Werbung

Nachricht vom 27.09.2022    

Advent, Advent: Lions Club präsentiert Künstler Uwe Langnickel im Adventskalender

Die malerisch-phantasievoll dargestellte Raiffeisenbrücke Neuwied sowie das Bäckerjungentor in Andernach bilden die Vorderseite des von dem bekannten Elgerter Künstler Uwe Langnickel kreierten Adventkalenders, den der Lions Club Neuwied-Andernach nun präsentiert hat. Die Verkaufserlöse fließen wieder sozialen Zwecken zu.

Künstler Uwe Langnickel (2.v.l.) hat die Bilder des Adventskalenders gestaltet. (Fotos: Jürgen Grab)

Neuwied. Natürlich war der Künstler selbst im Bootshaus am Rhein anwesend, als der Präsident des Neuwied-Andernacher Lions-Clubs Kai-Uwe Ritter im Beisein der weiteren Vorstandsmitglieder Wolfgang Sulzbacher und Uwe Schöllkopf das Deckblatt des neuen, beliebten Adventskalenders vorstellte. Der selbständige Journalist Uwe Schöllkopf hatte im Vorfeld der Kalendervorstellung ein Gespräch mit dem Künstler geführt, der die dargestellten Motive wie folgt beschreibt: "Ich war schon immer von den architektonischen Reizen der diversen Gebäude in Neuwied und Andernach fasziniert und habe mit Überzeugung die prägnanten Formen der formschönen Objekte mit Aquarell-Farben auf entsprechendem Aquarellpapier malerisch nachempfunden", betonte der in der Region bekannte Künstler.

500 Preise in 8.000 Kalendern versteckt
Lions-Club Präsident Kai-Uwe Ritter bedankte sich bei Langnickel für die kostenfreie Zurverfügungstellung dieses künstlerisch anspruchvollen Bildes, das nunmehr auf dem sozialen Zwecken gewidmetem Adventskalender zu sehen ist. Dieser kann ab dem 8. Oktober in diversen Neuwieder und Andernacher Geschäften und Banken sowie auf dem Neuwieder Herbstmarkt für 5 Euro gekauft werden. Insgesamt wurden 8000 Exemplare gedruckt. Hinter den "Türchen" wartet so mancherlei Überraschung: Insgesamt verstecken sich rund 500 Preise im Gesamtwert von 24.000 Euro in den Lions-Adventskalendern, die allesamt von Unternehmen aus der Region zur Verfügung gestellt werden. Einer der Hauptpreise ist in jedem Fall das Originalgemälde von Uwe Langnickel.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Der Activity-Beauftragte des LionsClubs, Wolfgang Sulzbacher, übermittelte den jeweiligen Spendenwilligen bereits im Vorfeld der Aktion seinen besonderen Dank für deren Bereitschaft, sich an dieser Benefizaktion maßgeblich zu beteiligen. Dies ist umso höher zu bewerten da der Einzelhandel nicht zuletzt infolge der unschönen Coronazeiten durchaus finanzielle Einbußen hinnehmen musste.

Wie die Initiatoren bekannt machten, startet der Kalenderverkauf auf dem ersten Nach-Corona-Herbstmarkt am 8./9. Oktober. Im Übrigen wird der Lionsclub auf diesem Herbstmarkt wiederum den ebenfalls beliebten Bücherverkauf starten, deren Erlöse ebenfalls sozialen Zwecken zugutekommen.

Die Kalender sind nach dem Herbstmarkt in diversen Geschäften, Banken und Sparkassen sowie (in begrenztem Umfang) auch im Internet erhältlich. Die jeweiligen Gewinnnummern werden jeweils in den örtlichen Medien bekanntgegeben.

Zum Ende der Kalendervorstellung im Bootshaus verwiesen die Repräsentanten des Neuwied-Andernacher Lionsclubs auch auf die Verwendung der Kalender-Verkaufserlöse, die immerhin bis heute etwa 325.000 Euro erbrachten, womit in breitem Umfang Kinder- und Jugendprojekte schnell und unkompliziert gefördert werden konnten. Wie Vorsitzender Kai-Uwe Ritter weiterhin bekanntgab, wurden aus weiteren Spenden und Einnahmen unter anderem die Tafeln in Neuwied und Andernach sowie die Betreuung von Senioren und spezielle Kulturprojekte wirkungsvoll unterstützt. (Jürgen Grab)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Verkehrskontrollen in Dürrholz: Sicherheitsgurte und Hauptuntersuchungen im Fokus

Dürrholz-Daufenbach. Am Mittwochmittag (15. Januar) kontrollierte die Polizei Straßenhaus den Verkehr im Ortsteil Daufenbach. ...

Dramatische Festnahme in Rheinbrohl: Serientäter setzt Kampfhund gegen Polizei ein

Rheinbrohl. Seit Dezember 2024 verzeichnete die Polizei in Rheinbrohl eine Häufung von Diebstählen, insbesondere aus abgestellten ...

Kunst trifft Literatur

Neuwied. Die neue Lesungsreihe "Artothek Werk & Wort" der NKVM Artothek widmet sich der spannenden Beziehung zwischen literarischen ...

Neues Semesterprogramm der Volkshochschule für 2025 ist da

Neuwied. Das Volkshochschulteam um Jutta Günther präsentiert auch im neuen Jahr einen Katalog, der die hohe Nachfrage nach ...

Jubiläums-Frühschoppen der Burggrafen lockt Karnevalisten nach Burglahr

Burglahr. Die Verantwortlichen, Nicole Sessenhausen und Beate Steckel, konnten sich über mehr als 20 Vereine und Gruppen ...

Aktualisiert: Autotransporter mit Elektrofahrzeugen in Flammen

Neuwied-Oberbieber/Rengsdorf. Am Dienstagabend, den 14. Januar um 18.16 Uhr, wurde die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Weitere Artikel


Karlstraße: Ein weiteres Graffiti von Künstler Eugen Schramm in Bad Honnef

Bad Honnef. Seit den 80er-Jahren ist Graffiti in fast jedem Stadtbild zu sehen. Für die einen ist Graffiti Vandalismus und ...

Gemeinsam für den OGV: Gisela und Gustl Richarz feiern Diamantene Hochzeit

Rheinbreitbach. Gleich nach ihrem Zuzug auf die Breite Heide wurden Gisela und Gustl Richarz beide im Obst- und Gartenbauvereins ...

Flutlichtspiel: Engers will drei Punkte am Wasserturm behalten

Neuwied-Engers. "Wir müssen selbstbewusst ins Spiel gehen und Zuhause auf jeden Fall nachlegen", versucht Trainer Sascha ...

Neuwieder Künstlerin begeistert nicht nur Bankbesucher in Welling

Neuwied. Wie die Kreisverwaltung Koblenz berichtet gilt der aktuelle Erste Kreisbeigeordnete des Landkreises Mayen-Koblenz, ...

Chancengerechtigkeit fördern: Stadtjugendamt Neuwied hat Sozialarbeit in Kitas eingeführt

Neuwied. Das neue Kindertagesstätten-Gesetz, das am 1. Juli in Kraft getreten ist, ermöglicht den Jugendämtern in Rheinland-Pfalz ...

Halbfinale der RLP-Poetry Slam Meisterschaften in Selters

Selters. In Selters treten in der ersten Runde neun Künstler gegeneinander an. Das zweite Halbfinale findet in Andernach ...

Werbung