian auch ein "Spezialkommando", das die Ergreifung des Dakerkönigs Decebal zum Ziel hat. Was uns die Inschrift erwähnt, sehen wir am Ende auf einem Relief der Traianssäule in Rom.
Der Vortrag findet im Veranstaltungsraum des Museums statt. Der Eintritt ist frei!
(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Französischer Markt in Neuwied: Ein Hauch von "Savoir Vivre"

Am letzten Juli-Wochenende verwandelt sich die Deichstadt Neuwied in ein französisches Paradies. Der ...

Neuwieder Fürstenweg erneut als Premiumwanderweg ausgezeichnet

Der Neuwieder Fürstenweg hat seine Auszeichnung als Premiumwanderweg erfolgreich verteidigt. Diese Anerkennung ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

Pulverturm Linz: Mittelalterlicher Wächter am Rhein

Der Pulverturm in Linz am Rhein ist ein eindrucksvolles Relikt mittelalterlicher Stadtbefestigung und ...

Weitere Artikel


Selbsthilfekontaktstelle "WeKISS" feierte 30-jähriges Jubiläum

Die Selbsthilfekontaktstelle "WeKISS" des Paritätischen Landesverbandes Rheinland-Pfalz und Saarland ...

Uhlesessen in Linz am Rhein: Funkencorps Blau-Wiess läutet Session ein

Kürzlich feierte das Funkencorps Blau-Wiess aus Linz am Rhein wie in jedem Jahr ihr traditionelles Uhlesessen ...

Erwin Rüddel: "Aus Doppelwumms darf kein Doppelmurks werden"

"Handwerk hat goldenen Boden", lautet eine These, die generell auch gilt, die aber in derzeitiger Krisensituation ...

Internationale Wochen: "Einheitsbuddeln" zum Tag der deutschen Einheit in Neuwied

Am Tag der Deutschen Einheit, bereits zum dritten Mal, trafen sich rund 20 Bürger, einige Kinder und ...

Herausforderungen für die Krankenhäuser: Mitarbeiter des KHDS im Gespräch

Die Entwicklung der Arbeitsmärkte im Gesundheitswesen und die damit verbunden (un)möglichen Herausforderungen, ...

Zwei Rehe mischten sich in Schafsherde

Der Anruf bei der Polizei Linz war einer der selteneren an diesem Mittwochmorgen. Rehe, welche sich in ...

Werbung