Werbung

Nachricht vom 22.09.2022    

"World CleanUp Day": Auch Neuwied hat saubergemacht

Die Welt räumte auf am "World CleanUp Day" und natürlich waren auch große und kleine Neuwieder Bürger mit dabei und folgten dem Aufruf zur Teilnahme am 3. September-Samstag. Wie Gesamtorganisator Volker Schölzel berichtet, waren bei der Aktion "Neuwied räumt auf" rund 240 Helfer beteiligt.

Auch in Neuwied wurde am "World CleanUp Day" mächtig gearbeitet. (Fotos: Jürgen Grab)

Neuwied. Die Aktiven hatten sich über die Homepage der Neuwieder Initiativgruppe bei über 22 Einzel- und Gruppenanmeldungen zur Verfügung gestellt. Schölzel und seine Mitstreiter waren sehr erfreut über die bunte Mischung. Einige waren zum ersten Mal dabei, andere bereits zum dritten oder vierten Mal. "So wird deutlich, dass doch etliche Neuwieder Bürger nicht nur in der Innenstadt sondern ebenso in den diversen Stadteilen unterwegs waren, um fleißig und aufmerksam jede Menge Papier, Abfall und Unrat in ihren blauen Müllsäcke zu verstauen." Diese wurden sodann an verabredeten Stellen niederlegt, um dann von den Mitarbeitern der städtischen Servicebetriebe dort abgeholt und entsorgt zu werden. Die gemeldeten Gruppen trafen sich zentral, um gemeinsam zu den zuvor benannten Stellen zu gehen, zumeist innerhalb ihrer heimatlichen Umgebung, aber auch zu weiter enfernten Arealen, um zumindest den gröbsten und öffensichtlichsten Dreck zu beseitigen.

"Uns hat es sehr gefreut, dass auch die Kinder der städtischen Kindertagesstätten Villa Kunterbunt in Rodenbach , der evangelischen Kindertagesstätte in Feldkrichen sowie die Jungen und Mädchen der Kita in Rodenbach zusammen mit ihren Erzieherinnen jeweils eine eigene Säuberungsaktion gestartet haben", so lobte der Organisator. Die komplette Organisation, Planung und Durchführung erfolgte im Team von" CleanUp Neuwied - Deichstadt GreenUp", der Stadt Neuwied und den Neuwieder Servicebetrieben, die allesamt großen Anteil am Erfolg der diesährigen "CleanUp"-Aktion hatten.



Die Gruppe "CleanUp Neuwied - Deichstadt GreenUp" und die Raiffeisenringgruppe hatten sich schon frühzeitig zur großen Säuberungsaktion im Raiffeisenring und in Heddesdorf getroffen. Eine besonders große Gruppe ausländischer Bürger hatte sich bei der Moschee gegenüber dem Bürgerhaus der "Sozialen Stadt" im Rheintalweg unter der Leitung von Jyud Asfour vom Friedensdienst "EIRENE" eingefunden, die große Teile der südöstlichen Innenstadt vom gröbsten Unrat befreiten und hierfür großen Dank ernteten.

Die Neuwieder Initiatoren des diesjährigen CleanUp-Day waren letztlich sehr zufrieden und verwiesen auf die teilweisen hohen Zahlen der diversen teilnehmenden Kindertagesstätten mit annähernd 100 Kindern und ihren Erziehern . Auch Eirene (35), die Amadiyya Gemeinde (15), der Verschönerungsverein Rodenbach (25), der Kirmesjahrgang Engers (12), die Pfadfinder Oberbieber (15), der Ortsbeirat Block (10) und eine Raiffeisengruppe (8) waren präsent, um ein gutes Beispiel für eine saubere Stadt abzugeben. (Jürgen Grab)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Große Suche rund um Neustadt (Wied): Zwei Männer flüchteten vor der Polizei

Neustadt (Wied). Im Verlauf einer Routinekontrolle in Sankt Katharinen versuchte der Fahrer eines roten Pkw VW Fox, den polizeilichen ...

Schon wieder Schockanrufe in Neuwied: Betrüger geben sich als Polizisten aus

Neuwied. In zwei Fällen versuchten unbekannte Täter gegen Mittag am Dienstag (28. November), Bürgern das Geld aus der Tasche ...

Zum Sterben zu wenig: Verbraucherzentrale informiert über Alternativen zur Sterbegeldversicherung

Region. Eine Beerdigung kann leicht mehrere tausend Euro kosten. Viele Menschen denken daher über eine Sterbegeldversicherung ...

Verkehrsunfall in Bad Hönningen: 22-Jährige verliert Kontrolle über ihr Fahrzeug

Bad Hönningen. Die Polizeidirektion Neuwied/Rhein berichtete von dem Vorfall, der sich am Montagmorgen ereignete. Eine 22-jährige ...

Sankt Katharinen: Pkw-Fahrerin touchiert umgestürzten Baum auf der Fahrbahn

Sankt Katharinen. Eine unerwartete Begegnung mit einem Baum auf der Fahrbahn führte zu einem Vorfall, der für eine 52-jährige ...

Der Kartenvorverkauf für die Traditionssitzung der Ehrengarde Neuwied hat begonnen

Neuwied. Was noch nach einem wilden Durcheinander aussieht, wird sich zum diesjährigen Sessionstanz formieren. Aber nicht ...

Weitere Artikel


"Wundervoll Atelier" ist das neue Brautmodengeschäft in Altenkirchen

Altenkirchen. Die modern eingerichteten und hellen Räume laden zum Verweilen ein und setzen die Brautkleider gekonnt in Szene. ...

AWO-Kindertagesstätte am Schlosspark erhält "Kinderrechte-Award"

Neuwied. Der Bürgermeister kam gemeinsam mit Stephan Amstad vom Kinder- und Jugendbüro, um den Mädchen und Jungen sowie ihrem ...

Handwerkskammer Koblenz meldet 2632 neue Ausbildungsverhältnisse

Koblenz. Zum ersten Lehrgangstag wurden die neuen Auszubildenden unter anderem im Bauzentrum Koblenz von den Ausbildungsmeistern ...

Neuwieds neues Kinder- und Jugendportal ist online

Neuwied. Doch die Seite ist viel mehr als ein Veranstaltungskalender: Alle Anbieter von Aktivitäten für Kinder und Jugendliche ...

Drogenhändlerring im Westerwaldkreis zerschlagen

Region. Die Kriminalinspektion Montabaur hat am Dienstag (20. September) 16 Durchsuchungsbeschlüsse im Westerwaldkreis, Koblenz ...

Sportstättenförderung: Wiedtalbad-Sanierung hat 2023 Priorität

Kreis Neuwied. „Das Bad hat eine hohe Bedeutung für die Menschen in der Region als Freizeit- und Sportstätte. Hier trainieren ...

Werbung