Werbung

Pressemitteilung vom 24.09.2022    

Eine Goldene Schallplatte für Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig

Nein, Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig ist nicht wie einst Bundespräsident Walter Scheel unter die Sänger gegangen, um Millionen Tonträger zu verkaufen; eine Goldene Schallplatte hält er dennoch nun in Händen. Sie ist der verdiente Lohn für die Teilnahme am ABC-Spiel des SWR 1, der mit seinem Hitcat-Bus auf dem Luisenplatz Station gemacht hatte.

Eine Goldene Schallplatte für den OB. (Foto: Stadt Neuwied)

Neuwied. OB Einig stellte sich einem Quiz, um auf maximal 20 Fragen in 45 Sekunden zu antworten. Das Schwierige daran: Alle Antworten mussten mit ein und demselben Buchstaben beginnen. Klar, dass beim Nachnamen des Oberbürgermeisters nur das E in Frage kam. Dem OB gelang es – auch mit ein wenig Unterstützung aus dem Publikum, auf 18 Fragen zu antworten. Dabei landete er 17 Treffer. Das war den SWR-Moderatoren Hanns Lohmann und Steffi Stronczyk eine Goldene Schallplatte wert. Die schmückt nun das Verwaltungsgebäude. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

JIM-Studie 2025: Künstliche Intelligenz prägt Jugendalltag, Smartphone bleibt Dauerbegleiter

Die aktuelle JIM-Studie 2025 zeigt: Künstliche Intelligenz ist aus dem Alltag Jugendlicher kaum mehr ...

Zahl überschuldeter Bürger in Deutschland steigt deutlich an

Nach Jahren rückläufiger Zahlen nimmt die Überschuldung in Deutschland wieder zu. Der SchuldnerAtlas ...

Diebstahl in Straßenhaus: Unbekannte dringen in Einfamilienhaus ein

In der kleinen Gemeinde Straßenhaus ereignete sich am Freitag (14. November 2025) ein Einbruch in ein ...

Nikolausmarkt in Unkel lädt zum Verweilen ein

Am 5. Dezember öffnet der Nikolausmarkt in Unkel seine Pforten. Auf dem festlich geschmückten Willy-Brandt-Platz ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Weitere Artikel


Feuerwehren Vettelschoß und Aegidienberg: Für den Ernstfall geprobt

Feuerwehr ist in Deutschland Ländersache. Allerdings macht es in Grenzregionen Sinn, bei größeren, komplexeren ...

Führung in Neuwied: Deichstadtweg rückt Hochwasserschutz in den Fokus

Der insgesamt 15 Kilometer lange Deichstadtweg führt von Feldkirchen bis nach Engers. Er kann auch in ...

Feierlich-emotionaler Abschied: Wilhelm Höser verlässt "seine" Westerwald Bank

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach endete eine Ära: Wilhelm Höser, der noch amtierende Vorstandssprecher ...

Tierschutz Siebengebirge warnt: "Herbstzeit: Vorsicht, Wildtiere!"

Die Tage werden kürzer und die meisten Autofahrer fahren morgens schon im Dunkeln zur Arbeit. Diese Zeit ...

Ensemble Vocale Lindenholzhausen singt in der Basilika der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 9. Oktober, konzertiert ab 15.15 Uhr in der Abteikirche Marienstatt das "Ensemble Vocale ...

Horstmann und Diedenhofen: "Entwicklung der Landesmusikakademie wichtig für die Region"

Was passiert mit der Landesmusikakademie im Schloss Engers nach der Insolvenz? Die Landtagsabgeordnete ...

Werbung