Werbung

Nachricht vom 22.06.2011    

Horst Rasbach mit 100 Prozent zum Bürgermeister-Kandidat nominiert

Mitgliederversammlung der SPD heute Abend in Wienau brachte eindeutiges Ergebnis

Dierdorf. Horst Rasbach ist seit heute Abend der offizielle Kandidat der SPD für das Amt des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Dierdorf.

SPD-Vorsitzende Cecile Kroppach gratulierte Horst Rasbach mit einem Blumenstrauß, Guido Kern (SPD-Ortsverband Großmaischeid) und Noch-Amtsinhaber Bernd Benner (von rechts) unterstützen ebenfalls ihren Parteifreund bei seiner Kandidatur für das Bürgermeisteramt.

In der Gaststätte „Zum Manni“ in Wienau fand die Abstimmung statt. Einen Kandidaten bestimmen durften die Mitglieder der SPD-Ortsvereine Dierdorf und Großmaischeid. Das Ergebnis für Horst Rasbach fiel eindeutig aus: Von den anwesenden 24 Parteimitgliedern gaben alle ihr Votum für Rasbach ab. Einen Gegenkandidaten gab es nicht. Horst Rasbach, der Ortsbürgermeister von Kleinmaischeid, bekam somit von seiner Partei ein 100-Prozent-Votum für die Kandidatur.

Die Wahl des Verbandsgemeinde-Bürgermeisters findet am 6. November statt. Der bisherige Amtsinhaber Bernd Benner (62) kandidiert nicht mehr. Er war 2004 für weitere acht Jahre in das Amt gewählt worden. Seine letzte Amtsperiode läuft im Sommer 2012 aus.

Horst Rasbach ist 54 Jahre alt, wohnt in Kleinmaischeid, ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. Er arbeitet seit 25 Jahren in Koblenz für den Landesrechnungshof. Dort ist er Beamter auf Lebenszeit. Diese Stelle würde er im Fall der Wahl zum Bürgermeister für einen Beamtenstatus auf Zeit (acht Jahre) aufgeben. Trotz der Diskussionen um mögliche Fusionen von Verbandsgemeinden aufgrund ihrer zu geringen Größe, geht Horst Rasbach von einer Amtszeit von acht Jahren für den neuen Bürgermeister der Verbandsgemeinde Dierdorf aus. Das würde bedeuten: bis 2020.

In seinem bisherigen Beruf als Mitarbeiter des Landesrechnungshofs hat sich der Kandidat Horst Rasbach überwiegend mit den Themen Organisation und Personal befasst. Er war unter anderem zuständig für das Statistische Landesamt und die Verteidigungslasten von Rheinland-Pfalz. In den letzten Jahren verlagerte sich sein Schwerpunkt auf Schulfragen und den Lehrereinsatz. Momentan arbeitet er an einem Prüfauftrag für Schwerpunkt- und Förderschulen. Sein beruflicher Werdegang hatte seinen Anfang in der Verbandsgemeinde Dierdorf, wo er in den Bereichen Finanzabteilung und Werke tätig war. Anschließend verbrachte Horst Rasbach einige Zeit in der Kreisverwaltung Neuwied, bei der Kommunalaufsicht.



Seit über 22 Jahren nimmt Horst Rasbach in Kleinmaischeid die ehrenamtlichen Aufgaben des Ortsbürgermeisters wahr. Ebenso lange ist er Mitglied des Verbandsgemeinderats, war dort einige Jahre Fraktionsvorsitzender der SPD und ist seit der letzten Kommunalwahl Erster Beigeordneter des Bürgermeisters.

Als Bürgermeister der Verbandsgemeinde Dierdorf würde er sich für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf einsetzen und für ausreichend Mobilität auch der älteren Bevölkerung im Hinblick auf die Versorgungsfrage. Das sind für den SPD-Bürgermeisterkandidaten entscheidende Punkte, um für Alt- und Neubürger attraktiv zu bleiben. Dazu zählt Horst Rasbach auch ein ausreichendes Angebot an Kindertagesstätten und Ganztagsplätzen. Als weitere Arbeitsfelder sieht er die Regulierung der Wasser- und Abwasserversorgung auf sich zukommen sowie eine möglichst regionale und regenerative Energieversorgung.

Für die Wahl rechnet sich Horst Rasbach „gute Chancen“ aus. Er sagt: „Als Zählkandidat wäre ich nicht angetreten!“ In den kommenden Tagen will er seinen Wahlkampf strukturieren. Der wird im wesentlichen aus persönlichen Gesprächen und Kontakten mit möglichst vielen Bürgern bestehen. „Die Leute mit Papier oder großen Reden zu bombardieren, davon halte ich nichts!“ Dass ihn seine Familie in den Wochen und Monaten bis zur Bürgermeister-Urwahl noch weniger als bisher sehen wird, hat er schon zu Hause besprochen. Vorausschauend hat Horst Rasbach aber schon ein bisschen mehr Urlaub als üblich angespart … Holger Kern


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Rechtsanwalt Franz Obst klärt über Mietrecht auf

Am 22. Mai um 18 Uhr bietet das Stadtteilgespräch im Stadtteiltreff am Rheintalweg 14 eine Gelegenheit, ...

Verkehrschaos in Neuwied: Unfallserie und Gefahrenzone

In Neuwied kam es innerhalb von zwei Tagen zu einer Serie von Verkehrsunfällen, die sowohl Sachschäden ...

Linz am Rhein kürt neues Kinderprinzenpaar für die Karnevalssession

In Linz am Rhein ist die Vorfreude auf die kommende Karnevalssession groß. Mathilda I. und Luca I. wurden ...

Fahrradfahrer in Schlangenlinien auf der B256 bei Bonefeld unterwegs

Am Abend des 10. Mai sorgte ein Fahrradfahrer auf der B256 zwischen Rengsdorf und Bonefeld für Aufsehen. ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Zwischen Kuschelecke und Karotte: Sunny und Snippet suchen ein Zuhause

Sunny und Snippet sind zwei sanfte Mümmelnasen, die durch ihre Zurückhaltung und Vorsicht auffallen. ...

Weitere Artikel


Grenzen überwinden – Kunst in Woldert, in Häusern, Höfen und Gärten

Gemeinschaftsausstellung war gut besucht – Alles außer gewöhnlich

Woldert. In dem kleinen, ländlich ...

Ein Mensch vor dem Gericht der Tiere

Interdisziplinäres Projekt des Dierdorfer Martin-Butzer-Gymnasiums

Dierdorf. Fächerübergreifender ...

Volker Mendel einstimmig zum SPD-Kandidat für die VG-Bürgermeisterwahl in Puderbach nominiert

Seit 2004 Ortsbürgermeister in Harschbach, seit 2006 Fraktionssprecher der SPD im VG-Rat – Gebürtig aus ...

Erste Veranstaltung im Garten fiel ins Wasser

Gemischter Chor Steimel verlegte Matinee ins Haus Neitzert

Steimel. Die Verantwortlichen hatten sich ...

Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor

Ein Bruttoumsatz von 526 Millionen wird in den drei Kreisen Westerwaldkreis, Kreis Neuwied und Kreis ...

Wahrscheinlich drei Bewerber um das Amt des Bürgermeisters

SPD, CDU und FWG rüsten sich für die Wahl in der Verbandsgemeinde Puderbach am 6. November

Puderbach. ...

Werbung